Philologie im Netz 92/2021 |
Aufsätze |
|
Corinna Albert: | Ilusiones insatisfechas. Zu einem Grundprinzip der Bühnenstücke Federico García Lorcas am Beispiel von La zapatera prodigiosa [1–15] |
Julia Brühne: | Ambiguity, Repetition, Anxiety. The Phantasma of Foundational Violence in Cortázar's El otro cielo [16–35] |
Marina Ortrud Hertrampf: | Ästhetische Topographien der Ländlichkeit: Marie-Hélène Lafons Regionalromane [36–52] |
Rezensionen |
|
Lara Bitter: | Snelling-Gögh, Rosemary (2020): Dynamische Wahrheit. Anthropologisches Denken und mythologisches Erzählen in Carlo Levis Paura della libertà und in Cristo si è fermato a Eboli. Wiesbaden: Harrassowitz. [53–56] |
Cynthia Carggiolis Abarza: | López Rodríguez, Mercedes (2019): Blancura y otras ficciones raciales en los Andes colombianos del siglo XIX. Madrid/ Frankfurt a. M.: Iberoamericana/ Vervuert. [57–60] |
Marina Ortrud Hertrampf: | Böttcher, Winfried (2021): Europa 2020. Von der Krise zur Utopie. Baden-Baden: Tectum. [61–65] |
Jana Kittelmann: | Uwe Maximilian Korn (2021): Von der Textkritik zur Textologie. Geschichte der neugermanistischen Editionsphilologie bis 1970. Heidelberg: Universitätsverlag Winter. [66–69] |
Forum |
|
Agnieszka Hudzik: | Mitteleuropäische und lateinamerikanische Literaturen: Brücken und Verflechtungen [70–88] |
Christian von Zimmermann: | Verschwörungserzählungen: Plädoyer, Dürrenmatts Novelle Die Panne, zum 65. Jahrestag erneut zu lesen [89–100] |
Publikation: | PhiN. Philologie im Netz erscheint zwei bis vier Mal im Jahr im Internet unter den Adressen "http://www.phin.de" und "http://www.fu-berlin.de/phin". Ansicht, Download und Ausdruck sind kostenfrei. Veröffentlicht werden ausschließlich Originalbeiträge. Alle Rechte vorbehalten. ISSN: 1433-7177. |
Herausgeber: | Paul Gévaudan, Redaktion Paderborn, Institut für Romanistik, Universität Paderborn, Warburger Straße 100, 33098 Paderborn Hiltrud Lautenbach, Redaktion Berlin, Institut für Romanische Philologie,
Alexander Nebrig, Redaktion Düsseldorf, Institut für Germanistik, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Universitätsstraße 1, 40225 Düsseldorf Peter Schneck, Redaktion Osnabrück, Institut für Anglistik und Amerikanistik, Dietrich Scholler, Redaktion Mainz, Romanisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Welderweg 18, 55128 Mainz. |
E-Mail: | editor@phin.de |
© PhiN 15. Oktober 2021 | h t t p : / / w w w . p h i n . d e |