17532 Praxisseminar

Collage als filmisches Prinzip

Maryvonne Riedelsheimer

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kommentar

Für den Einsatz von Video im Theater gibt es mittlerweile sehr unterschiedliche Zugänge und zahlreiche Beispiele: als im Moment erschaffenes Live-Kino, als Kommunikationskanal in den öffentlichen Raum, zur Schaffung virtueller und/oder atmosphärischer Räume, als Kommentarebene oder zur Erzeugung spektakulärer Lichteffekte - die möglichen Funktionen, die das Medium innerhalb einer Inszenierung erfüllen kann, sind breit gefächert. Immer aber muss es sich auf irgendeine Art zum Bühnenraum verhalten und sich in diesen einfügen; sei es als Projektion auf einer ins Bühnenbild integrierten Leinwand, sei es den ganzen Raum oder einzelne Objekte überlagernd. Gibt es Fernseher oder eine LED-Wand, sind die Oberflächen transparent und der Raum dahinter bleibt sichtbar, verändert die Oberflächenstruktur der Projektionsfläche den gezeigten Inhalt? Der Umgang mit Video im Theater ist immer eine Arbeit des Collagierens und des In-Bezug-Setzens. Es entstehen Parallelnarrationen, Räume in Räumen, Bilder in Bildern. Für dieses Prinzip suchen wir filmische Umsetzungen, indem wir die Möglichkeiten filmischer Collagen ausloten. Wie lassen sich Bildebenen miteinander in Beziehung setzen, wie überlagern, kommentieren und verschränken sie sich? Spiegelungen, abgefilmte Bildschirme, Splitscreen und Greenscreen sind nur einige der Möglichkeiten, die wir im Rahmen des Seminars praktisch erforschen. Es entstehen eigene kleine Videoarbeiten. Schließen

Zusätzliche Termine

Fr, 19.04.2024 10:00 - 12:00

Dozenten:
Maryvonne Riedelsheimer

Räume:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Fr, 24.05.2024 10:00 - 18:00

Dozenten:
Maryvonne Riedelsheimer

Räume:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Sa, 25.05.2024 10:00 - 18:00

Dozenten:
Maryvonne Riedelsheimer

Räume:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Fr, 21.06.2024 10:00 - 18:00

Dozenten:
Maryvonne Riedelsheimer

Räume:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Sa, 22.06.2024 10:00 - 18:00

Dozenten:
Maryvonne Riedelsheimer

Räume:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Fr, 19.07.2024 10:00 - 18:00

Dozenten:
Maryvonne Riedelsheimer

Räume:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Sa, 20.07.2024 10:00 - 18:00

Dozenten:
Maryvonne Riedelsheimer

Räume:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Studienfächer A-Z