17554 Hauptseminar

Nicht nur Alfred Kerr und Herbert Jhering. Prägende und vergessene Stimmen der Theaterkritik in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Peter Jammerthal

Kommentar

Vor allem im politischen Kampf um das Theater in den 1920er Jahren waren Alfred Kerr und Herbert Jhering, oft Antipoden in ihrer Bewertung aktueller ästhetischer Entwicklungen, prägende Figuren der Berliner Theaterkritik. Beide waren Hassfiguren eines paternalistischen Konzepts von „Kunstbetrachtung“, wie es etwa von Hans Knudsen – vor, während und nach dem „Dritten Reich“ - vertreten wurde und in dem vor allem ein verderblicher Einfluss durch die „subjektive“ Förderung „falscher“, da nicht „werktreuer“ Inszenierungsarbeit unterstellt wurde. Machen Kritiker:innen das Theater, indem sie Theaterschaffende fördern oder „vernichten“? Welche Funktionen erfüllen sie (oder verweigern sie) in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten? Mit welchen Methoden kann man diesen Fragen auf die Spur kommen? Das Seminar /mit Übung möchte Fallbeispielen, von der Jahrhundertwende bis zum Kalten Krieg, nachgehen, dabei auch eher vergessenen Stimmen wiederentdecken, etwa von Theaterkritikerinnen. Dabei soll insbesondere die Archivrecherche breiten Raum einnehmen, z.B. in den großen Nachlassbeständen zu Kerr und Jhering in der Akademie der Künste. Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Fr, 19.04.2024 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Peter Jammerthal

Räume:
SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Fr, 26.04.2024 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Peter Jammerthal

Räume:
SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Fr, 03.05.2024 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Peter Jammerthal

Räume:
SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Fr, 10.05.2024 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Peter Jammerthal

Räume:
SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Fr, 17.05.2024 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Peter Jammerthal

Räume:
SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Fr, 24.05.2024 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Peter Jammerthal

Räume:
SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Fr, 31.05.2024 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Peter Jammerthal

Räume:
SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Fr, 07.06.2024 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Peter Jammerthal

Räume:
SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Fr, 14.06.2024 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Peter Jammerthal

Räume:
SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Fr, 21.06.2024 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Peter Jammerthal

Räume:
SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Fr, 28.06.2024 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Peter Jammerthal

Räume:
SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Fr, 05.07.2024 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Peter Jammerthal

Räume:
SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Fr, 12.07.2024 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Peter Jammerthal

Räume:
SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Fr, 19.07.2024 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Peter Jammerthal

Räume:
SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Studienfächer A-Z