Springe direkt zu Inhalt

2. NeLe Nachwuchstagung

20.06.2019 - 21.06.2019

Das Netzwerk Lehrerbildungs-Nachwuchskollegs (NeLe) ist eine Initiative zur Kooperation im Bereich von Promotionsprogrammen und Nachwuchsförderprogrammen in der Lehrerbildungs- und Bildungsforschung der Universitäten Dresden, Erfurt, Halle, Jena und Potsdam. Der Zusammenschluss zielt auf die aktive Vernetzung und den Austausch auf der Ebene der Promovierenden und der betreuenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.

Ziel der Veranstaltung
Bei der 2. NeLe-Tagung bekommen Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aller QLB-Projekte im Bereich der fachdidaktischen und bildungswissenschaftlichen Forschung die Möglichkeit, den aktuellen Stand ihrer Promotionsarbeiten vorzustellen, diesen mit Peers zu diskutieren und Feedback von erfahrenen Forschenden aus verschiedenen Disziplinen zu erhalten. Damit zielt die Nachwuchstagung insgesamt darauf ab, den interdisziplinären Dialog und die Vernetzung von Doktorierenden und Postdoktorandinnen und -doktoranden zu befördern. Die Nachwuchstagung versteht sich als eine Austauschplattform insbesondere für Promovierende, um Rahmenbedingungen einer wissenschaftlichen Qualifizierung in der Bildungsforschung zu thematisieren und den wissenschaftlichen Austausch zu befördern.

Eingeladen sind alle (Post-)Doktorandinnen und -doktoranden der Bildungs- und Erziehungswissenschaften, Fachdidaktiken, Pädagogischen Psychologie, Soziologie und alle weiteren aktiven Nachwuchswissenschaftler aus dem Bereich der Lehrerbildungs- und Bildungsforschung, die ihr Forschungsprojekt oder einen Teilaspekt davon auf der Tagung vorstellen möchten.

Neben einer Keynote von JProf. Dr. Hendrik Lohse-Bossenz werden verschiedene interaktive Formate angeboten, die zum Austausch und zur Vernetzung anregen sollen.

Weitere Informationen zum Programm, der Anmeldung, Anreise und Unterkunft finden Sie hier.

Zeit & Ort

20.06.2019 - 21.06.2019

Wissenschaftstage im Bildungsforum
Am Kanal 47
14467 Potsdam