SoSe 24  
Philosophie und...  
M.A. Romanische...  
Lehrveranstaltung

Institut für Romanische Philologie (WE 5)

M.A. Romanische Literaturwissenschaft (StO und PO gültig ab WS 11/12)

0284c_MA120
  • Historische Literaturwissenschaft: Ältere Literatur

    0284cA1.2
    • 17100 Seminar
      Das romanische Epos im 16. Jahrhundert: La Araucana - Os Lusíadas - La Gerusalemme liberata (Hans Fernández)
      Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
      Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)

      Kommentar

      Die Epik bildet eine erzählerische Gattung, die Heldentaten der Heroen einer Gemeinschaft zum Zweck der kollektiven Identitätsstiftung schildert, sie spielt in den europäischen Literatursystemen eine wesentliche Rolle und weist in den romanischen Literaturen des Mittelalters zwei bekannte Vertreter auf, die in ihren jeweiligen Literaturen als Gründungswerke gelten: die Chanson de Roland (um 1100) und der Cantar de Mio Cid (um 1200). Im Fahrwasser des italienischen Renaissance-Epos Orlando Innamorato (1483) von Matteo Maria Boiardo (1441–1494) und Orlando Furioso (1516) von Ludovico Ariosto (1474–1533) werden wir uns in diesem Seminar auf drei Epen jeweils aus Spanien, Portugal bzw. Italien konzentrieren: La Araucana (1569, 1578, 1589) von Alonso de Ercilla y Zúñiga (1533–1594), Os Lusíadas (1572) von Luís Vaz de Camões (ca. 1524–ca. 1579~1580) und La Gerusalemme liberata (1581) von Torquato Tasso (1544–1595). Durch die Einführung in die Ästhetiken der romanischen Epik der Renaissance anhand dieser drei Texte werden wir sondieren, wie sie kulturelle, religiöse und existentielle (menschlich / göttlich) Andersartigkeit sowie die Entstehung verschiedener Formen des Zusammenlebens (Interaktionen mit dem Anderen im Spezifischen und im Allgemeinen) darstellen.

    • 17101 Vorlesung
      Favole, novelas, histoires prodigieuses. Variationen des Erzählens in der Frühen Neuzeit (Annika Nickenig)
      Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
      Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
    • 17102 Übung
      Texte: Erzähltheorie und Gattungstheorie (Matteo Rimondini)
      Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2024)
      Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
  • Grundlagen der lateinischen Sprache II

    0058bA1.2
    • 16238 Sprachpraktische Übung
      (Prop. Lat.) Lateinische Sprache und Kultur II (Nikolaus Thurn)
      Zeit: Di 16:00-18:00, Mi 16:00-18:00, Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
      Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
    • 16239 Sprachpraktische Übung
      (Prop. Lat.) Lateinische Sprache und Kultur II (Matthias Michael Grandl)
      Zeit: Mo 14:00-16:00, Mo 16:00-18:00, Do 14:00-16:00, Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
      Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)

      Hinweise für Studierende

      Um frühzeitige Anmeldung per Email wird gebeten (magrandl@zedat.fu-berlin.de).

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Für den erfolgreichen Abschluss des Kurses ist eine regelmäßige Teilnahme an den Übungen unabdingbar. Die Arbeitspensen werden sowohl mündlicher als auch zunehmend schriftlicher Natur sein (Textwiederholungen, Anfertigen von Übersetzungen). Teilnahmebescheinigung und Leistungsnachweis werden für das Bestehen der Zwischen- und Endklausur vergeben. Die Endklausur entspricht der Modulabschlussprüfung zu den beiden Kursen Lateinische Sprache und Kultur I & II

      Kommentar

      Nachdem im vorigen Semester die Grundlagen der lateinischen Grammatik gelegt wurden, geht es nun um die Einübung und Vertiefung der Übersetzungsstrategien. Zum Ende des Semesters soll die sukzessiv erworbene Eigenständigkeit im Übersetzen soweit gediehen sein, dass die KursteilnehmerInnen einen ca. 180 Wörter umfassenden Text der klassischen und silbernen Latinität in ca. 180 Minuten (= Latinumsniveau) souverän bewältigen können. In ca. 40 Unterrichtseinheiten wollen wir uns in Auszügen quer durch die lateinische Literaturgeschichte lesen. Hauptaugenmerk wird dabei auf den ‚Latinumsautoren‘ Cicero und Caesar und somit auf der römischen Rhetorik, Philosophie und Historiographie liegen. Parallel zur Übersetzungsarbeit soll sich den KursteilnehmerInnen ein zeitlicher Überblick über die römische Literatur und Kultur erschließen. Grammatikwiederholungen sollen nur punktuell und auch nur dort vorgenommen werden, wo sie sich anhand der zu bearbeitenden Texte anbieten. Wichtiger ist die zügige Aneignung größerer Textmengen bis hin zur freien Lektüre. Um auch mit den Eigenheiten anderer Vertreter der lateinischen Philosophie und Historiographie vertraut zu werden, wollen wir ebenso einen Blick in ausgewählte Texte Senecas oder Sallusts werfen. Je nach Interesse können auch Exkurse in weitere prosaische Texte (Briefe, Biographie) sowie in Texte der Vorklassik, der Spätantike, des Mittelalters, der Renaissance oder der Frühen Neuzeit unternommen werden.

      Literaturhinweise

      Wörterbücher: wahlweise Pons, Langenscheidt oder Stowasser

      Verschiedene Lese- und Latinumstexte werden im Laufe des Semesters zur Verfügung gestellt.

  • Französisch Vertiefungsmodul (Schwerpunktspr./2./3.rom.Spr./Vertief.2.rom.Spr.)

    0284cA2.1
    • 54110 Sprachpraktische Übung
      Französisch Aufbaumodul 4 / Vertiefungsmodul (Clément Lévy)
      Zeit: Di 10:00-12:00, Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
      Ort: KL 26/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: C1.1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Aufbaumoduls 3

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren

  • Frz. Grundmodul 4 (2./3.rom. Spr./Vertief.2.rom.Spr.)

    0284cA2.10
    • 54749II Sprachpraktische Übung
      Französisch Grundmodul 3+4 (Manon Vivens)
      Zeit: Mi 10:00-14:00, Fr 10:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
      Ort: KL 25/122a Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A2 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 2. Teil / Grundmoduls 2 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kann nur zusammen mit 54749I belegt werden und läuft über das ganze Semester.

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54753 Sprachpraktische Übung
      Französisch Grundmodul 4, 1. Gr. (Romain Aubry)
      Zeit: Mo 10:00-12:00, Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
      Ort: Mo JK 26/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Mi L 202 (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: B1.1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Grundmoduls 3 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54754 Sprachpraktische Übung
      Französisch Grundmodul 4, 2. Gr. (Clément Lévy, Isabelle Lucie Ortiz)
      Zeit: Mi 12:00-14:00, Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
      Ort: K 25/10 Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: B1.1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Grundmoduls 3 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54755 Sprachpraktische Übung
      Französisch Grundmodul 4, 3. Gr. (Floran Bayle)
      Zeit: Fr 08:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2024)
      Ort: JK 26/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: B1.1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Grundmoduls 3 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

  • Frz. Aufbaumodul 1 (2./3.rom. Spr./Vertief.2.rom.Spr.)

