17803 Seminar

Klassismus in der zeitgenössischen deutschsprachigen Literatur

Marina Allal

Kommentar

Nicht zuletzt seit der Verleihung des Literaturnobelpreises 2022 an Annie Ernaux wird Klassismus, d. h. Diskriminierung aufgrund der sozialen Herkunft, in der Literatur zunehmend thematisiert, auch wenn der Begriff an sich noch nicht voll etabliert ist. Dabei geht es in Annie Ernaux Werke sowie bei Edouard Louis oder Daniela Dröscher weniger um die Wechselwirkungen sozialer und wirtschaftlicher Klassenschranken als vielmehr um die Mechanismen sozialer Ausgrenzung und Abgrenzung, die sich sprachlich und kulturell niederschlagen, und um deren konkrete Auswirkungen im Leben der Einzelnen. So eröffnen die biographischen bzw. autofiktionalen Werke dieser Autor*innen den Blick auf individuelle Schicksale, nicht selten auf die innere Zerrissenheit der sogenannten „transclasses“, oft „Bildungsaufsteiger*innen“. Das Seminar wird sich diesen Themen und den spezifischen erzählerischen Modi widmen, sowie der Frage nachgehen, wie sich die Verschränkung unterschiedlicher Identitäten auswirkt. Schließen

Literaturhinweise

Vorbereitende Lektüre: Nobelpreisrede Annie Ernaux (https://www.nobelprize.org/prizes/literature/2022/ernaux/lecture/) Die zu behandelnden Werke werden in der ersten Sitzung besprochen.

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 16.04.2024 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Marina Allal

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 23.04.2024 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Marina Allal

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 30.04.2024 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Marina Allal

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 07.05.2024 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Marina Allal

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 14.05.2024 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Marina Allal

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 21.05.2024 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Marina Allal

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 28.05.2024 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Marina Allal

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 04.06.2024 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Marina Allal

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 11.06.2024 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Marina Allal

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 18.06.2024 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Marina Allal

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 25.06.2024 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Marina Allal

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 02.07.2024 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Marina Allal

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 09.07.2024 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Marina Allal

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 16.07.2024 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Marina Allal

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z