Archiv der Online-Vorlesungsverzeichnisse

Kommentar einblenden

Lateinamerika-Institut

Studienfachberatung

Einführungsveranstaltung

Am Fr, 24.10., 15.00 Uhr - Rüdesheimer Str. 54-56, Raum 201, findet
eine Einführungsveranstaltung mit dem Lehrkörper und der Vertretung
der Studierenden statt. Diese Veranstaltung soll in das Studium am
Lateinamerika-Institut einführen. Es werden allgemeine das Institut
betreffende Fragen erläutert. Hier sollen auch Fragen der Erstsemester
beantwortet werden.

Einzelberatung (Zeiten: s. Aushang Zi. 241)

- Altamerikanistik
Univ.-Prof. Dr. Jürgen Golte (Studiendekan), Tel.: (030) 838-56013
Univ.-Prof. Dr. Ursula Thiemer-Sachse, Tel.: (030) 838-54368
Univ.-Prof. Dr. Egon Renner, Tel.: (030) 838-55463

- Lateinamerikanistik
Ligia Chiappini, Tel.: (030) 838-55553
Dr. Victor Farías, Tel.: (030) 838-54921
Dr. Susanne Klengel, Tel.: (030) 838-55573

- Geschichte
Univ.-Prof. Dr. Reinhard Liehr, Tel.: (030) 838-56614

- Politologie
Univ.-Prof. Dr. Marianne Braig, Tel.: (030) 838-53094

- Soziologie
Univ.-Prof. Dr. Volker Lühr, Tel.: (030) 838-55575

- Wirtschaftswissenschaft
Univ.-Prof. Dr. Manfred Nitsch, Tel.: (030) 838-55588

Studentische Studienfachberatung (Zeiten: s. Aushang Zi. 241)

- Altamerikanistik
stud. phil. Helge Wendt, Tel.: (030) 838-55137

- Lateinamerikanistik
N. N., Tel.: (030) 838-55137
stud. phil. Johanna Richter, Tel.: (030) 838-55137
Die Lehrveranstaltungen finden, wenn nicht anders angegeben, im
Lateinamerika-Institut (LAI) in der Rüdesheimerstr. 54-56 statt.

Sprachkurse

Die Spanisch-Sprachkurse für Studierende des Lateinamerika-Instituts finden
unter der Verantwortung des Zentralen Sprachlabors statt.
33 020
Sp -
Brasilianisches Portugiesisch I (begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldeschluss: 20. 10.)
Mo 9.00-12.00, Fr 9.00-12.00 - Raum K 02 (27. 10.)
(27.10.) Zinka Ziebell-Wendt
33 021
Sp -
Brasilianisches Portugiesisch II (begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldeschluss: 20. 10.)
Mo 9.00-12.00, Mi 9.00-12.00 - Raum 214 (27. 10.)
(27.10.) Berthold Zilly
33 022
Sp -
Brasilianisches Portugiesisch III
Di 14.00-18.00 - K 01
(28.10.) Carlos Alberto Ladeira
33 023
Sp -
Brasilianisches Portugiesisch IV
Mo 12.00-14.00 - Raum K 02
(20.10.) Zinka Ziebell-Wendt
33 030
Sp -
Quechua Ayacuchano II
Mo 10.00-12.00 - Raum K 01
(20.10.) Alfredo Alberdi
33 031
Sp -
Guarani II
Fr 10.00-12.00 - Raum 214
(24.10.) Elisabeth Mänzel
33 032
Sp -
Klassisches Aztekisch II
(2 SWS)
Fr 12.00-14.00 - LAI; 214
(24.10.) Elke Ruhnau

