WiSe 22/23  
Wirtschaftswiss...  
Bachelor Betrie...  
Lehrveranstaltung

WiSe 22/23: Bachelor-Studiengänge

Bachelor Betriebswirtschaftslehre (ab WiSe 12/13)

0170c_k150
  • Supply and Operations Management (Supply and Operations Management)

    0170aA1.8
    • 10110601 Vorlesung
      Supply and Operations Management (V) (Jörg Sydow)
      Zeit: Mo 18:00-19:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
      Ort: Online - zeitABhängig
    • 10110602 Übung
      Supply and Operations Management (Ü) (Carolin Puhl)
      Zeit: Mi 17:30-18:30, Mi 19:00-20:00, Do 17:30-18:30, Do 19:00-20:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
      Ort: Mi Online - zeitABhängig, Do Online - zeitABhängig, Fr Online - zeitABhängig
  • Wirtschaftsinformatik für Wirtschaftswissenschaftler (Business Informatics for Economists)

    0170cA2.3
  • Einführung in die Volkswirtschaftslehre für Betriebswirte (Introduction to Economics for Business Economists)

    0170cA3.1
    • 10120001 Vorlesung
      Einführung in die Volkswirtschaftslehre (V) (Ronnie Schöb)
      Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
      Ort: Hs 101 Hörsaal (Garystr. 21)
    • 10120005 Tutorium
      Tutorium zu Einführung in die Volkswirtschaftslehre (T) (Tom Günther)
      Zeit: Mo 12:15-13:45, Mo 14:15-15:45, Di 14:15-15:45, Di 16:15-17:45, Mi 12:15-13:45, Mi 14:15-15:45, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 31.10.2022)
      Ort: Mo Hs 107 Hörsaal (Garystr. 21), Mo Hs 108 Hörsaal (Garystr. 21), Di Hs 107 Hörsaal (Garystr. 21), Mi Hs 103 Hörsaal (Garystr. 21), Mi Hs 107 Hörsaal (Garystr. 21)
  • Grundlagen der Makroökonomie (Fundamentals of Macroeconomics)

    0171bA1.3
    • 10120201 Vorlesung
      Grundlagen der Makroökonomie (V) (Steffen Ahrens)
      Zeit: Fr 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.10.2022)
      Ort: HFB/D Hörsaal (Garystr. 35-37)
    • 10120202 Übung
      Grundlagen der Makroökonomie (Ü) (Steffen Ahrens, Tim Jascheck, Henrik Wenzelewski, Zahra Ashkaniyan)
      Zeit: Mo 12:00-14:00, Do 12:00-14:00, Fr 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 24.10.2022)
      Ort: Übung: Online - zeitUnabhängig, Mo Hs 106 Hörsaal (Garystr. 21), Do Hs 108 Hörsaal (Garystr. 21), Fr Hs 108 Hörsaal (Garystr. 21), Fr K 005 Seminarraum UG (Garystr. 21)
  • Strategisches Management (Strategic Management)

    0170aB1.1
    • 10110801 Vorlesung
      Strategisches Management (V) (Miriam Flickinger)
      Zeit: Mo 10:00-13:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 24.10.2022)
      Ort: HFB/C Hörsaal (Garystr. 35-37)
    • 10110802 Übung
      Strategisches Management (Ü) (Johann Voigtsberger)
      Zeit: Di 17:00-20:00, Do 17:00-20:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 10.11.2022)
      Ort: HFB/C Hörsaal (Garystr. 35-37), Hs 103 Hörsaal (Garystr. 21)
  • Unternehmenskooperation (Business Cooperation)

    0170aB1.2
  • Grundlagen der Personalpolitik (Introduction to Employment Relations)

    0170aB2.2
  • International Management (International Management)

    0170bB1.3
    • 10111508 Vertiefungsvorlesung
      International Management (V) (Anja Kirsch)
      Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
      Ort: Online - zeitABhängig
    • 10111526 Methodenübung
      International Management (Ü) (Tobias Zimmermann)
      Zeit: Do 12:00-14:00, Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 27.10.2022)
      Ort: HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37)
  • Nationale und internationale Ertragsbesteuerung (National and International Business Taxation)

    0170cB10.1
  • Unternehmerische Steuerplanung für Fortgeschrittene (Advanced Business Tax Planning)

    0170cB10.3
  • Internationale und nationale Unternehmenspublizität (International and National Corporate Disclosure)

    0170cB7.4
  • Entscheidungstheorie (Decision Theory)

