WiSe 23/24  
Philosophie und...  
30 LP Deutsche ...  
Lehrveranstaltung

WiSe 23/24: Institut für Deutsche und Niederländische Philologie (WE 4)

30 LP Deutsche Philologie (SPO gültig ab WS 22/23)

0035f_m30
  • Grundlagen der Literaturwissenschaft I – Neuere deutsche Literatur

    0033fA1.1
  • Grundlagen der Literaturwissenschaft II – Ältere deutsche Literatur und Sprache

    0033fA1.2
    • 16615 Seminar
      Minnesang (Marie Luise Musiol)
      Zeit: Di 10:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2023)
      Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
  • Grundlagen der Sprachwissenschaft

    0033fA1.3
  • Vertiefung Literaturgeschichte und Textanalyse

    0033fB1.1
    • 16630 Vorlesung
      Barockes und bürgerliches Trauerspiel (Kai Bremer)
      Zeit: Do 08:30-10:00 (Erster Termin: 19.10.2023)
      Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16631 Vorlesung
      Prosa-Poetiken der Klassischen Moderne (Martin Endres)
      Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2023)
      Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16632 Vorlesung
      Das 16. Jahrhundert: Renaissance, Humanismus, Reformation (Volkhard Wels)
      Zeit: Di 08:30-10:00 (Erster Termin: 17.10.2023)
      Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16633 Seminar
      Der Zauber des Unheimlichen: Phantastische Literatur (Annika Becker)
      Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2023)
      Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16634 Seminar
      Sekundenstil. Prosa und Dramatik des Naturalismus (Bastian Schlüter)
      Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.10.2023)
      Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16635 Seminar
      Erzähltheorie (Bernadette Grubner)
      Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2023)
      Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16636 Seminar
      Erzähltheorie (Bastian Schlüter)
      Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2023)
      Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16637 Seminar
      Erzähltheorie (Jiachuan Li)
      Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.10.2023)
      Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16638 Seminar
      Erzähltheorie (Simon Zeisberg)
      Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2023)
      Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16639 Seminar
      Gattungstheorie (Lyrik) (Jana Maria Weiß)
      Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 19.10.2023)
      Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16640 Seminar
      Gattungstheorie (Drama) (Christoph Jakubowsky)
      Zeit: Di 08:30-10:00 (Erster Termin: 17.10.2023)
      Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16641 Seminar
      Gattungstheorie (Drama) (Christine Frank)
      Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2023)
      Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16642 Seminar
      Gattungstheorie (Drama) (Cornelia Ortlieb)
      Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2023)
      Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16643 Seminar
      Gattungstheorie (Drama) (Mara Christina Ruwe)
      Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2023)
      Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
  • Literatur und Kultur im Wandel – von der Frühen Neuzeit bis zum 20. Jahrhundert

    0033fB1.2
  • Exemplarische Werke und ihre epochenspezifischen Kontexte

    0033fB1.3
  • Literatur und literarisches Leben der Gegenwart

    0033fB1.4
    • 16675 Vertiefungsseminar
      Ulrike Draesner (Irmela Marei Krüger-Fürhoff)
      Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2023)
      Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16676 Vertiefungsseminar
      Christine Nöstlinger (Bastian Schlüter)
      Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2023)
      Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16677 Vertiefungsseminar
      Postmigrantische Gegenwartsromane (Sophie König)
      Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2023)
      Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16678 Vertiefungsseminar
      Gegenwartslyrik (Anne Fleig)
      Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2023)
      Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
  • Literatur interdisziplinär/intermedial

    0033fB1.5
  • Perspektiven philologischer Praxis und Reflexion

    0033fB1.6
    • 16679 Vertiefungsseminar
      Editionsphilologie (Kai Bremer)
      Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.10.2023)
      Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16680 Vertiefungsseminar
      Literaturtheorie (Friederike Günther)
      Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2023)
      Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16681 Vertiefungsseminar
      Autobiografie und Postmoderne (Robert Walter-Jochum)
      Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2023)
      Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 17430 Seminar
      Digitale Methoden in der Literaturwissenschaft (Julia Beine)
      Zeit: Di 08:00-12:00 (Erster Termin: 14.11.2023)
      Ort: KL 29/137 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
  • Vertiefte Analyse und Interpretation älterer Literatur

