Springe direkt zu Inhalt

"Neue Perspektiven für die inklusionsorientierte Lehrkräftebildung" Abschlusstagung des Projekts FDQI-HU

05.04.2019 | 13:00 - 19:00

Zum Abschluss der ersten Förderphase präsentiert FDQI-HU der Öffentlichkeit die Projektergebnisse und diskutiert gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus den Fachdidaktiken und Querschnittsbereichen der Universität, Vorbereitungsdienst, Lehrkräftefortbildung und Schule neue Perspektiven für die inklusionsorientierte Lehrkräftebildung.

Im Rahmen des Projekts wurde seit 2016 ein didaktisches Modell für inklusives Lehren und Lernen entwickelt. Es wurden Lehrveranstaltungen zur Steigerung der adaptiven Lehrkompetenz und der Selbstwirksamkeitsüberzeugungen von Studierenden hinsichtlich des Unterrichtens heterogener Lerngruppen konzipiert und erprobt. Durch eine umfassende Begleitforschung wurde die Wirksamkeit der Lehrveranstaltungen anschließend evaluiert.

FDQI-HU wird im Rahmen der gemeinsamen „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ von Bund und Ländern aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung für die Abschlusstagung ist bis zum 20. März 2019 erforderlich.

Weitere Informationen zu dem Programm, der Anmeldung sowie Kontaktmöglichkeiten und Informationen über das Projekt finden Sie hier.

Zeit & Ort

05.04.2019 | 13:00 - 19:00

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Markgrafenstraße 38
10117 Berlin