17132 Übung

Werkstatt wissenschaftliches Schreiben

Paolo Brusa

Kommentar

Viele Hausarbeiten auf der Liste und wenig Orientierung darüber, was man da eigentlich machen soll? Bachelorarbeit in Sicht und noch nicht ganz sicher, wie man sie am besten angeht? Oder einfach nur Lust auf Austausch und neue Impulse?

Der mit Unterstützung der geisteswissenschaftlichen Schreibwerkstatt „SchreibGeist“ der Freien Universität Berlin konzipierte Kurs richtet sich an alle Studierenden, insb. im Bachelorstudium, die grundlegenden Fragen und Methoden des wissenschaftlichen Schreibens kennenlernen oder ihre bisherigen Schreiberfahrungen im Studium reflektieren und vertiefen möchten. Der Fokus liegt dabei auf geistes- und literaturwissenschaftlichen Arbeiten und auf den verschiedenen Kompetenzen, die neben den fachlichen in diese Arbeiten einfließen, insb. Prozessgestaltung, Recherche, Textsortenkunde, Lektüre, Argumentation und Stil, Zitieren und Einhaltung von Formalia.

Die Werkstatt setzt auf die kollegiale Zusammenarbeit der Teilnehmenden und verbindet die gemeinsame Reflexion des wissenschaftlichen Schreibprozesses von der Themenfindung bis hin zur formalen Redaktion mit der Vorstellung und Diskussion konkreter Recherche- und Schreibtechniken, die schrittweise eingeübt werden. Darüber hinaus bietet der Kurs Raum für die Arbeit an einem eigenen Schreibprojekt (z.B. die Hausarbeit für eine andere Lehrveranstaltung), um die erlernten Methoden anzuwenden und im gemeinsamen Austausch Feedback und Beratung zu erhalten. Die Veranstaltung, für die keine Prüfung und keine zusätzliche Vor- und Nachbereitung vorgesehen ist, begleitet und erleichtert im Idealfall die Erstellung einer Hausarbeit, die für ein Seminar oder eine andere Lehrveranstaltung eingereicht werden kann.

Unverbindliche Anmeldung bitte bei: paolo.brusa@fu-berlin.de

Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 16.04.2024 14:00 - 16:00

Dozenten:
Paolo Brusa

Räume:
JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 23.04.2024 14:00 - 16:00

Dozenten:
Paolo Brusa

Räume:
JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 30.04.2024 14:00 - 16:00

Dozenten:
Paolo Brusa

Räume:
JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 07.05.2024 14:00 - 16:00

Dozenten:
Paolo Brusa

Räume:
JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 14.05.2024 14:00 - 16:00

Dozenten:
Paolo Brusa

Räume:
JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 21.05.2024 14:00 - 16:00

Dozenten:
Paolo Brusa

Räume:
JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 28.05.2024 14:00 - 16:00

Dozenten:
Paolo Brusa

Räume:
JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 04.06.2024 14:00 - 16:00

Dozenten:
Paolo Brusa

Räume:
JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 11.06.2024 14:00 - 16:00

Dozenten:
Paolo Brusa

Räume:
JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 18.06.2024 14:00 - 16:00

Dozenten:
Paolo Brusa

Räume:
JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 25.06.2024 14:00 - 16:00

Dozenten:
Paolo Brusa

Räume:
JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 02.07.2024 14:00 - 16:00

Dozenten:
Paolo Brusa

Räume:
JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 09.07.2024 14:00 - 16:00

Dozenten:
Paolo Brusa

Räume:
JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 16.07.2024 14:00 - 16:00

Dozenten:
Paolo Brusa

Räume:
JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z