    0284cA2.11
    • 54756 Sprachpraktische Übung
      Französisch Aufbaumodul 1, 1. Gr. (Marie Denorme)
      Zeit: Di 10:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
      Ort: JK 30/021 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: B1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Grundmoduls 4 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54757 Sprachpraktische Übung
      Französisch Aufbaumodul 1, 2. Gr. (Sophie Andrée Fusek)
      Zeit: Do 14:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
      Ort: KL 25/121b Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: B1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Grundmoduls 4 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

  • Frz. Aufbaumodul 2 (2./3.rom. Spr./Vertief.2.rom.Spr.)

    0284cA2.12
    • 54105 Sprachpraktische Übung
      Französisch Aufbaumodul 2, 1. Gr. (Sarah Balon)
      Zeit: Di 10:00-12:00, Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
      Ort: Di JK 24/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do JK 30/021 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: B2.1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Aufbaumoduls 1 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54106 Sprachpraktische Übung
      Französisch Aufbaumodul 2, 2. Gr. (Odile Duterque)
      Zeit: Mo 12:00-14:00, Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
      Ort: Mo L 23/25 Medienunterstützter Unterrichtsraum (Habelschwerdter Allee 45), Fr K 24/20 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: B2.1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Aufbaumoduls 1 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54107 Sprachpraktische Übung
      Französisch Aufbaumodul 2, 3. Gr. (Sophie Andrée Fusek)
      Zeit: Fr 08:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2024)
      Ort: KL 25/121b Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: B2.1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Aufbaumoduls 1 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

  • Frz. Aufbaumodul 3 (2./3.rom. Spr./Vertief.2.rom.Spr.)

    0284cA2.13
    • 54108 Sprachpraktische Übung
      Französisch Aufbaumodul 3, 1. Gr. (Marie Denorme)
      Zeit: Mi 10:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
      Ort: KL 25/104 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: B2.2 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Aufbaumoduls 2 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54109 Sprachpraktische Übung
      Französisch Aufbaumodul 3, 2. Gr. (Isabelle Lucie Ortiz)
      Zeit: Mo 10:00-12:00, Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
      Ort: K 26/21 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: B2.2 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Aufbaumoduls 2 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

  • Italienisch Einstiegsmodul (2./3.rom. Spr.)

    0284cA2.14
    • 54310I Sprachpraktische Übung
      Italienisch Einstiegsmodul / Grundmodul 1+2, 1. Teil (Antonio Racchetti)
      Zeit: Mo 12:00-16:00, Di 12:00-14:00, Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
      Ort: Mo KL 25/201 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Di KL 24/121b Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45), Mi KL 25/201 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: keine
      Kann nur zusammen mit 54310II belegt werden und läuft über das ganze Semester.

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren

    • 54311 Sprachpraktische Übung
      Italienisch Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1, 1. Gr. (Laura Barbati)
      Zeit: Di 12:00-14:00, Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
      Ort: Di JK 26/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do KL 26/130 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: keine

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren

    • 54312 Sprachpraktische Übung
      Italienisch Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1, 2. Gr. (Barbara Sinisi)
      Zeit: Di 14:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
      Ort: L 23/25 Medienunterstützter Unterrichtsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: keine

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren

    • 54313 Sprachpraktische Übung
      Italienisch Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1, 3. Gr. (Giorgio Chiappa)
      Zeit: Di 18:00-20:00, Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
      Ort: KL 25/104 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: keine

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren

    • 54314 Sprachpraktische Übung
      Italienisch Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1, 4. Gr. (Laura Priori, Antonio Racchetti)
      Zeit: Mi 14:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
      Ort: KL 25/104 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: keine

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren

    • 54310II Sprachpraktische Übung
      Italienisch Einstiegsmodul / Grundmodul 1+2, 2. Teil (Antonio Racchetti)
      Zeit: Mo 12:00-16:00, Di 12:00-14:00, Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
      Ort: Mo KL 25/201 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Di KL 24/121b Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45), Mi KL 25/201 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: keine
      Kann nur zusammen mit 54310I belegt werden und läuft über das ganze Semester.

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren

    • 54315 Sprachpraktische Übung
      Italienisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 1. Gr. (Barbara Sinisi)
      Zeit: Di 12:00-14:00, Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
      Ort: KL 26/130 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 1. Teil / Grundmoduls 1 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54316 Sprachpraktische Übung
      Italienisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 2. Gr. (Barbara Sinisi)
      Zeit: Mi 16:00-20:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
      Ort: KL 26/130 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 1. Teil / Grundmoduls 1 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54317 Sprachpraktische Übung
      Italienisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 3. Gr. (Maria Giovanna Tassinari Pfeiffer)
      Zeit: Mo 10:00-12:00, Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
      Ort: KL 26/130 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 1. Teil / Grundmoduls 1 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54318 Sprachpraktische Übung
      Italienisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 4. Gr. - Ferienkurs (Laura Priori)
      Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 29.07.2024)
      Ort: KL 25/104 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 1. Teil / Grundmoduls 1 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung an der ZE Sprachenzentrum während des Sonderanmeldezeitraums für Ferienkurse > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

  • Italienisch Grundmodul 2 (2./3.rom. Spr.)

    0284cA2.15
    • 54315 Sprachpraktische Übung
      Italienisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 1. Gr. (Barbara Sinisi)
      Zeit: Di 12:00-14:00, Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
      Ort: KL 26/130 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 1. Teil / Grundmoduls 1 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54316 Sprachpraktische Übung
      Italienisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 2. Gr. (Barbara Sinisi)
      Zeit: Mi 16:00-20:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
      Ort: KL 26/130 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 1. Teil / Grundmoduls 1 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54317 Sprachpraktische Übung
      Italienisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 3. Gr. (Maria Giovanna Tassinari Pfeiffer)
      Zeit: Mo 10:00-12:00, Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
      Ort: KL 26/130 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 1. Teil / Grundmoduls 1 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54318 Sprachpraktische Übung
      Italienisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 4. Gr. - Ferienkurs (Laura Priori)
      Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 29.07.2024)
      Ort: KL 25/104 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 1. Teil / Grundmoduls 1 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung an der ZE Sprachenzentrum während des Sonderanmeldezeitraums für Ferienkurse > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

  • Italienisch Grundmodul 3 (2./3.rom. Spr.)

    0284cA2.16
    • 54300I Sprachpraktische Übung
      Italienisch Vorstudiensprachkurs Grundmodul 3+4, 1. Teil (Alessandra Origgi)
      Zeit: Mo 14:00-18:00, Do 10:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
      Ort: KL 25/104 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Der Vorstudiensprachkurs ist nur für Studierende, die das Sprachniveau B1 (GER) noch erreichen müssen und im Propädeutikum für den Bachelor Italienische Philologie (Kernfach oder 60-LP-Modulangebot) oder Italienstudien (Mono-Bachelor) eingeschrieben sind.

      Mehr Informationen unter Vorstudiensprachkurs

      54300I kann nur zusammen mit 54300II belegt werden und läuft über das ganze Semester.

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren

    • 54320 Sprachpraktische Übung
      Italienisch Grundmodul 3, 1. Gr. (Laura Barbati)
      Zeit: Di 14:00-16:00, Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
      Ort: Di JK 26/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do KL 26/130 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A2 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 2. Teil / Grundmoduls 2 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54321 Sprachpraktische Übung
      Italienisch Grundmodul 3, 2. Gr. (Lorenza Zorzan)
      Zeit: Di 14:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
      Ort: KL 25/104 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A2 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 2. Teil / Grundmoduls 2 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

  • Ital. Grundmodul 4 (2./3.rom. Spr./Vertief.2.rom.Spr.)

