FU-Chronik| 1945-1948| 1949-1960| 1961-1969| 1970-1988| 1989-2004| 2005-2025| Register

1975

31.5.1975

Komitee gegen Berufsverbote an der FU gegründet

Infoblatt des Aktionskomitees gegen Berufsverbote Infolge des Radikalenerlasses kommt es auf der Grundlage von Erkenntnissen der Verfassungsschutzämter zur Über­prüfung von insgesamt 3,5 Millionen Bewerbern und Ange­hörigen des Öffentlichen Dienstes, die zu zahlreichen Ein­stellungsverweigerungen und Entlassungen führen.
 
Das Aktionskomitee für Berufsverbote erhält am 5. Juni 1975 auf einer Vollversammlung im Henry-Ford-Bau – die wegen der ca. 5000 erschienenen Teilnehmer aus dem Auditorium maximum in mehrere Hörsäle übertragen wird – die Zustim­mung zu seinem Arbeitsprogramm und den Auftrag, für Betroffene des Radikalenerlasses eine anwaltliche Unter­stützung zu organisieren sowie das Vorgehen der Senatsver­waltung gegen Bewerberinnen und Bewerber zu dokumentie­ren. Das Präsidialamt der FU stellt dem Aktionskomitee gegen Berufsverbote für dessen Sekretariat Räume zur Verfügung.
Zum Vergrößern auf das Bild klicken. Quelle: Universitätsarchiv der FU.


Literatur   |   zurück: 1970-1988