16050 Vorlesung

Hegels philosophisch-politische Jugendschriften

Friedrich Wolf

Kommentar

Eine Neulektüre von Hegels Jugendschriften soll eine Vorlesungsreihe eröffnen, in der Hegels Hauptwerke in der Reihenfolge ihrer Veröffentlichung gelesen und kommentiert werden. Für die Jugendschriften wird die Reihenfolge ihrer Abfassung zugrunde gelegt.

Mo, 16-18h
15.4.: Einführung / früheste Manuskripte (Tagebuch, Gymnasialzeit und Predigten)
22.4.: Berner Manuskripte, 1: Studien 1792/93-1794 und ‚Zur Psychologie und Tranzendentalphilosophie‘
29.4.: Berner Manuskripte, 2: Studien 1795, Das Leben Jesu, Studien 1795-96 
6.5.: Berner Manuskripte, 3: Zum Glauben und zur Religion
13.5.: Berner Manuskripte, 4: Zur Geschichte Israels 
27.5.: Vertrauliche Briefe über das vormalige staatsrechtliche Verhältnis des Waadtlandes zur Stadt Bern 
3.6.: Frankfurter Manuskripte, 1: Zur Vereinigung und Liebe, Zur Verfassung Württembergs 
10.6.: Frankfurter Manuskripte, 2: Zur christlichen Religion 
17.6.: Frankfurter Manuskripte, 3: Zur jüdischen Religion, Über Religion
24.6.: Das älteste Systemprogramm des deutschen Idealismus (um 1796)
1.7.: Unterschied der Philosophischen Systeme Fichtes und Schellings (1801) 
8.7.: Philosophische Dissertation über die Planetenbahnen (1801)
15.7.: „Glauben und Wissen“ (Juli 1802) / „Über die wissenschaftlichen Behandlungsarten des Naturrechtes“ (November 1802)

Timeline zu Hegels Biographie
Schulzeit 1776-1778
Studienzeit 1788-1793
Arbeit als Privatlehrer (‚Hofmeister‘) 1793-1800
- Bern (1793)
- Frankfurt a. M. (Ende 1800) 
Privatdozent in Jena (ab Januar 1801)


Schließen

13 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 15.04.2024 16:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Friedrich Wolf

Räume:
Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 22.04.2024 16:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Friedrich Wolf

Räume:
Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 29.04.2024 16:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Friedrich Wolf

Räume:
Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 06.05.2024 16:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Friedrich Wolf

Räume:
Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 13.05.2024 16:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Friedrich Wolf

Räume:
Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 27.05.2024 16:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Friedrich Wolf

Räume:
Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 03.06.2024 16:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Friedrich Wolf

Räume:
Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 10.06.2024 16:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Friedrich Wolf

Räume:
Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 17.06.2024 16:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Friedrich Wolf

Räume:
Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 24.06.2024 16:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Friedrich Wolf

Räume:
Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 01.07.2024 16:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Friedrich Wolf

Räume:
Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 08.07.2024 16:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Friedrich Wolf

Räume:
Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 15.07.2024 16:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Friedrich Wolf

Räume:
Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)

Studienfächer A-Z