Veranstaltungen in den Einzeldisziplinen

Altamerikanistik

Einführende Veranstaltungen

33 100
Ü -
Einführung in die Altamerikanistik
(2 SWS)
Mi 16.00-18.00 - LAI; 201
(22.10.) Jürgen Golte,
Carolina Hohmann,
Egon Renner,
Ute Schüren,
Helge Wendt
33 100T
T -
Tutorium Altamerikanistik
Do 12.00-14.00 - Raum 214
(23.10.) Helge Wendt
33 101
Ü -
Ethnoastronomie des tropischen Amerika
Fr 14.00-16.00 - LAI; 201
(24.10.) Jürgen Golte
33 102
Ü -
Die späte Zwischenzeit und die Inka
(2 SWS)
Fr 16.00-18.00 - LAI; 201
(24.10.) Jürgen Golte
33 103
Ü -
Anlage, Struktur und Rezeption der archäologischen Sammlung von Walter Lehmann am Ethnologischen Museum Berlin
Di 14.00-16.00 - Ethnologisches Museum; Kleiner Vortragssaal
(21.10.) Martin Künne
33 104
Ü -
Die Archäologie der Moche
(2 SWS)
Mi 14.00-16.00 - LAI; K 01
(22.10.) Carolina Hohmann
33 105
Ü -
Indigene Lebensweisen und Identitäten im peruanischen und ecuadorianischen Tiefland der Gegenwart
(2 SWS)
Mo 14.00-16.00 - LAI; K 01
(27.10.) Markus Zander
33 106
Ü -
Ethnogeschichte der Tarasken
(2 SWS)
Di 10.00-12.00 - LAI; K 02
(21.10.) Angelika Danielewski
33 107
Ü -
Die Geschichte der südamerikanischen Sammlungen im Ethnologischen Museum Berlin
(2 SWS)
Mi 10.00-12.00 - Ethnologisches Museum; Kleiner Vortragssaal
(29.10.) Manuela Fischer
33 108
Ü -
Schöpfungsgeschichten, Rituale und spirituelle Welten in Nordamerika
(2 SWS)
Mi 12.00-14.00 - LAI; 214
(22.10.) Egon Renner
33 109
Ü -
Klassische Arbeiten zur Ethnographie Mesoamerikas
(2 SWS)
Do 10.00-12.00 - LAI; K 02
(23.10.) Ute Schüren
33 110
Ü -
Indianer und Europäer im 16. und 17. Jahrhundert. Wege der Auseinandersetzung mit dem Fremden
(2 SWS)
Di 10.00-12.00 - LAI; 214
(21.10.) Claudia Schmitz
33 111
Ü -
Taki Onqoy - gescheiterte indianische Widerstandsbewegung oder klerikales Konstrukt im Vizekönigreich Peru (16. Jh.)
(2 SWS)
Do 14.00-16.00 - LAI; K 02
(30.10.) Michael Höflein
(16 625)
PS -
Integrative Sprachbeschreibung von Tupi-Sprachen
(2 SWS)
Anmeldung im Sekretariat oder per e-mail
Mi 16.00-18.00 - JK 31 / 230
(22.10.) Sebastian Drude
(16 626)
PS -
Sprachenvielfalt und Sprachbedrohung am Beispiel des Südamerikanischen Tieflandes
(2 SWS)
Anmeldung im Sekretariat oder per e-mail
Di 16.00-18.00 - JK 31 / 230
(21.10.) Sebastian Drude
(14 605)
V -
Die Jesuitenreduktionen - Utopie und Wirklichkeit
(1 SWS)
14-tägl. Fr 14.00-16.00 - Habelschwerdter Allee 45; K 24/11
(24.10.) Bruno Schlegelberger