    0284cA2.17
    • 54300II Sprachpraktische Übung
      Italienisch Vorstudiensprachkurs Grundmodul 3+4, 2. Teil (Alessandra Origgi)
      Zeit: Mo 14:00-18:00, Do 10:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
      Ort: KL 25/104 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Der Vorstudiensprachkurs ist nur für Studierende, die das Sprachniveau B1 (GER) noch erreichen müssen und im Propädeutikum für den Bachelor Italienische Philologie (Kernfach oder 60-LP-Modulangebot) oder Italienstudien (Mono-Bachelor) eingeschrieben sind.

      Mehr Informationen unter Vorstudiensprachkurs

      54300II kann nur zusammen mit 54300I belegt werden und läuft über das ganze Semester.

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren

    • 54322 Sprachpraktische Übung
      Italienisch Grundmodul 4, 1. Gr. (Siria De Francesco)
      Zeit: Mo 14:00-16:00, Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
      Ort: Mo KL 24/105 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Mi KL 24/121b Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: B1.1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Grundmoduls 3 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54323 Sprachpraktische Übung
      Italienisch Grundmodul 4, 2. Gr. - Ferienkurs (Maria Antonia Meccariello Krug)
      Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 10.09.2024)
      Ort: JK 24/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: B1.1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Grundmoduls 3 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung an der ZE Sprachenzentrum während des Sonderanmeldezeitraums für Ferienkurse > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

  • Ital. Aufbaumodul 1 (2./3.rom. Spr./Vertief.2.rom.Spr.)

    0284cA2.18
    • 54301 Sprachpraktische Übung
      Italienisch Aufbaumodul 1 (Siria De Francesco)
      Zeit: Mo 12:00-14:00, Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
      Ort: KL 24/105 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: B1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Grundmoduls 4 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

  • Ital. Aufbaumodul 2 (2./3.rom. Spr./Vertief.2.rom.Spr.)

    0284cA2.19
    • 54302 Sprachpraktische Übung
      Italienisch Aufbaumodul 2 (Paola Albarella)
      Zeit: Di 10:00-12:00, Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
      Ort: KL 25/104 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: B2.1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Aufbaumoduls 1 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

  • Französisch Mastermodul (Schwerpunktsprache)

    0284cA2.2
    • 54973 Sprachpraktische Übung Abgesagt
      Französisch Mastermodul (Jordane Maurs)
      Zeit: Mi 16:00-18:00, Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
      Ort: Mi KL 26/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Fr JK 25/132 (Habelschwerdter Allee 45)

      Kommentar

      Anmeldung nur in Campus Management (nicht über das Anmeldeformular der ZE Sprachenzentrum)

  • Ital. Aufbaumodul 3 (2./3.rom. Spr./Vertief.2.rom.Spr.)

    0284cA2.20
    • 54303 Sprachpraktische Übung
      Italienisch Aufbaumodul 3 (Alessandra Origgi)
      Zeit: Mo 12:00-14:00, Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
      Ort: KL 25/112 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: B2.2 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Aufbaumoduls 2 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

  • Spanisch Einstiegsmodul (2./3.rom. Spr.)

    0284cA2.21
    • 54501I Sprachpraktische Übung
      Spanisch Einstiegsmodul / Grundmodul 1+2, 1. Teil, 1. Gr. (Olivia Hernández Montoya, Elsa Mesa Llanes)
      Zeit: Di 10:00-14:00, Fr 10:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
      Ort: L 201 (Habelschwerdter Allee 45)

      Hinweise für Studierende

      Lehrmaterial für die Grundmodule 1 bis 4:

      • Campus Sur A1-B1: Kursbuch + Audios und Videos, ISBN 978-3-12-515121-5 und
      • Campus Sur A1-B1: Übungsbuch + Audios, ISBN 978-3-12-515122-2
      Dieses wird ab der ersten Unterrichtsstunde benötigt.

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: keine
      Kann nur zusammen mit 54501II belegt werden und läuft über das ganze Semester.

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren

    • 54502I Sprachpraktische Übung
      Spanisch Einstiegsmodul / Grundmodul 1+2, 1. Teil, 2. Gr. (Marta Maria Civera Ortega)
      Zeit: Mi 10:00-14:00, Fr 14:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
      Ort: L 202 (Habelschwerdter Allee 45)

      Hinweise für Studierende

      Lehrmaterial für die Grundmodule 1 bis 4:

      • Campus Sur A1-B1: Kursbuch + Audios und Videos, ISBN 978-3-12-515121-5 und
      • Campus Sur A1-B1: Übungsbuch + Audios, ISBN 978-3-12-515122-2
      Dieses wird ab der ersten Unterrichtsstunde benötigt.

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: keine
      Kann nur zusammen mit 54502II belegt werden und läuft über das ganze Semester.

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren

    • 54505 Sprachpraktische Übung
      Spanisch Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1, 1. Gr. (Patricia Acevedo-Kallweit)
      Zeit: Mo 12:00-14:00, Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
      Ort: JK 30/021 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Hinweise für Studierende

      Lehrmaterial für die Grundmodule 1 bis 4:

      • Campus Sur A1-B1: Kursbuch + Audios und Videos, ISBN 978-3-12-515121-5 und
      • Campus Sur A1-B1: Übungsbuch + Audios, ISBN 978-3-12-515122-2
      Dieses wird ab der ersten Unterrichtsstunde benötigt.

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: keine

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren

    • 54506 Sprachpraktische Übung
      Spanisch Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1, 2. Gr. (Patricia Acevedo-Kallweit)
      Zeit: Di 08:30-10:00, Do 08:30-10:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
      Ort: JK 24/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Hinweise für Studierende

      Lehrmaterial für die Grundmodule 1 bis 4:

      • Campus Sur A1-B1: Kursbuch + Audios und Videos, ISBN 978-3-12-515121-5 und
      • Campus Sur A1-B1: Übungsbuch + Audios, ISBN 978-3-12-515122-2
      Dieses wird ab der ersten Unterrichtsstunde benötigt.

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: keine

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren

    • 54507 Sprachpraktische Übung
      Spanisch Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1, 3. Gr. (Mercedes Del Campo Garcia)
      Zeit: Mo 10:00-12:00, Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
      Ort: Mo JK 24/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Mi KL 24/121a Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Hinweise für Studierende

      Lehrmaterial für die Grundmodule 1 bis 4:

      • Campus Sur A1-B1: Kursbuch + Audios und Videos, ISBN 978-3-12-515121-5 und
      • Campus Sur A1-B1: Übungsbuch + Audios, ISBN 978-3-12-515122-2
      Dieses wird ab der ersten Unterrichtsstunde benötigt.

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: keine

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren

    • 54508 Sprachpraktische Übung
      Spanisch Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1, 4. Gr. (María Sipaila-Bittner)
      Zeit: Mo 10:00-12:00, Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
      Ort: Mo KL 25/121b Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do KL 25/122a Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Hinweise für Studierende

      Lehrmaterial für die Grundmodule 1 bis 4:

      • Campus Sur A1-B1: Kursbuch + Audios und Videos, ISBN 978-3-12-515121-5 und
      • Campus Sur A1-B1: Übungsbuch + Audios, ISBN 978-3-12-515122-2
      Dieses wird ab der ersten Unterrichtsstunde benötigt.

