16243 Seminar

Römische Wandinschriften

Christoph Koch

Hinweise für Studierende

Grundlage für den Erwerb eines benoteten Scheins ist eine mündliche Prüfung, eine Hausarbeit oder — nach Absprache — ein Referat.

Kommentar

Gegenstand der Veranstaltung sind die römischen Wandinschriften als Quelle eines Einblicks in das römische Alltagsleben

13 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 18.04.2024 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Christoph Koch

Räume:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 25.04.2024 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Christoph Koch

Räume:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 02.05.2024 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Christoph Koch

Räume:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 16.05.2024 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Christoph Koch

Räume:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 23.05.2024 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Christoph Koch

Räume:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 30.05.2024 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Christoph Koch

Räume:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 06.06.2024 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Christoph Koch

Räume:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 13.06.2024 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Christoph Koch

Räume:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 20.06.2024 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Christoph Koch

Räume:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 27.06.2024 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Christoph Koch

Räume:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 04.07.2024 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Christoph Koch

Räume:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 11.07.2024 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Christoph Koch

Räume:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 18.07.2024 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Christoph Koch

Räume:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z