Archiv der Online-Vorlesungsverzeichnisse

Kommentar ausblenden

ZI John-F.-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien

(32 240)
PS -
Emma Hamilton und Marilyn Monroe - das inszenierte Leben als biografisches Porträt (2 SWS) (7 cr); Fr 12.00-14.00 - JFKI, Lansstr. 7-9, Raum 203 (15.4.) Friederike Greul
Das Seminar wendet sich zwei Frauengestalten zu, die in ihrer Zeit große allgemeine Aufmerksamkeit erregten und auch nach ihrem Tod wiederholt in Biografien und Romanen porträtiert wurden: Emma Hamilton (1765-1815) und Marilyn Monroe (1926-1962). Die Selbstdarstellung bekannter Personen in der Öffentlichkeit wird häufig mit dem Attribut der Selbstinszenierung versehen, um damit zu kennzeichnen, dass sich hinter der öffentlich bekannten eine private und unbekannte Person verberge. Hier setzen Biografien an, um hinter die Maske der Inszenierung zu schauen und das wahre bzw. authentische Gesicht zu zeigen. Wir werden verschiedene fiktionale Biografien über Emma Hamilton und Marilyn Monroe lesen und unsere Lektüre an folgenden Fragen orientieren: Wie kann die Gattung ‚fiktionale Biografie‘ gegenüber der Biografie abgegrenzt werden und inwieweit sind innerhalb der Gattung verschiedene Erscheinungsformen definierbar? Inwieweit verändert sich die Absicht der AutorInnen im Vergleich zu faktischen Biografien? Welche Rolle spielt die Erkenntnis der öffentlichen Inszenierung (was einer Fiktionalisierung des Lebens gleichkommt) innerhalb der Romane? Da beide Frauen vor allem auf Grund ihrer Verkörperung eines bestimmten Frauentypus bekannt sind, die Monroe wird zum Beispiel als ‚Sexsymbol‘ oder ‚dumb blonde‘ bezeichnet, werden wir uns außerdem fragen, wie der Reduzierung auf Stereotypen hinsichtlich ihrer körperlichen Aspekte und ihrer Rolle als (Ehe-)Frauen bekannter Männer begegnet wird?
Folgende Romane werden wir auf jeden Fall lesen: Joyce Carol Oates Blonde, Charles Casillo The Marilyn Monroe Diaries, Susan Sontag The Volcano Lover. Weitere Romane werden in der ersten Stunde vorgestellt und ausgewählt.
Sprechstunden
Friederike Greul: nach Vereinbarung
Hinweis Die Online-Vorlesungsverzeichnisse der hier aufgeführten Semester werden nicht mehr gepflegt. Deshalb kann es vorkommen, dass manche Funktionen und Links nicht korrekt funktionieren. Eine Suche ist nur noch über die sog. Listenausgabe möglich.
© Freie Universität Berlin