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: keine

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren

    • 54509 Sprachpraktische Übung
      Spanisch Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1, 5. Gr. (María Sipaila-Bittner)
      Zeit: Mo 08:00-10:00, Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
      Ort: Mo KL 25/121b Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do KL 25/122a Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Hinweise für Studierende

      Lehrmaterial für die Grundmodule 1 bis 4:

      • Campus Sur A1-B1: Kursbuch + Audios und Videos, ISBN 978-3-12-515121-5 und
      • Campus Sur A1-B1: Übungsbuch + Audios, ISBN 978-3-12-515122-2
      Dieses wird ab der ersten Unterrichtsstunde benötigt.

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: keine

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren

    • 54501II Sprachpraktische Übung
      Spanisch Einstiegsmodul / Grundmodul 1+2, 2. Teil, 1. Gr. (Olivia Hernández Montoya, Elsa Mesa Llanes)
      Zeit: Di 10:00-14:00, Fr 10:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
      Ort: L 201 (Habelschwerdter Allee 45)

      Hinweise für Studierende

      Lehrmaterial für die Grundmodule 1 bis 4:

      • Campus Sur A1-B1: Kursbuch + Audios und Videos, ISBN 978-3-12-515121-5 und
      • Campus Sur A1-B1: Übungsbuch + Audios, ISBN 978-3-12-515122-2
      Dieses wird ab der ersten Unterrichtsstunde benötigt.

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: keine
      Kann nur zusammen mit 54501I belegt werden und läuft über das ganze Semester.

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren

    • 54502II Sprachpraktische Übung
      Spanisch Einstiegsmodul / Grundmodul 1+2, 2. Teil, 2. Gr. (Marta Maria Civera Ortega)
      Zeit: Mi 10:00-14:00, Fr 14:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
      Ort: L 202 (Habelschwerdter Allee 45)

      Hinweise für Studierende

      Lehrmaterial für die Grundmodule 1 bis 4:

      • Campus Sur A1-B1: Kursbuch + Audios und Videos, ISBN 978-3-12-515121-5 und
      • Campus Sur A1-B1: Übungsbuch + Audios, ISBN 978-3-12-515122-2
      Dieses wird ab der ersten Unterrichtsstunde benötigt.

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: keine
      Kann nur zusammen mit 54502I belegt werden und läuft über das ganze Semester.

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren

    • 54510 Sprachpraktische Übung
      Spanisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 1. Gr. (María Piedad Martín Benito)
      Zeit: Mo 10:00-12:00, Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
      Ort: Mo L 202 (Habelschwerdter Allee 45), Mi JK 27/022a Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Hinweise für Studierende

      Lehrmaterial für die Grundmodule 1 bis 4:

      • Campus Sur A1-B1: Kursbuch + Audios und Videos, ISBN 978-3-12-515121-5 und
      • Campus Sur A1-B1: Übungsbuch + Audios, ISBN 978-3-12-515122-2
      Dieses wird ab der ersten Unterrichtsstunde benötigt.

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 1. Teil / Grundmoduls 1 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54511 Sprachpraktische Übung
      Spanisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 2. Gr. (Edgardo Flores Rossel)
      Zeit: Mo 08:00-10:00, Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
      Ort: Mo KL 25/121a Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Mi JK 26/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Hinweise für Studierende

      Lehrmaterial für die Grundmodule 1 bis 4:

      • Campus Sur A1-B1: Kursbuch + Audios und Videos, ISBN 978-3-12-515121-5 und
      • Campus Sur A1-B1: Übungsbuch + Audios, ISBN 978-3-12-515122-2
      Dieses wird ab der ersten Unterrichtsstunde benötigt.

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 1. Teil / Grundmoduls 1 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54512 Sprachpraktische Übung
      Spanisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 3. Gr. (Ester Yanez Tortosa)
      Zeit: Mo 12:00-14:00, Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
      Ort: Mo KL 24/121a Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45), Di KL 24/121a Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Hinweise für Studierende

      Lehrmaterial für die Grundmodule 1 bis 4:

      • Campus Sur A1-B1: Kursbuch + Audios und Videos, ISBN 978-3-12-515121-5 und
      • Campus Sur A1-B1: Übungsbuch + Audios, ISBN 978-3-12-515122-2
      Dieses wird ab der ersten Unterrichtsstunde benötigt.

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 1. Teil / Grundmoduls 1 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54513 Sprachpraktische Übung
      Spanisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 4. Gr. (Edgardo Flores Rossel)
      Zeit: Di 08:00-10:00, Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
      Ort: L 201 (Habelschwerdter Allee 45)

      Hinweise für Studierende

      Lehrmaterial für die Grundmodule 1 bis 4:

      • Campus Sur A1-B1: Kursbuch + Audios und Videos, ISBN 978-3-12-515121-5 und
      • Campus Sur A1-B1: Übungsbuch + Audios, ISBN 978-3-12-515122-2
      Dieses wird ab der ersten Unterrichtsstunde benötigt.

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 1. Teil / Grundmoduls 1 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54514 Sprachpraktische Übung
      Spanisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 5. Gr. - Ferienkurs (Judit Pla Moreno)
      Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 09.09.2024)
      Ort: L 23/25 Medienunterstützter Unterrichtsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Hinweise für Studierende

      Lehrmaterial für die Grundmodule 1 bis 4:

      • Campus Sur A1-B1: Kursbuch + Audios und Videos, ISBN 978-3-12-515121-5 und
      • Campus Sur A1-B1: Übungsbuch + Audios, ISBN 978-3-12-515122-2
      Dieses wird ab der ersten Unterrichtsstunde benötigt.

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 1. Teil / Grundmoduls 1 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung an der ZE Sprachenzentrum während des Sonderanmeldezeitraums für Ferienkurse > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

  • Spanisch Grundmodul 2 (2./3.rom. Spr.)

    0284cA2.22
    • 54510 Sprachpraktische Übung
      Spanisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 1. Gr. (María Piedad Martín Benito)
      Zeit: Mo 10:00-12:00, Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
      Ort: Mo L 202 (Habelschwerdter Allee 45), Mi JK 27/022a Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Hinweise für Studierende

      Lehrmaterial für die Grundmodule 1 bis 4:

      • Campus Sur A1-B1: Kursbuch + Audios und Videos, ISBN 978-3-12-515121-5 und
      • Campus Sur A1-B1: Übungsbuch + Audios, ISBN 978-3-12-515122-2
      Dieses wird ab der ersten Unterrichtsstunde benötigt.

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 1. Teil / Grundmoduls 1 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54511 Sprachpraktische Übung
      Spanisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 2. Gr. (Edgardo Flores Rossel)
      Zeit: Mo 08:00-10:00, Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
      Ort: Mo KL 25/121a Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Mi JK 26/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Hinweise für Studierende

      Lehrmaterial für die Grundmodule 1 bis 4:

      • Campus Sur A1-B1: Kursbuch + Audios und Videos, ISBN 978-3-12-515121-5 und
      • Campus Sur A1-B1: Übungsbuch + Audios, ISBN 978-3-12-515122-2
      Dieses wird ab der ersten Unterrichtsstunde benötigt.

