17956 Seminar

Leichte Sprache: Regeln, Rechtsgrundlage, berufliche Handlungsfelder

Laura Marie Maaß

Hinweise für Studierende

Die Anmeldung erfolgt im Campus Management. Für den Erwerb von 5 LP ist auch die „Berufskundliche Vortragsreihe“ (17950) zu absolvieren. Für beide Lehrveranstaltungen (17950 und 17956) besteht Teilnahmepflicht. Schließen

Kommentar

Die Studierenden verfolgen den ressourcenorienterten Ansatz der Leichten Sprache und können ihn auf andere Bereiche ihrer Tätigkeit übertragen. Die Teilnehmenden kennen die Zielgruppen der Leichten Sprache und verstehen, aus welchen Gründen diese von Leichter Sprache pro?tieren können. Sie wissen, welche Bedingungen neben dem reinen Angebot von Texten in Leichter Sprache erfüllt sein müssen, damit diese handlungsorientierend wirken können. Sie lernen die linguistischen Grundlagen der Leichten Sprache kennen. Sie können erkennen, inwiefern es sich bei bereits vorhandenen Textangeboten um adäquate Leichte Sprache handelt, und können Verbesserungspotential konkret benennen. Sie wissen, wie sie die professionelle Übersetzung von Texten in Leichte Sprache beauftragen und die Ergebnisse abnehmen. Sie können den Nutzen von Bildern für die Verständlichkeit bewerten. Sie kennen die Kerninhalte der DIN spec pas und die gesetzlichen Vorgaben, an welchen Stellen Leichte Sprache verp?ichtend einzusetzen ist und wo es sich um freiwillige Angebote handelt. Schließen

7 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 18.04.2024 16:00 - 19:00

Dozenten:
Dr. Laura Marie Maaß

Räume:
KL 29/137 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 27.06.2024 16:00 - 19:00

Dozenten:
Dr. Laura Marie Maaß

Räume:
KL 29/137 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 28.06.2024 10:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Laura Marie Maaß

Räume:
KL 29/137 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Sa, 29.06.2024 10:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Laura Marie Maaß

Räume:
KL 29/137 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 11.07.2024 16:00 - 19:00

Dozenten:
Dr. Laura Marie Maaß

Räume:
KL 29/137 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 12.07.2024 10:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Laura Marie Maaß

Räume:
KL 29/137 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Sa, 13.07.2024 10:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Laura Marie Maaß

Räume:
KL 29/137 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z