SoSe 24  
Philosophie und...  
30 LP Französis...  
Lehrveranstaltung

Institut für Romanische Philologie (WE 5)

30 LP Französisch (ohne Vorkenntnisse) (SPO gültig ab WS 23/24)

0492c_m30
  • Französisch Grundmodul 1

    0492cA1.1
    • 54741 Sprachpraktische Übung
      Französisch Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1, 1. Gr. (Odile Duterque, Nataliia Sopyliuk)
      Zeit: Mi 08:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
      Ort: JK 24/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: keine

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren

    • 54742 Sprachpraktische Übung
      Französisch Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1, 2. Gr. (Anne Valls-Seror)
      Zeit: Mo 10:00-12:00, Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
      Ort: Mo JK 27/022a Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Mi KL 24/121a Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: keine

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren

    • 54743 Sprachpraktische Übung
      Französisch Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1, 3. Gr. (Jean-Michel Frus)
      Zeit: Di 14:00-16:00, Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
      Ort: Online (Studierende haben die Möglichkeit, von Raum KL 29/137, Habelschwerdter Allee 45, aus online teilzunehmen)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: keine

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren

    • 54744 Sprachpraktische Übung
      Französisch Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1, 4. Gr. (Romain Aubry)
      Zeit: Mo 08:30-10:00, Di 08:30-10:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
      Ort: Mo JK 26/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Di KL 26/130 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: keine

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren

  • Französisch Grundmodul 2

    0492cA1.2
    • 54745 Sprachpraktische Übung
      Französisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 1. Gr. (Odile Duterque)
      Zeit: Do 08:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
      Ort: KL 25/121b Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 1. Teil / Grundmoduls 1 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54746 Sprachpraktische Übung
      Französisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 2. Gr. (Clément Lévy)
      Zeit: Mo 14:00-16:00, Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
      Ort: Mo L 23/25 Medienunterstützter Unterrichtsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do JK 26/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 1. Teil / Grundmoduls 1 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54747 Sprachpraktische Übung
      Französisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 3. Gr. (Jean-Michel Frus)
      Zeit: Mi 14:00-16:00, Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
      Ort: Online (Studierende haben die Möglichkeit, von Raum JK 25/138, Habelschwerdter Allee 45, aus online teilzunehmen)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 1. Teil / Grundmoduls 1 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54748 Sprachpraktische Übung
      Französisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 4. Gr. (Nicolas Sconza)
      Zeit: Di 12:00-14:00, Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
      Ort: Di K 24/10 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do K 24/20 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 1. Teil / Grundmoduls 1 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

  • Französisch Grundmodul 3

    0492cA1.3
    • 54750 Sprachpraktische Übung
      Französisch Grundmodul 3, 1. Gr. (Isabelle Lucie Ortiz)
      Zeit: Mo 08:00-10:00, Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
      Ort: Mo KL 24/121a Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45), Mi KL 25/137 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A2 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 2. Teil / Grundmoduls 2 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54751 Sprachpraktische Übung
      Französisch Grundmodul 3, 2. Gr. (Nicolas Sconza)
      Zeit: Di 14:00-16:00, Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
      Ort: Di K 24/10 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do K 24/20 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A2 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 2. Teil / Grundmoduls 2 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54752 Sprachpraktische Übung
      Französisch Grundmodul 3, 3. Gr. (Anne Valls-Seror)
      Zeit: Mo 12:00-14:00, Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
      Ort: Mo JK 27/022a Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Mi KL 24/121a Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A2 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 2. Teil / Grundmoduls 2 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

  • Französisch Grundmodul 4

    0492cA1.4
    • 54753 Sprachpraktische Übung
      Französisch Grundmodul 4, 1. Gr. (Romain Aubry)
      Zeit: Mo 10:00-12:00, Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
      Ort: Mo JK 26/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Mi L 202 (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: B1.1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Grundmoduls 3 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54754 Sprachpraktische Übung
      Französisch Grundmodul 4, 2. Gr. (Clément Lévy, Isabelle Lucie Ortiz)
      Zeit: Mi 12:00-14:00, Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
      Ort: K 25/10 Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: B1.1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Grundmoduls 3 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54755 Sprachpraktische Übung
      Französisch Grundmodul 4, 3. Gr. (Floran Bayle)
      Zeit: Fr 08:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2024)
      Ort: JK 26/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: B1.1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Grundmoduls 3 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