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 1. Teil / Grundmoduls 1 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54512 Sprachpraktische Übung
      Spanisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 3. Gr. (Ester Yanez Tortosa)
      Zeit: Mo 12:00-14:00, Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
      Ort: Mo KL 24/121a Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45), Di KL 24/121a Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Hinweise für Studierende

      Lehrmaterial für die Grundmodule 1 bis 4:

      • Campus Sur A1-B1: Kursbuch + Audios und Videos, ISBN 978-3-12-515121-5 und
      • Campus Sur A1-B1: Übungsbuch + Audios, ISBN 978-3-12-515122-2
      Dieses wird ab der ersten Unterrichtsstunde benötigt.

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 1. Teil / Grundmoduls 1 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54513 Sprachpraktische Übung
      Spanisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 4. Gr. (Edgardo Flores Rossel)
      Zeit: Di 08:00-10:00, Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
      Ort: L 201 (Habelschwerdter Allee 45)

      Hinweise für Studierende

      Lehrmaterial für die Grundmodule 1 bis 4:

      • Campus Sur A1-B1: Kursbuch + Audios und Videos, ISBN 978-3-12-515121-5 und
      • Campus Sur A1-B1: Übungsbuch + Audios, ISBN 978-3-12-515122-2
      Dieses wird ab der ersten Unterrichtsstunde benötigt.

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 1. Teil / Grundmoduls 1 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54514 Sprachpraktische Übung
      Spanisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 5. Gr. - Ferienkurs (Judit Pla Moreno)
      Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 09.09.2024)
      Ort: L 23/25 Medienunterstützter Unterrichtsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Hinweise für Studierende

      Lehrmaterial für die Grundmodule 1 bis 4:

      • Campus Sur A1-B1: Kursbuch + Audios und Videos, ISBN 978-3-12-515121-5 und
      • Campus Sur A1-B1: Übungsbuch + Audios, ISBN 978-3-12-515122-2
      Dieses wird ab der ersten Unterrichtsstunde benötigt.

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 1. Teil / Grundmoduls 1 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung an der ZE Sprachenzentrum während des Sonderanmeldezeitraums für Ferienkurse > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

  • Spanisch Grundmodul 3 (2./3.rom. Spr.)

    0284cA2.23
    • 54503I Sprachpraktische Übung
      Vorstudiensprachkurs Spanisch 3+4, 1. Teil, 1. Gr. (Laura Lara Fanego)
      Zeit: Mi 14:00-18:00, Fr 10:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
      Ort: L 23/25 Medienunterstützter Unterrichtsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Der Vorstudiensprachkurs ist nur für Studierende, die das Sprachniveau B1 (GER) noch erreichen müssen und im Propädeutikum für den Bachelor Spanische Philologie (Kernfach oder 60-LP-Modulangebot) eingeschrieben sind.

      Mehr Informationen unter Vorstudiensprachkurs

      54503I kann nur zusammen mit 54503II belegt werden und läuft über das ganze Semester.

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren

    • 54504I Sprachpraktische Übung Abgesagt
      Vorstudiensprachkurs Spanisch 3+4, 1. Teil, 2. Gr. (Beatriu Querol Vives)
      Zeit: Mo 10:00-14:00, Do 10:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
      Ort: KL 25/121a Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Der Vorstudiensprachkurs ist nur für Studierende, die das Sprachniveau B1 (GER) noch erreichen müssen und im Propädeutikum für den Bachelor Spanische Philologie (Kernfach oder 60-LP-Modulangebot) eingeschrieben sind.

      Mehr Informationen unter Vorstudiensprachkurs

      54504I kann nur zusammen mit 54504II belegt werden und läuft über das ganze Semester.

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren

    • 54515 Sprachpraktische Übung
      Spanisch Grundmodul 3, 1. Gr. (Judit Pla Moreno)
      Zeit: Mo 08:30-10:00, Mi 08:30-10:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
      Ort: K 24/10 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Hinweise für Studierende

      Lehrmaterial für die Grundmodule 1 bis 4:

      • Campus Sur A1-B1: Kursbuch + Audios und Videos, ISBN 978-3-12-515121-5 und
      • Campus Sur A1-B1: Übungsbuch + Audios, ISBN 978-3-12-515122-2
      Dieses wird ab der ersten Unterrichtsstunde benötigt.

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A2 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 2. Teil / Grundmoduls 2 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54516 Sprachpraktische Übung
      Spanisch Grundmodul 3, 2. Gr. (Edgardo Flores Rossel)
      Zeit: Mo 12:00-14:00, Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
      Ort: Mo KL 26/130 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Mi KL 23/216 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Hinweise für Studierende

      Lehrmaterial für die Grundmodule 1 bis 4:

      • Campus Sur A1-B1: Kursbuch + Audios und Videos, ISBN 978-3-12-515121-5 und
      • Campus Sur A1-B1: Übungsbuch + Audios, ISBN 978-3-12-515122-2
      Dieses wird ab der ersten Unterrichtsstunde benötigt.

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A2 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 2. Teil / Grundmoduls 2 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54517 Sprachpraktische Übung
      Spanisch Grundmodul 3, 3. Gr. (Daniel Cuesta Ágredo)
      Zeit: Di 10:00-12:00, Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
      Ort: KL 25/121a Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Hinweise für Studierende

      Lehrmaterial für die Grundmodule 1 bis 4:

      • Campus Sur A1-B1: Kursbuch + Audios und Videos, ISBN 978-3-12-515121-5 und
      • Campus Sur A1-B1: Übungsbuch + Audios, ISBN 978-3-12-515122-2
      Dieses wird ab der ersten Unterrichtsstunde benötigt.

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A2 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 2. Teil / Grundmoduls 2 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54518 Sprachpraktische Übung
      Spanisch Grundmodul 3, 4. Gr. - Ferienkurs (Lisseth Espinosa Macías)
      Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 09.09.2024)
      Ort: KL 23/216 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Hinweise für Studierende

      Lehrmaterial für die Grundmodule 1 bis 4:

      • Campus Sur A1-B1: Kursbuch + Audios und Videos, ISBN 978-3-12-515121-5 und
      • Campus Sur A1-B1: Übungsbuch + Audios, ISBN 978-3-12-515122-2
      Dieses wird ab der ersten Unterrichtsstunde benötigt.

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A2 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 2. Teil / Grundmoduls 2 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung an der ZE Sprachenzentrum während des Sonderanmeldezeitraums für Ferienkurse > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

  • Span. Grundmodul 4 (2./3.rom. Spr./Vertief.2.rom.Spr.)

    0284cA2.24
    • 54503II Sprachpraktische Übung
      Vorstudiensprachkurs Spanisch 3+4, 2. Teil, 1. Gr. (Laura Lara Fanego)
      Zeit: Mi 14:00-18:00, Fr 10:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
      Ort: L 23/25 Medienunterstützter Unterrichtsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Der Vorstudiensprachkurs ist nur für Studierende, die das Sprachniveau B1 (GER) noch erreichen müssen und im Propädeutikum für den Bachelor Spanische Philologie (Kernfach oder 60-LP-Modulangebot) eingeschrieben sind.

      Mehr Informationen unter Vorstudiensprachkurs

      54503II kann nur zusammen mit 54503I belegt werden und läuft über das ganze Semester.