Weiterführende Veranstaltungen

33 150
HS -
Desarrollo e interculturalidad
(2 SWS)
Fr 10.00-12.00 - LAI; K 01
(24.10.) Sonia Agüero
33 151
HS -
Regionalkulturen der peruanischen Nordküste - II
Mo 16.00-18.00 - Raum K 02
(20.10.) Peter Fuchs
33 152
HS -
Tecnologías agrícolas americanas
(2 SWS)
Do 16.00-18.00 - LAI; 214
(23.10.) Jürgen Golte
33 153
HS -
Azteken - Konzeption, Durchführung und Rezeption eines internationalen Ausscheidungsprojektes
(2 SWS)
Fr 14.00-16.00 - Ethnologisches Museum, Eingang Fabeckstr.; Kleiner Vortragssaal
(24.10.) Viola König
33 154
HS -
Grundlagen der ethnologischen und altamerikanistischen Datenermittlung: Feldforschung und Quellenstudium
(2 SWS)(10 cr)
Mi 14.00-16.00 - Lateinamerika-Institut; 214
(22.10.) Egon Renner
33 155
HS -
Indigene Aufstandsbewegungen in Lateinamerika
(2 SWS)
Mi 10.00-12.00 - LAI; K 01
(22.10.) Ute Schüren
33 156
C -
Colloquium für Examenskandidaten und -kandidatinnen
(2 SWS)
Do 18.00-20.00 - LAI; 214
(23.10.) Jürgen Golte

Geschichte

Einführende Veranstaltungen

33 201
V -
Von der Familienfirma zum multinationalen Unternehmen: Europa und Lateinamerika im Vergleich
(2 SWS)
Mi 14.00-16.00 - LAI; 201
(22.10.) Reinhard Liehr
33 202
GK -
Benito Juárez, Begründer und Präsident des modernen, unabhängigen Mexiko 1806-1872
(2 SWS)
Di 16.00-18.00 - LAI; 214
(21.10.) Reinhard Liehr
33 203
PS -
Atlantische Wirtschaftsbeziehungen (16.-18. Jahrhundert) (A)
(2 SWS)
Fr 10.00-12.00 - LAI; K 04
(24.10.) Nikolaus Böttcher

Weiterführende Veranstaltungen

33 250
C -
Zur lokalen Praxis weltmarktorientierter Entwicklung: die Silberstadt Potosi (Bolivien) von 1545 bis heute (Nachbereitung der Bolivien-Exkursion)
(2 SWS)
Do 10.00-12.00 - LAI; K 01
(23.10.) Bernd Hausberger
33 251
C -
Forschungskolloquium zur Geschichte Lateinamerikas
(2 SWS)
Mi 18.00-20.00 - LAI - Rüdesheimerstr. 54-56; 214
(22.10.) Reinhard Liehr
Eine weitere weiterführende Veranstaltung siehe unter 33 706 bei
den interdisziplinären Veranstaltungen.

Lateinamerikanistik

Einführende Veranstaltungen

33 300
Ü -
Einführung in die Lateinamerikanistik
(2 SWS)
Mi 10.00-12.00 - LAI; 201
(22.10.) Horst Nitschack
--
T -
Tutorium zur Einführung in die Lateinamerikanistik
(2 SWS)
Do 12.00-14.00 - LAI; K 03
(23.10.) Johanna Richter
33 301
Ü -
Einführung in die Methoden der Lateinamerikanistik
(2 SWS)
Di 14.00-16.00 - LAI; 201
(21.10.) Ligia Chiappini
33 303
Ü -
Pampa y Sertão en la música popular brasileña y platina
(2 SWS)
Di 16.00-18.00 - LAI; 201
(21.10.) Ligia Chiappini
33 304
Ü -
Lateinamerikanische Identitätskonzepte im 19. und 20. Jahrhundert
(2 SWS)
Do 10.00-12.00 - LAI; 201
(23.10.) Horst Nitschack
33 306
Ü -
Die Aufarbeitung der Militärdiktaturen Lateinamerikas im Film
(2 SWS)
Fr 14.00-16.00 - LAI; K 01
(7.11.) Ute Hermanns
33 307
Ü -
Die Rezeption lateinamerikanischer Literatur in Deutschland
(2 SWS)
Mi 16.00-18.00 - LAI; K 02
(22.10.) Marcel Vejmelka
33 309
Ü -
Lektüre und (Re)Lektüre lateinamerikanischer Texte
(2 SWS)
Fr 12.00-14.00 - LAI; K 02
(24.10.) Patricia Weis-Bomfim