  • Französisch Aufbaumodul 1 B

    0492cA1.5
    • 54110 Sprachpraktische Übung
      Französisch Aufbaumodul 4 / Vertiefungsmodul (Clément Lévy)
      Zeit: Di 10:00-12:00, Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
      Ort: KL 26/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: C1.1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Aufbaumoduls 3

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren

  • Kultur, Geschichte, Gesellschaft des frankophonen Sprachraums

    0029fA2.1
    • 54102 Grundkurs
      La France et Rome: Les influences de Rome dans l’histoire, la culture et les institutions françaises depuis 1789 (Clément Lévy)
      Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
      Ort: JK 25/132 (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Anmeldung nur in Campus Management (nicht über das Anmeldeformular der ZE Sprachenzentrum)

      Kommentar

      À la découverte de nombreux éléments substantiels et symboliques témoignant du désir persistant de faire entrer la culture et les institutions françaises en un dialogue fructueux avec l'histoire romaine : républicaine, impériale, culturelle et sociale. À travers, entre autres, les monuments de Paris, la tradition littéraire des voyages en Italie, la vogue de l'archéologie sous Napoléon III ou le succès d'Alix et Astérix en bande dessinée et au cinéma, les étudiant·es intéressé·es participeront activement au cours en proposant des exposés (docendo discemus) et réaliseront des affiches (nam verba volant, scripta manent).

      Langue du cours : français.
      Inscription sur Campus Management avant le 15 avril.
      Les personnes du 30/60-LP-Modulangebot ohne Vorkenntnisse doivent avoir validé le Grundmodul 4 avant de suivre le Grundkurs.

    • 54103 Grundkurs Abgesagt
      France, espaces multiples: Antagonismes sociogéographiques de la France hexagonale dans une perspective actuelle et historique (Odile Duterque)
      Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
      Ort: KL 24/105 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Anmeldung nur in Campus Management (nicht über das Anmeldeformular der ZE Sprachenzentrum)

      Kommentar

      Ce Grundkurs s’intéressera à certains antagonismes sociogéographiques de la France hexagonale, tels que Paris/Province (ou Paris/territoires), villes/campagne ou encore centres/périphéries. Dans ce cadre, les étudiant·es participeront activement à la sélection des sujets abordés, et examineront de façon critique les documents à leur disposition, notamment les articles de la presse française. Une connaissance de base du paysage médiatique français (presse et audio-visuel) est vivement recommandée.

      Le cours se déroulera en français. Les étudiant·es intéressé·es sont prié·es de s’y inscrire directement sur Campus Management avant le début du semestre.

      Les étudiant·es en fin d’études seront prioritaires. Les étudiant·es en début d’études sont invité·es à attendre d’être en 3e semestre au moins pour commencer les cours de Landeskunde.

      Les étudiant·es du cursus "Modulangebot Französisch à 30/60 LP ohne Vorkenntnisse" doivent avoir validé le Grundmodul 4 de Sprachpraxis pour pouvoir participer à ce Grundkurs.

    • 54104 Proseminar
      L’année 1924 dans le monde francophone (Clément Lévy)
      Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2024)
      Ort: K 25/10 Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Anmeldung nur in Campus Management (nicht über das Anmeldeformular der ZE Sprachenzentrum)

      Kommentar

      En 1924, Paris accueille les Jeux olympiques d'été, mais moins de cinq ans après la conclusion des derniers traités de paix qui ont mis fin à la guerre mondiale, l'Europe est traversée par de profondes crises dont de nombreux événements politiques et culturels dans le monde francophone portent la trace. Au programme du Proseminar, notamment : les relations franco-allemandes dans le contexte de l'occupation de la Ruhr, la guerre du Rif, la publication à Paris de Ulysses, les Américains à Montparnasse, les débuts du surréalisme et le cartel des gauches.

      Langue du cours : français.
      Inscription sur Campus Management avant le 15 avril.
      Il faut avoir validé le Grundkurs avant de suivre le Proseminar.