Archiv der Online-Vorlesungsverzeichnisse

Kommentar ausblenden

Modul Koreanisch IV

14 112
Ü -
Ausdrucksübungen (2 SWS) (2 LP) (max. 30 Teiln.); Do 10.00-12.00 - Rost- / Silberlaube Habelschwerdter Allee 45, JK 27/103 (20.4.) Namhee Chon
Für Studierende mit Vorkenntnissen des Koreanischen ab dem 4. Semester. Wir üben und vertiefen hier die auf Alltagssituationen und -themen bezogene Konversation und Ausdrucksfähigkeit in simulierten Dialogen und Rollenspielen. Lehrbuch: Integrates Korean Intermediale 2, University of Hawaii Press
 
14 113
Ü -
Textanalyse (2 SWS) (2 LP) (max. 20 Teiln.); Mo 12.00-14.00 - Rost- / Silberlaube Habelschwerdter Allee 45, KL 23/140 (24.4.) Holmer Brochlos
Gegenstand dieser Übung sind einfache Medientexte, vor allem zu kulturellen, allgemeinpolitischen und wirtschaftlichen Themen sowie leichte fachsprachliche und zeitgenössische literarische Prosatexte. Die Texte, die sich inhaltlich an das Lehrmaterial "Integrated Korean - Intermediate 2" anlehnen, werden nach grammatischen und lexikalischen Gesichtspunkten analysiert, wobei die Weiterentwicklung der in den Modulen Koreanisch I - III erworbene Basisgrammatik und die Erweiterung des Wortschatzes im Mittelpunkt stehen.
 
14 114
Ü -
Übersetzen ins Deutsche (2 SWS) (2 LP) (max. 20 Teiln.); Fr 12.00-14.00 - Rost- / Silberlaube Habelschwerdter Allee 45, JK 27/106 (21.4.) Holmer Brochlos
In diesem Übersetzungskurs werden Fähigkeiten und Fertigkeiten des Übersetzens aus dem Koreanischen ins Deutsche vermittelt und geübt. Gleichzeitig werden die Grammatikkenntnisse und der Wortschatz erweitert sowie ein Basis-Fachvokabular erarbeitet. Das Spektrum reicht von mittelschweren Texten, die sich inhaltlich an das Lehrmaterial "Integrated Korean - Intermediate 2" anlehnen, bis hin zu längeren unadaptierten Medientexten mittleren Schwierigkeitsgrades. Dabei wird auch auf die Besonderheiten des koreanischen Medienstils eingegangen.
Hinweis Die Online-Vorlesungsverzeichnisse der hier aufgeführten Semester werden nicht mehr gepflegt. Deshalb kann es vorkommen, dass manche Funktionen und Links nicht korrekt funktionieren. Eine Suche ist nur noch über die sog. Listenausgabe möglich.
© Freie Universität Berlin