Philologie im Netz 84/2018 |
Aufsätze |
|
Brian Russell Graham: | The Anti-Elitist Nature of Northrop Frye's Conceptions of Highbrow and Popular Literature [1–18] |
Carola Pivetta: | Crimen, ley y moral en la prosa breve de F. Schiller, A. G. Meißner y el marqués de Sade [19–32] |
Forum |
|
Christiane Müller-Lüneschloß: | La
comédie contemporaine en France : tradition, poésie,
économie. Entretien avec Olivier Celik, directeur de l'édition L'Avant-scène théâtre à Paris (Paris : bureau de l'édition, 06 octobre 2016) [33–42] |
Rezensionen |
|
Sina Dell'Anno: | Philip Ajouri, Ursula Kundert, Carsten Rohde (2017) (Hg.): Rahmungen. Präsentationsformen und Kanoneffekte (Beiheft zur Zeitschrift für Deutsche Philologie). Berlin: Erich Schmidt Verlag. [43–51] |
Marina Ortrud M. Hertrampf: | Sidonia Bauer (2017) (Hg.): Unterwegs. Aufsätze zu Wandernden, Fremden und Außenseitern. Herne: Gabriele Schäfer Verlag. [52–63] |
Leonie Krutzinna: | Julia Nantke (2017): Ordnungsmuster im Werk von Kurt Schwitters. Zwischen Transgression und Regelhaftigkeit. Berlin/Boston: De Gruyter. [64–68] |
Publikation: | PhiN. Philologie im Netz erscheint vierteljährlich im Internet unter den Adressen "http://www.phin.de" und "http://www.fu-berlin.de/phin". Ansicht, Download und Ausdruck sind kostenfrei. Veröffentlicht werden ausschließlich Originalbeiträge. Alle Rechte vorbehalten. ISSN: 1433-7177. |
Herausgeber: | Paul Gévaudan, Redaktion Paderborn, Institut für Romanistik, Universität Paderborn, Warburger Straße 100, 33098 Paderborn Hiltrud Lautenbach, Redaktion Berlin, Institut für Romanische Philologie,
Alexander Nebrig, Redaktion Berlin (HU), Institut für deutsche Literatur,
Peter Schneck, Redaktion Osnabrück, Institut für Anglistik und Amerikanistik, Dietrich Scholler, Redaktion Mainz, Romanisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Welderweg 18, 55128 Mainz. |
E-Mail: | editor@phin.de |
© PhiN 15. April 2018 | h t t p : / / w w w . p h i n . d e |