    0033fB2.1
    • 16644 Vorlesung
      Wunderbares und Wissen (Jutta Eming)
      Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.10.2023)
      Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16645 Vorlesung
      Erzähltheorien in der ÄdL (Ralf Schlechtweg-Jahn)
      Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2023)
      Ort: Hörsaal/Thielallee 67 (Thielallee 67)
    • 16646 Seminar
      Mediterrane Literatur (Antonia Murath)
      Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2023)
      Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16647 Seminar
      Ästhetik des Fremden (Laura Ginzel)
      Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2023)
      Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16648 Seminar
      'Ortnit' und 'Oswald' (Meltem Han)
      Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.10.2023)
      Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16649 Seminar
      Pflanzen und Pflanzlichkeit (Marie Luise Musiol)
      Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2023)
      Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16650 Seminar
      Wundererzählungen (Paul Stein)
      Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2023)
      Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16651 Seminar
      Schreiendes Moos. Wahrnehmung und Imagination in der Literatur des Mittelalters (Carolin Pape)
      Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2023)
      Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16652 Seminar
      Eulenspiegel (Ralf Schlechtweg-Jahn)
      Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2023)
      Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
  • Erweitertes literarisches Wissen von den Anfängen bis zur Frühen Neuzeit

    0033fB2.2
    • 16691 Seminar
      Kurzerzählungen (Elke Koch)
      Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2023)
      Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16690 Seminar
      'Meier Helmbrecht' (Ralf Schlechtweg-Jahn)
      Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.10.2023)
      Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16692 Seminar
      Sieben weise Meister (Jutta Eming, Rita Schlusemann)
      Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2023)
      Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16693 Seminar
      Minnereden (Ralf Schlechtweg-Jahn)
      Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2023)
      Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16694 Seminar
      Mittelalter in der Kinder- und Jugendliteratur (Elke Koch)
      Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2023)
      Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
  • Mittelalterliche Literatur und Kultur im Wandel

    0033fB2.3
    • 16644 Vorlesung
      Wunderbares und Wissen (Jutta Eming)
      Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.10.2023)
      Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16690 Seminar
      'Meier Helmbrecht' (Ralf Schlechtweg-Jahn)
      Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.10.2023)
      Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16691 Seminar
      Kurzerzählungen (Elke Koch)
      Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2023)
      Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16692 Seminar
      Sieben weise Meister (Jutta Eming, Rita Schlusemann)
      Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2023)
      Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16693 Seminar
      Minnereden (Ralf Schlechtweg-Jahn)
      Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2023)
      Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16694 Seminar
      Mittelalter in der Kinder- und Jugendliteratur (Elke Koch)
      Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2023)
      Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16696 Praxisseminar
      Meister Wichwolts 'Alexander' (Tilo Renz)
      Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2023)
      Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
  • Literarische Formen mittelalterlicher Texte

    0033fB2.4
    • 16690 Seminar
      'Meier Helmbrecht' (Ralf Schlechtweg-Jahn)
      Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.10.2023)
      Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16691 Seminar
      Kurzerzählungen (Elke Koch)
      Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2023)
      Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16692 Seminar
      Sieben weise Meister (Jutta Eming, Rita Schlusemann)
      Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2023)
      Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16693 Seminar
      Minnereden (Ralf Schlechtweg-Jahn)
      Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2023)
      Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
  • Textualität und Materialität bis zum Buchdruck

    0033fB2.5
  • Sprachstruktur

    0033fB3.1
  • Sprachfunktion

    0033fB3.2
    • 16657 Seminar
      Sprachfunktion (Fynn Dobler)
      Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2023)
      Ort: L 113
    • 16658 Seminar
      Sprachfunktion (Tally McCormick Miller)
      Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2023)
      Ort: 013 Seminarraum
  • Sprachwandel

    0033fB3.3
    • 16659 Seminar
      Sprachwandel (Julia Renkwitz)
      Zeit: Mi 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.10.2023)
      Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16660 Seminar
      Sprachwandel (Ann-Marie Moser)
      Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2023)
      Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
  • Neuere Forschungen zur deutschen Grammatik

    0033fB3.4
  • Semantik und Pragmatik

    0033fB3.5
  • Themen der Historischen Linguistik

    0033fB3.6
    • 16704 Vertiefungsseminar
      Variation und Wandel in der (Morpho)Syntax des Deutschen (Ann-Marie Moser)
      Zeit: Do 08:30-10:00 (Erster Termin: 19.10.2023)
      Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16705 Vertiefungsseminar
      Korpuslinguistik (Linnéa Clara Weitkamp)
      Zeit: Mi 08:30-10:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.10.2023)
      Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
Der Suchbegriff muss mindestens 3 Zeichen lang sein!

Studienfächer A-Z