Philologie im Netz 88/2019 |
Aufsätze |
|
Vanessa Kayling: | Metapoesie bei Paul Valéry unter besonderer Berücksichtigung seines Gedichtes Palme (1917) [1–33] |
Claudia Lieb / Elisabeth Zimmermann: |
Digitale Literaturanalyse im Test: Ein Vergleich ausgewählter Übersetzungen von William Shakespeares Sonett 66 [34–54] |
Jan T. Schlosser: | "Aus einem Ort war die Stadt zu einem Nicht-Ort geworden". Zu Christa Wolfs Erzählung "Was bleibt" [55–66] |
Rezensionen |
|
Franz Fromholzer: | Stephen Brockmann (2015): The Writers' State. Constructing East German Literature, 1945-1959. Rochester, New York: Camden House. [67–71] |
Eva-Maria Konrad: | Johannes Franzen / Patrick Galke-Janzen / Frauke Janzen / Marc Wurich (Hg.) (2018): Geschichte der Fiktionalität. Diachrone Perspektiven auf ein kulturelles Konzept. Baden-Baden: Ergon. [72–79] |
Gerhard Poppenberg: | Rafael García Maldonado (2018). Benet, la ambición y el estilo. Madrid: Ediciones del Viento. [80–82] |
Zouheir Soukah: | Khalid Al-Maaly (Hg.) (2017): Die Flügel meines schweren Herzens. Lyrik arabischer Dichterinnen vom 5. Jahrhundert bis heute. Zürich: Manesse Verlag. [83–88] |
Publikation: | PhiN. Philologie im Netz erscheint vierteljährlich im Internet unter den Adressen "http://www.phin.de" und "http://www.fu-berlin.de/phin". Ansicht, Download und Ausdruck sind kostenfrei. Veröffentlicht werden ausschließlich Originalbeiträge. Alle Rechte vorbehalten. ISSN: 1433-7177. |
Herausgeber: | Paul Gévaudan, Redaktion Paderborn, Institut für Romanistik, Universität Paderborn, Warburger Straße 100, 33098 Paderborn Hiltrud Lautenbach, Redaktion Berlin, Institut für Romanische Philologie,
Alexander Nebrig, Redaktion Düsseldorf, Institut für Germanistik, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Universitätsstraße 1, 40225 Düsseldorf Peter Schneck, Redaktion Osnabrück, Institut für Anglistik und Amerikanistik, Dietrich Scholler, Redaktion Mainz, Romanisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Welderweg 18, 55128 Mainz. |
E-Mail: | editor@phin.de |
© PhiN 15. Oktober 2019 | h t t p : / / w w w . p h i n . d e |