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren

    • 54504II Sprachpraktische Übung Abgesagt
      Vorstudiensprachkurs Spanisch 3+4, 2. Teil, 2. Gr. (Beatriu Querol Vives)
      Zeit: Mo 10:00-14:00, Do 10:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
      Ort: KL 25/121a Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Der Vorstudiensprachkurs ist nur für Studierende, die das Sprachniveau B1 (GER) noch erreichen müssen und im Propädeutikum für den Bachelor Spanische Philologie (Kernfach oder 60-LP-Modulangebot) eingeschrieben sind.

      Mehr Informationen unter Vorstudiensprachkurs

      54504II kann nur zusammen mit 54504I belegt werden und läuft über das ganze Semester.

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren

    • 54519 Sprachpraktische Übung
      Spanisch Grundmodul 4, 1. Gr. (Patricia Acevedo-Kallweit)
      Zeit: Di 10:00-12:00, Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
      Ort: KL 25/122a Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Hinweise für Studierende

      Lehrmaterial für die Grundmodule 1 bis 4:

      • Campus Sur A1-B1: Kursbuch + Audios und Videos, ISBN 978-3-12-515121-5 und
      • Campus Sur A1-B1: Übungsbuch + Audios, ISBN 978-3-12-515122-2
      Dieses wird ab der ersten Unterrichtsstunde benötigt.

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: B1.1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Grundmoduls 3 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54520 Sprachpraktische Übung
      Spanisch Grundmodul 4, 2. Gr. (Daniel Cuesta Ágredo)
      Zeit: Di 12:00-14:00, Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
      Ort: KL 25/121a Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Hinweise für Studierende

      Lehrmaterial für die Grundmodule 1 bis 4:

      • Campus Sur A1-B1: Kursbuch + Audios und Videos, ISBN 978-3-12-515121-5 und
      • Campus Sur A1-B1: Übungsbuch + Audios, ISBN 978-3-12-515122-2
      Dieses wird ab der ersten Unterrichtsstunde benötigt.

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: B1.1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Grundmoduls 3 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54521 Sprachpraktische Übung
      Spanisch Grundmodul 4, 3. Gr. (Beatriu Querol Vives)
      Zeit: Mi 12:00-14:00, Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
      Ort: Mi KL 25/112 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Fr KL 25/201 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Hinweise für Studierende

      Lehrmaterial für die Grundmodule 1 bis 4:

      • Campus Sur A1-B1: Kursbuch + Audios und Videos, ISBN 978-3-12-515121-5 und
      • Campus Sur A1-B1: Übungsbuch + Audios, ISBN 978-3-12-515122-2
      Dieses wird ab der ersten Unterrichtsstunde benötigt.

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: B1.1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Grundmoduls 3 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54522 Sprachpraktische Übung
      Spanisch Grundmodul 4, 4. Gr. - Ferienkurs (Olivia Hernández Montoya)
      Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 09.09.2024)
      Ort: L 202 (Habelschwerdter Allee 45)

      Hinweise für Studierende

      Lehrmaterial für die Grundmodule 1 bis 4:

      • Campus Sur A1-B1: Kursbuch + Audios und Videos, ISBN 978-3-12-515121-5 und
      • Campus Sur A1-B1: Übungsbuch + Audios, ISBN 978-3-12-515122-2
      Dieses wird ab der ersten Unterrichtsstunde benötigt.

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: B1.1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Grundmoduls 3 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung an der ZE Sprachenzentrum während des Sonderanmeldezeitraums für Ferienkurse > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

  • Span. Aufbaumodul 1 (2./3.rom. Spr./Vertief.2.rom.Spr.)

    0284cA2.25
    • 54523 Sprachpraktische Übung
      Spanisch Aufbaumodul 1, 1. Gr. (María Piedad Martín Benito)
      Zeit: Mo 12:00-14:00, Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
      Ort: Mo K 25/10 Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45), Mi KL 25/137 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: B1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Grundmoduls 4 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54524 Sprachpraktische Übung
      Spanisch Aufbaumodul 1, 2. Gr. (María Piedad Martín Benito)
      Zeit: Di 10:00-12:00, Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
      Ort: Di K 25/10 Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do KL 24/121a Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: B1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Grundmoduls 4 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

  • Span. Aufbaumodul 2 (2./3.rom. Spr./Vertief.2.rom.Spr.)

    0284cA2.26
    • 54525 Sprachpraktische Übung
      Spanisch Aufbaumodul 2, 1. Gr. (Ester Yanez Tortosa)
      Zeit: Mo 10:00-12:00, Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
      Ort: K 25/10 Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: B2.1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Aufbaumoduls 1 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54526 Sprachpraktische Übung
      Spanisch Aufbaumodul 2, 2. Gr. (Ester Yanez Tortosa)
      Zeit: Di 14:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
      Ort: KL 25/121b Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: B2.1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Aufbaumoduls 1 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

  • Span. Aufbaumodul 3 (2./3.rom. Spr./Vertief.2.rom.Spr.)

    0284cA2.27
    • 54527 Sprachpraktische Übung
      Spanisch Aufbaumodul 3 (Laura Lara Fanego)
      Zeit: Di 12:00-14:00, Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
      Ort: K 25/10 Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: B2.2 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Aufbaumoduls 2 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

  • Portugiesisch Einstiegsmodul (2./3.rom. Spr.)

    0284cA2.28
    • 54401 Sprachpraktische Übung
      Portugiesisch Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1, 1. Gr. (Maria João Boléo Tomé)
      Zeit: Di 10:00-12:00, Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
      Ort: JK 27/022a Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Hinweise für Studierende

      In diesem Kurs wird die europäische Varietät des Portugiesischen unterrichtet.

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: keine

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren

    • 54402 Sprachpraktische Übung
      Portugiesisch Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1, 2. Gr. (Willian Radünz)
      Zeit: Mo 14:00-16:00, Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
      Ort: Mo JK 27/022a Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Mi KL 24/105 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Hinweise für Studierende

      In diesem Kurs wird die brasilianische Varietät des Portugiesischen unterrichtet.

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: keine

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren

    • 54403 Sprachpraktische Übung
      Portugiesisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 1. Gr. (Maria João Boléo Tomé)
      Zeit: Di 12:00-14:00, Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
      Ort: JK 27/022a Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Hinweise für Studierende

      In diesem Kurs wird die europäische Varietät des Portugiesischen unterrichtet.

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 1. Teil / Grundmoduls 1 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54404 Sprachpraktische Übung
      Portugiesisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 2. Gr. (Willian Radünz)
      Zeit: Di 08:00-10:00, Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
      Ort: Di K 26/21 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do KL 24/105 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Hinweise für Studierende

      In diesem Kurs wird die brasilianische Varietät des Portugiesischen unterrichtet.

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 1. Teil / Grundmoduls 1 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

  • Portugiesisch Grundmodul 2 (2./3.rom. Spr.)

    0284cA2.29
    • 54403 Sprachpraktische Übung
      Portugiesisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 1. Gr. (Maria João Boléo Tomé)
      Zeit: Di 12:00-14:00, Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
      Ort: JK 27/022a Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Hinweise für Studierende

      In diesem Kurs wird die europäische Varietät des Portugiesischen unterrichtet.