Weiterführende Veranstaltungen

33 350
Ü -
El pais bajo mi piel von Gioconda Belli und Adiós muchachos von Sergio Ramirez - Zwei sandinistische Memoiren
(2 SWS)
Mi 12.00-14.00 - Raum K 01
(22.10.) Barbara Dröscher
33 351
HS -
A poesia brasileira pós João Cabral: 1970-2000
(2 SWS)
Do 14.00-16.00 - LAI; 214
(23.10.) Ligia Chiappini
33 352
HS -
La Malinche - Übersetzung, Interkulturalität und Geschlecht
(2 SWS)
Mo 14.00-16.00 - LAI; 214
(20.10.) Barbara Dröscher
33 353
HS -
Lateinamerikanische Schriftsteller in Berlin. Berlin als Ort der Begegnung zwischen Lateinamerika und Europa
(2 SWS)
Mi 14.00-16.00 - LAI; K 02
(22.10.) Horst Nitschack
33 354
HS -
Literatura e Historia: el problema civilización versus barbarie
(4 SWS)
DAAD-Gastdozentur
(nur vom 20.10.-15.12.2003)

Mo 14.00-18.00 - LAI; 201
(20.10.) Walnice Nogueira Galvão
33 357
HS -
Os Sertões von Euclides da Cunha und seine Quellen
(2 SWS)
Mi 16.00-18.00 - LAI; K 01
(22.10.) Berthold Zilly
33 358
Ü -
Übersetzungswerkstatt Portugiesisch: Praxis und Theorie literarischen Übersetzens
(2 SWS)
Mo 18.00-20.00 - LAI; K 01
(20.10.) Berthold Zilly
33 359
HS -
Der mexikanische Essay im 19. und 20. Jahrhundert
(2 SWS)
Mo 18.00-20.00 - LAI; K 02
(20.10.) Friedhelm Schmidt-Welle
Eine weitere weiterführende Veranstaltung siehe unter 33 702, 33 703,
33 705 sowie 33 706 bei den interdisziplinären Veranstaltungen

Politologie

Einführende Veranstaltungen

33 400
GK -
Staat und Markt im Entwicklungsprozess
(2 SWS)
Do 14.00-16.00 - LAI; 201
(23.10.) Marianne Braig
33 401
Ü/PS -
Die Geschichte politischer und sozialer Kämpfe in Argentinien im 20. Jahrhundert
(2 SWS)
Do 12.00-14.00 - LAI; 214
(23.10.) Martina Blank
33 402
Ü/PS -
Eine "neue politische Kultur"? Der mexikanische Demokratisierungsprozess aus der Perspektive der politischen Anthropologie
(2 SWS)
Mi 12.00-14.00 - LAI; K 02
(22.10.) Stephanie Schütze

Weiterführende Veranstaltungen

33 450
HS -
Außenpolitik im Schatten der USA: Kanada und Mexiko
(2 SWS)
Mo 18.00-20.00 - LAI; 201
(27.10.) Günther Maihold
33 451
HS -
Politische Inszenierungen im Lateinamerika - zur Öffentlichkeitsarbeit neuer politischer Akteure und Bewegungen
(2 SWS)
Mo 10.00-12.00 - LAI; 201
(20.10.) Anne Huffschmid
Weitere weiterführende Veranstaltungen siehe unter 33 700, 33 701, 33 702
und 33704 bei den interdisziplinären Veranstaltungen.
33 452
Pg -
Interviewmethoden-Workshop. Einführung in die gesellschaftspolitischen Transitionsprozesse Mexikos
(2 SWS)
Terminabsprache beim 1. Treffen
Block 3.11. 16.00-18.00 - LAI; 212
(3.11.) Stephanie Schütze

Soziologie

Einführende Veranstaltungen

33 501
V/Ü -
Mexiko: Einführung
(2 SWS)
Mi 16.00-18.00 - LAI; 214
(22.10.) Volker Lühr
33 502
GK -
Kritik der Entwicklungsidee in der gegenwärtigen Soziologie
(2 SWS)
Di 14.00-16.00 - LAI; 214
(21.10.) Sérgio Costa,
Helga Dressel

