Springe direkt zu Inhalt

Online-Tagung: "Diversität Digital Denken – The Wider View"

08.09.2021 - 10.09.2021

Herzliche Einladung zur Online-Tagung "Diversität Digital Denken - The Wider View".

Abstract

Digitalisierung und Heterogenität sind bildungspolitisch hoch aktuelle und gesellschaftlich bedeutsame Themenfelder – sowohl in der Lehrerbildung als auch darüber hinaus. Bereits jedes der beiden Themenfelder für sich birgt genügend Potenzial für umfassende Forschungs- und Entwicklungsansätze. Ziel der Tagung „Diversität Digital Denken – The Wider View“ ist es jedoch, die beiden Bereiche gemeinsam zu betrachten. Folglich geht es um die Symbiose: Wie bedingen, ergänzen und verstärken sich Digitalisierung und Heterogenität gegenseitig?
Dabei sollen vor allem die folgenden Perspektiven beleuchtet werden:

Wie kann Heterogenität mit Hilfe von digitalen Medien begegnet werden? 

  • Welche (neuen) Möglichkeiten zur Binnendifferenzierung oder individuellen Förderung ergeben sich durch Digitalisierung?
  • Welchen Beitrag kann die Digitalisierung zu Inklusion und Barrierefreiheit leisten?
  • Inwiefern werden Übergänge durch digitale Konzepte erleichtert?

Kann der Umgang mit Heterogenität durch digitale Medien geübt, erprobt und gelernt werden? 

  • Welche Rolle spielen Übungen mit Virtual / Augmented Reality-Szenarien (VR/AR) für einen kompetenten Umgang mit heterogenen Lerngruppen?
  • Eignen sich Unterrichtsvideovignetten, um den Umgang mit heterogenen Gruppen zu erlernen?
  • Wie können weitere digitale Instrumente helfen, die Arbeit in und mit heterogenen Gruppen zu erlernen?

Im Sinne eines „Wider View“-Ansatzes ist die Tagung (wie auch die gesamte, seit 2017 laufende Tagungsreihe) nicht ausschließlich auf die Lehrerbildung fokussiert: Neben den Fachdidaktiken und den Bildungswissenschaften sind auch die Fachwissenschaften sowie Seminarausbilder*innen, Lehrer*innen sowie Studierende angesprochen, so dass es zu einem umfassenden und vielseitig bereichernden Austausch kommt. In diesem Sinne freuen wir uns auf Beiträge aus verschiedensten Blickwinkeln!

Weitere Informationen wie das Programm, die Keynotes, den Call for Papers oder die Möglichkeiten zur Anmeldungen finden Sie auf der Website der Tagung.


Zeit & Ort

08.09.2021 - 10.09.2021

WWU Münster (digital)