    0170cB7.5
    • 10112626 Methodenübung
      Entscheidungstheorie (Ü) (Daniel Eckert)
      Zeit: Mi 14:00-15:00, Mi 15:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
      Ort: Hs 105 Hörsaal (Garystr. 21)
    • Grundlagen externer Unternehmensrechung (Fundamentals of Financial Accounting) 0170aA1.1
    • Grundlagen interner Unternehmensrechung (Fundamentals of Managerial Accounting) 0170aA1.2
    • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (Fundamentals of Business Administration) 0170aA1.3
    • Grundlagen des Marketings (Fundamentals of Marketing) 0170aA1.4
    • Investition und Finanzierung (Investment and Corporate Finance) 0170aA1.5
    • Jahresabschluss und Steuern (Accounting and Taxation) 0170aA1.6
    • Management (Management) 0170aA1.7
    • Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler (Mathematics for Economists) 0170aA2.1
    • Statistik für Wirtschaftswissenschaftler (Statistics for Economists) 0170aA2.2
    • Grundlagen der Mikroökonomie (Fundamentals of Microeconomics) 0171bA1.2
    • Öffentliches Recht (Public Law) 0170aA4.1
    • Privatrecht (Private Law) 0170aA4.2
    • Organisation: Strukturen und Prozesse (Organization: Structures and Processes) 0170aB2.1
    • Corporate Governance and Corporate Social Responsibility (Corporate Governance and Corporate Social Responsibility) 0170bB1.4
    • Forschungsseminar Management (Research Seminar: Management) 0170bB14.1
    • Strategie und Kooperation: Ausgewählte Fragestellungen (Strategy and Cooperation: Selected Topics) 0170cB1.5
    • Steuerliche Gewinnermittlung und Rechtsformbesteuerung (Determination of Taxable Income and Taxation of Different Legal Structures) 0170cB10.2
    • Umsatzsteuer und weitere Verkehrsteuern (VAT and other Transaction Taxes) 0170cB10.4
    • Unternehmensbewertung und Steuern (Business Valuation and Taxation) 0170cB8.2
    • Mikroökonomie (Microeconomics) 0171aB1.1
    • Makroökonomie (Macroeconomics) 0171aB1.2
    • Wirtschaftspolitik (Economic Policy) 0171aB1.3
    • Staat und Allokation (Government and Allocation) 0171aB1.4
    • Schließende Statistik (Inferential Statistics) 0171aA1.6
    • Statistische Modellierung (Statistical Modeling) 0171aB1.7
    • Stichprobenverfahren (Sampling Procedure) 0171aC3.4
    • Einführung in die Zeitreihenanalyse (Introduction to Time Series Analysis) 0171aC3.2
    • Einführung in die Ökonometrie (Introduction to Econometrics) 0171bB2.1
    • Handels- und Gesellschaftsrecht (Commercial Law and Corporate Law) 0171aC2.10
    • Arbeitsrecht (Labor Law) 0171aC2.9
    • Forschungsseminar Marketing (Research Seminar: Marketing) 0170bB14.2
    • Forschungsseminar Wirtschaftsinformatik (Research Seminar: Business and Information Systems Engineering) 0170bB14.3
    • Forschungsseminar FACTS (Research Seminar: FACTS) 0170bB14.4
    • Organisation und Personal: Ausgewählte Fragestellungen (Organization and Human Resources: Selected Topics) 0170cB3.3
    • Marketingplanung (Marketing Planning) 0170aB3.1
    • Business- und Dienstleistungsmarketing (Business and Service Marketing) 0170aB3.2
    • Entscheidungsunterstützungssysteme (Decision Support Systems) 0170aB5.1
    • Systementwicklung (Development of Information Systems) 0170aB5.2
    • Fallstudie im internationalen Lernnetzwerk (Case Study in International Learning Network) 0170bB5.4
    • Informationsmanagement (Information Management) 0170cB6.3
    • Wirtschaftsinformatik: Ausgewählte Fragestellungen (Business and Information Systems Engineering: Selected Topics) 0170cB6.5
    • Controlling (Managerial Accounting) 0170cB7.1
    • Spezialfragen der internen Unternehmensrechnung (Special Topics in Managerial Accounting) 0170cB7.2
    • Anwendungsorientierte Fragen des Controlling (Application-oriented Topics in Managerial Accounting) 0170cB7.3
    • Finanzierung: Ausgewählte Fragestellungen (Finance: Selected Topics) 0170cB8.3
    • Konzernrechnungslegung und Unternehmensbewertung (Group Accounting and Company Evaluation) 0170cB8.4
    • Spezialfragen der Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung (Special Topics in Accounting and Auditing) 0170cB9.3
    • Anwendungsorientierte Fragen der Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung (Application-oriented Topics in Accounting and Auditing) 0170cB9.4
Der Suchbegriff muss mindestens 3 Zeichen lang sein!

Studienfächer A-Z