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 1. Teil / Grundmoduls 1 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54404 Sprachpraktische Übung
      Portugiesisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 2. Gr. (Willian Radünz)
      Zeit: Di 08:00-10:00, Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
      Ort: Di K 26/21 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do KL 24/105 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Hinweise für Studierende

      In diesem Kurs wird die brasilianische Varietät des Portugiesischen unterrichtet.

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 1. Teil / Grundmoduls 1 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

  • Italienisch Vertiefungsmodul (Schwerpunktspr./2./3.rom.Spr./Vertief.2.rom.Spr.)

    0284cA2.3
    • 54304 Sprachpraktische Übung
      Italienisch Aufbaumodul 4 / Vertiefungsmodul (Paola Albarella)
      Zeit: Di 12:00-14:00, Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
      Ort: KL 25/112 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: C1.1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Aufbaumoduls 3 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen im Italienisch-Sprach- und Einstufungstest für Studienbewerber*innen

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

  • Portugiesisch Grundmodul 3 (2./3.rom. Spr.)

    0284cA2.30
    • 54405I Sprachpraktische Übung
      Portugiesisch Grundmodul 3+4 (Carla Susana Goncalves Magalhaes, Maria Manuela Pardal Krühler)
      Zeit: Di 18:00-20:00, Mi 14:00-18:00, Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
      Ort: Di JK 24/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Mi JK 25/132 (Habelschwerdter Allee 45), Do JK 24/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A2 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 2. Teil / Grundmoduls 2 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kann nur zusammen mit 54405II belegt werden und läuft über das ganze Semester.

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54406 Sprachpraktische Übung
      Portugiesisch Grundmodul 3, 1. Gr. (Ruth Tobias)
      Zeit: Di 12:00-14:00, Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
      Ort: K 26/21 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Hinweise für Studierende

      In diesem Kurs wird die europäische Varietät des Portugiesischen unterrichtet.

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A2 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 2. Teil / Grundmoduls 2 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54407 Sprachpraktische Übung
      Portugiesisch Grundmodul 3, 2. Gr. (Willian Radünz)
      Zeit: Mo 16:00-18:00, Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
      Ort: Mo JK 27/022a Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Mi K 26/21 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Hinweise für Studierende

      In diesem Kurs wird die brasilianische Varietät des Portugiesischen unterrichtet.

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A2 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 2. Teil / Grundmoduls 2 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

  • Portug. Grundmodul 4 (2./3.rom. Spr./Vertief.2.rom.Spr.)

    0284cA2.31
    • 54405II Sprachpraktische Übung
      Portugiesisch Grundmodul 3+4 (Carla Susana Goncalves Magalhaes, Maria Manuela Pardal Krühler)
      Zeit: Di 18:00-20:00, Mi 14:00-18:00, Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
      Ort: Di JK 24/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Mi JK 25/132 (Habelschwerdter Allee 45), Do JK 24/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A2 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 2. Teil / Grundmoduls 2 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kann nur zusammen mit 54405I belegt werden und läuft über das ganze Semester.

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54408 Sprachpraktische Übung
      Portugiesisch Grundmodul 4 (Carla Susana Goncalves Magalhaes)
      Zeit: Di 16:00-18:00, Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
      Ort: JK 24/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: B1.1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Grundmoduls 3 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

  • Portug. Aufbaumodul 1 (2./3.rom. Spr./Vertief.2.rom.Spr.)

    0284cA2.32
    • 54409 Sprachpraktische Übung
      Portugiesisch Aufbaumodul 1 (Maria Manuela Pardal Krühler)
      Zeit: Mo 14:00-16:00, Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
      Ort: JK 25/132 (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: B1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Grundmoduls 4 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

  • Portug. Aufbaumodul 2 (2./3.rom. Spr./Vertief.2.rom.Spr.)

    0284cA2.33
    • 54410 Sprachpraktische Übung
      Portugiesisch Aufbaumodul 2 (Maria Manuela Pardal Krühler, Willian Radünz)
      Zeit: Mo 12:00-14:00, Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
      Ort: K 26/21 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: B2.1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Aufbaumoduls 1 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

  • Portug. Aufbaumodul 3 (2./3.rom. Spr./Vertief.2.rom.Spr.)

    0284cA2.34
    • 54411 Sprachpraktische Übung
      Portugiesisch Aufbaumodul 3 (Maria Manuela Pardal Krühler, Willian Radünz)
      Zeit: Mo 12:00-14:00, Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
      Ort: JK 25/132 (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: B2.2 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Aufbaumoduls 2 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

  • Katalanische Sprache 2a (2./3.rom. Spr.)

    0284cA2.36
    • 17060 Sprachpraktische Übung
      Katalanisch Grundmodul 2 (Maria Burguera Mas)
      Zeit: Di 14:00-16:00, Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
      Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
  • Katalanische Sprache 3a (2./3.rom. Spr.)

    0284cA2.37
    • 17061 Sprachpraktische Übung
      Katalanisch Grundmodul 3 (SprÜ II) (Maria Burguera Mas)
      Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
      Ort: J 27/14 (Habelschwerdter Allee 45)
  • Galicische Sprache 2a (2./3.rom. Spr.)

    0284cA2.39
    • 17036 Sprachpraktische Übung
      Galicisch Grundmodul 2 (Miguel Santomé)
      Zeit: Di 10:00-12:00, Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
      Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
  • Galicische Sprache 3a (2./3.rom. Spr.)

    0284cA2.40
    • 17037 Sprachpraktische Übung
      Galicisch Grundmodul 3 (SprÜ II) (Miguel Santomé)
      Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
      Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
  • Spanisch Vertiefungsmodul (Schwerpunktspr./2./3.rom.Spr./Vertief.2.rom.Spr.)

    0284cA2.5
    • 54528 Sprachpraktische Übung
      Spanisch Aufbaumodul 4 / Vertiefungsmodul (María Sipaila-Bittner)
      Zeit: Mo 14:00-16:00, Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
      Ort: KL 25/112 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: C1.1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Aufbaumoduls 3 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen im Spanisch-Sprach- und Einstufungstest für Studienbewerber*innen

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

  • Spanisch Mastermodul (Schwerpunktsprache)

    0284cA2.6
    • 54994 Sprachpraktische Übung
      Spanisch Mastermodul (Laura Lara Fanego)
      Zeit: Do 14:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
      Ort: JK 25/132 (Habelschwerdter Allee 45)

      Kommentar

      Anmeldung nur in Campus Management (nicht über das Anmeldeformular der ZE Sprachenzentrum)

  • Frz. Einstiegsmodul (2./3.rom. Spr.)

    0284cA2.7
    • 54740I Sprachpraktische Übung
      Französisch Einstiegsmodul / Grundmodul 1+2, 1. Teil (Jordane Maurs)
      Zeit: Di 14:00-18:00, Fr 14:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
      Ort: L 201 (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: keine
      Kann nur zusammen mit 54740II belegt werden und läuft über das ganze Semester.

