17790 Modul

Kurzhörspiele: Erzählen und Produzieren für das studentische Radio CouchFM

Elena Zieser

Hinweise für Studierende

Bewerben könne sich max. 15 BA/MA Studierende ohne Vorkenntnisse

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

24.04. Input, Recherche, Stoffentwicklung 08.05. Input, Recherche, Stoffentwicklung 15.05. Pitch/Präsentation Konzept/Idee Pause 2 Wochen (schriftliches Feedback möglich) 29.05. Abgabe Manuskript/Partitur und Korrektur 31.05. Blockseminar 11-17 Uhr Input Aufnahme und Schnitt Pause 4 Wochen (Produktionszeit mit schriftlichem Feedback möglich) 03.07. Präsentation Rohschnitt und Feedback 10.07. Präsentation Hörspiel und Feedback 17.07. Abschluss und Sendung Schließen

Kommentar

Erzähle eine Geschichte, wie auch immer, aber erzähle sie. Genieße die Schwierigkeit. Gebe dem Geheimnisvollen Raum. Finde das Universelle im Kleinen. Sei nie zufrieden. Gehe weit über das Persönliche hinaus. Imitiere, kopiere und finde dann deine eigene Stimme. Erzähle das, was du weisst, aber erzähle auch das, was du wissen willst. Im Seminar werden Geschichten erzählt und produziert. Entstehen sollen Kurzhörspiele im Umfang von 5-10 Minuten für den Sendeplatz KLANGKOMPOTT in der Redaktion Wort bei CouchFM. Schließen

8 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 24.04.2024 15:00 - 18:00

Räume:
Seminar-/ Sichtungsraum 006 EG Altbau (Grunewaldstr. 35)

Mi, 08.05.2024 15:00 - 18:00

Räume:
Seminar-/ Sichtungsraum 006 EG Altbau (Grunewaldstr. 35)

Mi, 15.05.2024 15:00 - 18:00

Räume:
Seminar-/ Sichtungsraum 006 EG Altbau (Grunewaldstr. 35)

Mi, 29.05.2024 15:00 - 18:00

Räume:
Seminar-/ Sichtungsraum 006 EG Altbau (Grunewaldstr. 35)

Mi, 03.07.2024 15:00 - 18:00

Räume:
Seminar-/ Sichtungsraum 006 EG Altbau (Grunewaldstr. 35)

Mi, 10.07.2024 15:00 - 18:00

Räume:
Seminar-/ Sichtungsraum 006 EG Altbau (Grunewaldstr. 35)

Mi, 17.07.2024 15:00 - 18:00

Räume:
Seminar-/ Sichtungsraum 006 EG Altbau (Grunewaldstr. 35)

Fr, 31.05.2024 11:00 - 17:00

Räume:
Seminar-/ Sichtungsraum 006 EG Altbau (Grunewaldstr. 35)

Studienfächer A-Z