Weiterführende Veranstaltungen

33 550
HS -
Der wissenschaftliche Rassismus und seine Rezeption in Lateinamerika
(2 SWS)
Mo 16.00-18.00 - LAI; K 01
(20.10.) Sérgio Costa,
Ursula Ferdinand
33 551
HS -
Globalisierung, Informationszeitalter und Netzwerkgesellschaft
(2 SWS)
Do 12.00-14.00 - LAI; K02
(23.10.) Martha Zapata Galindo
33 552
HS -
Planung und Evaluierung
(2 SWS)
Do 10.00-12.00 - LAI; 214
(23.10.) Volker Lühr
Eine weitere weiterführende Veranstaltung siehe unter 33 703 bei
den interdisziplinären Veranstaltungen.

Wirtschaftswissenschaft

Einführende Veranstaltungen

33 600
Ü -
Entwicklungstheorie und -politik II
(2 SWS)
(FB Wirtschaftwissenschaft: Wahlveranstaltung Nr. 42116 für Wirtschaftsspanisch, -theorie und -politik)
Mo 12.00-14.00 - LAI; 201
(20.10.) Katja Hujo

Weiterführende Veranstaltungen

entfällt

Interdisziplinäre Veranstaltungen

33 700
C -
Fragmentierte Moderne und kulturelle Dynamiken (Forschungscolloquium
(2 SWS)
Forschungscolloquium
Mo 18.00-20.00 - LAI; 214
(20.10.) Marianne Braig,
Jürgen Golte,
Ute Schüren
33 701
RV -
Grenzen der Macht - Macht der Grenzen
(2 SWS)
Ringvorlesung
14-tägl. Do 17.30-19.30 - Ort: s. A. (findet im Turnus bei den beteiligten Institutionen statt (LAI - Raum 201)
(23.10.) Marianne Braig,
Ottmar Ette,
Dieter Ingenschay,
Günther Maihold,
Ligia Chiappini
33 702
V -
Schlüsselkonzepte/Schlüsselbegriffe: Einführung in die Wissensproduktion lateinamerikanischer Intellektueller
(2 SWS)
Ringvorlesung
Mi 18.00-20.00 - LAI; Raum 201
(22.10.) Marianne Braig,
Susanne Klengel
33 703
C -
Coloquio interdisciplinario: Nuevos caminos de la investigación sobre América Latina
(2 SWS)
Do 16.00-18.00 - LAI; 214
(23.10.) Ligia Chiappini,
Volker Lühr
33 704
C -
Interdisziplinäres Colloquium für Diplomandinnen und Promovendinnen
(2 SWS)
Di 18.00-20.00 - LAI; 214
(21.10.) Marianne Braig,
Martha Zapata Galindo
33 705
C -
Los destinos de la literatura en la contemporaneidad: alta cultura, cultura de masas y democracia
(2 SWS) in Spanisch
Di 18.00-20.00 - LAI; 201
(21.10.) Walnice Nogueira Galvão,
Sérgio Costa,
Ligia Chiappini
33 706
HS -
Die Familie in Literatur und Geschichte Lateinamerikas
(2 SWS)
Do 14.00-16.00 - LAI; K 01
(23.10.) Reinhard Liehr,
Horst Nitschack
33 707
Pj/HS -
Wissensproduktion lateinamerikanischer Intellektueller
(2 SWS)
Mi 16.00-18.00 - LAI; K 03
(22.10.) Martha Zapata Galindo,
Katrin Hoffmann,
Beatriz Pantin
--
T -
Interdisziplinäres Tutorium zur Einführung in die Wissensproduktion lateinamerikanischer Intellektueller im Rahmen des E-Learning-Projekts
(2 SWS)
Vorbesprechung am 5.11.03
5.11. 16.00-18.00 - LAI; K 03
(5.11.) Ana Garcia

Hinweis Die Online-Vorlesungsverzeichnisse der hier aufgeführten Semester werden nicht mehr gepflegt. Deshalb kann es vorkommen, dass manche Funktionen und Links nicht korrekt funktionieren. Eine Suche ist nur noch über die sog. Listenausgabe möglich.
© Freie Universität Berlin