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren

    • 54741 Sprachpraktische Übung
      Französisch Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1, 1. Gr. (Odile Duterque, Nataliia Sopyliuk)
      Zeit: Mi 08:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
      Ort: JK 24/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: keine

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren

    • 54742 Sprachpraktische Übung
      Französisch Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1, 2. Gr. (Anne Valls-Seror)
      Zeit: Mo 10:00-12:00, Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
      Ort: Mo JK 27/022a Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Mi KL 24/121a Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: keine

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren

    • 54743 Sprachpraktische Übung
      Französisch Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1, 3. Gr. (Jean-Michel Frus)
      Zeit: Di 14:00-16:00, Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
      Ort: Online (Studierende haben die Möglichkeit, von Raum KL 29/137, Habelschwerdter Allee 45, aus online teilzunehmen)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: keine

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren

    • 54744 Sprachpraktische Übung
      Französisch Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1, 4. Gr. (Romain Aubry)
      Zeit: Mo 08:30-10:00, Di 08:30-10:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
      Ort: Mo JK 26/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Di KL 26/130 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: keine

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren

    • 54740II Sprachpraktische Übung
      Französisch Einstiegsmodul / Grundmodul 1+2, 2. Teil (Jordane Maurs)
      Zeit: Di 14:00-18:00, Fr 14:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
      Ort: L 201 (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: keine
      Kann nur zusammen mit 54740I belegt werden und läuft über das ganze Semester.

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren

    • 54745 Sprachpraktische Übung
      Französisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 1. Gr. (Odile Duterque)
      Zeit: Do 08:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
      Ort: KL 25/121b Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 1. Teil / Grundmoduls 1 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54746 Sprachpraktische Übung
      Französisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 2. Gr. (Clément Lévy)
      Zeit: Mo 14:00-16:00, Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
      Ort: Mo L 23/25 Medienunterstützter Unterrichtsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do JK 26/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 1. Teil / Grundmoduls 1 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54747 Sprachpraktische Übung
      Französisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 3. Gr. (Jean-Michel Frus)
      Zeit: Mi 14:00-16:00, Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
      Ort: Online (Studierende haben die Möglichkeit, von Raum JK 25/138, Habelschwerdter Allee 45, aus online teilzunehmen)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 1. Teil / Grundmoduls 1 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54748 Sprachpraktische Übung
      Französisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 4. Gr. (Nicolas Sconza)
      Zeit: Di 12:00-14:00, Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
      Ort: Di K 24/10 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do K 24/20 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 1. Teil / Grundmoduls 1 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

  • Frz. Grundmodul 2 (2./3.rom. Spr.)

    0284cA2.8
    • 54745 Sprachpraktische Übung
      Französisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 1. Gr. (Odile Duterque)
      Zeit: Do 08:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
      Ort: KL 25/121b Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 1. Teil / Grundmoduls 1 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54746 Sprachpraktische Übung
      Französisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 2. Gr. (Clément Lévy)
      Zeit: Mo 14:00-16:00, Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
      Ort: Mo L 23/25 Medienunterstützter Unterrichtsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do JK 26/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 1. Teil / Grundmoduls 1 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54747 Sprachpraktische Übung
      Französisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 3. Gr. (Jean-Michel Frus)
      Zeit: Mi 14:00-16:00, Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
      Ort: Online (Studierende haben die Möglichkeit, von Raum JK 25/138, Habelschwerdter Allee 45, aus online teilzunehmen)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 1. Teil / Grundmoduls 1 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54748 Sprachpraktische Übung
      Französisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 4. Gr. (Nicolas Sconza)
      Zeit: Di 12:00-14:00, Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
      Ort: Di K 24/10 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do K 24/20 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A1 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 1. Teil / Grundmoduls 1 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

  • Frz. Grundmodul 3 (2./3.rom. Spr.)

    0284cA2.9
    • 54749I Sprachpraktische Übung
      Französisch Grundmodul 3+4 (Manon Vivens)
      Zeit: Mi 10:00-14:00, Fr 10:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
      Ort: KL 25/122a Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A2 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 2. Teil / Grundmoduls 2 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kann nur zusammen mit 54749II belegt werden und läuft über das ganze Semester.

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54750 Sprachpraktische Übung
      Französisch Grundmodul 3, 1. Gr. (Isabelle Lucie Ortiz)
      Zeit: Mo 08:00-10:00, Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
      Ort: Mo KL 24/121a Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45), Mi KL 25/137 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A2 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 2. Teil / Grundmoduls 2 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54751 Sprachpraktische Übung
      Französisch Grundmodul 3, 2. Gr. (Nicolas Sconza)
      Zeit: Di 14:00-16:00, Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
      Ort: Di K 24/10 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do K 24/20 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A2 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 2. Teil / Grundmoduls 2 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • 54752 Sprachpraktische Übung
      Französisch Grundmodul 3, 3. Gr. (Anne Valls-Seror)
      Zeit: Mo 12:00-14:00, Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
      Ort: Mo JK 27/022a Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Mi KL 24/121a Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45)

      Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

      Vorkenntnisse: A2 des GER
      Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Einstiegsmoduls 2. Teil / Grundmoduls 2 oder vergleichbare Kenntnisse, nachzuweisen durch einen Test an der ZE Sprachenzentrum

      Kommentar

      Anmeldung vom 20.03. bis 09.04.2024, 9:00 Uhr an der ZE Sprachenzentrum > Anmeldeverfahren & Einstufungstest

    • Systematische Literaturwissenschaft 0284cA1.1
    • Historische Literaturwissenschaft: Neuere Literatur 0284cA1.3
    • Grundlagen der lateinischen Sprache I 0058bA1.1
    • Französisch ABV-Basismodul 3 0105bA1.10
    • Italienisch ABV-Grundmodul 1-2 0105bA1.11
    • Italienisch ABV-Grundmodul 2 0105bA1.12
    • Italienisch ABV-Grundmodul 3 0105bA1.13
    • Italienisch ABV-Grundmodul 4 0105bA1.14
    • Italienisch ABV-Basismodul 1 0105bA1.15
    • Italienisch ABV-Basismodul 2 0105bA1.16
    • Portugiesisch ABV-Grundmodul 1-2 0105bA1.24
    • Portugiesisch ABV-Grundmodul 2 0105bA1.25
    • Portugiesisch ABV-Grundmodul 3 0105bA1.26
    • Portugiesisch ABV-Grundmodul 4 0105bA1.27
    • Portugiesisch ABV-Basismodul 1 0105bA1.28
    • Portugiesisch ABV-Basismodul 2 0105bA1.29
    • Portugiesisch ABV-Basismodul 3 0105bA1.30
    • Spanisch ABV-Basismodul 1 0105bA1.36
    • Spanisch ABV-Basismodul 2 0105bA1.37
    • Spanisch ABV-Basismodul 3 0105bA1.38
    • Französisch ABV-Grundmodul 1-2 0105bA1.4
    • Spanisch ABV-Grundmodul 1-2 0105bA1.45
    • Spanisch ABV-Grundmodul 2 0105bA1.46
    • Spanisch ABV-Grundmodul 3 0105bA1.47
    • Spanisch ABV-Grundmodul 4 0105bA1.48
    • Französisch ABV-Grundmodul 2 0105bA1.5
    • Französisch ABV-Grundmodul 3 0105bA1.6
    • Französisch ABV-Grundmodul 4 0105bA1.7
    • Französisch ABV-Basismodul 1 0105bA1.8
    • Französisch ABV-Basismodul 2 0105bA1.9
    • Katalanische Sprache 1a (2./3.rom. Spr.) 0284cA2.35
    • Galicische Sprache 1a (2./3.rom. Spr.) 0284cA2.38
    • Italienisch Mastermodul (Schwerpunktsprache) 0284cA2.4
    • Grundkenntnisse der latein. Sprache (3. rom. Spr.) 0284cA2.41