Springe direkt zu Inhalt

Freie Universität Berlin erneut als „familiengerechte Hochschule“ ausgezeichnet

Langjährige, nachhaltige familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik gewürdigt

Nr. 134/2023 vom 12.06.2023

Die Freie Universität Berlin ist 2023 zum sechsten Mal in Folge als familiengerechte Hochschule ausgezeichnet worden. Mit dem von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung initiierten „audit familiengerechte hochschule“ würdigt die berufundfamilie Service GmbH die Entwicklung von Unterstützungs- und Beratungsangeboten für Eltern und Pflegende an der Freien Universität Berlin. Erstmals zertifiziert wurde die Freie Universität Berlin im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder im Jahr 2007. Die Zertifizierung findet alle drei Jahre statt.

„Die Exzellenz der Freien Universität Berlin in Forschung und Lehre beruht auf dem Engagement unserer Mitarbeitenden. Um ihnen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu erleichtern, entwickelt unser Dual Career & Family Service kontinuierlich neue Beratungsangebote wie die Spätsprechstunde LateLine. Ich freue mich sehr, dass die Freie Universität Berlin dafür zum bereits sechsten Mal vom Kuratorium der berufundfamilie Service GmbH als familiengerechte Hochschule ausgezeichnet wird“, sagt Prof. Dr. Georg W. Bertram, als Vizepräsident der Freien Universität Berlin unter anderem für den Dual Career & Family Service zuständig.

Das von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung initiierte „audit familiengerechte hochschule“ gilt als wichtigstes Qualitätssiegel für eine strategisch angelegte Vereinbarkeitspolitik. Wegen der langjährigen, nachhaltigen familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik der Freien Universität Berlin hat das unabhängige, mit prominenten Vertreter*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verbänden besetzte Kuratorium das Zertifikat der Freien Universität Berlin erneut bestätigt. Schirmherrin des Audits familiengerechte Hochschule ist Bundesfamilienministerin Lisa Paus.

Die während der Pandemie neu eingeführten Beratungsformate wie die einmal wöchentlich stattfindende Spätsprechstunde LateLine oder Beratungsmöglichkeiten per Video erleichtern besonders Familien den Zugang zu Angeboten des Dual Career & Family Service der Freien Universität Berlin.

Die Freie Universität Berlin erhält die Auszeichnung außerdem in Anerkennung ihres besonders langjährigen und nachhaltigen Engagements für familiengerechte Arbeits- und Studienbedingungen bereits zum sechsten Mal. „Für den Dual Career & Family Service ist die erneute Zertifizierung als familiengerechte Hochschule Bestätigung und Ansporn, die Familienfreundlichkeit als besonders wichtiges Attraktivitätsmerkmal der Freien Universität Berlin auch künftig voranzutreiben, um Studierende und Beschäftigte zu gewinnen und zu halten“, sagt Daniel Hippich, Leiter des Dual Career & Family Service der Freien Universität Berlin. Hierzu zählen unter anderem besondere Unterstützungsangebote für internationale (Gast-)Wissenschaftler*innen bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie vor und während ihres Aufenthalts vor allem zur Kinderbetreuung. Wegen des Mangels an Kitaplätzen sind Angebote in diesem Bereich aktuell besonders wichtig. Seit 2020 ist außerdem eine Mitarbeiterin des Dual Career & Family Service als Pflegelotsin tätig und ermöglicht zusätzliche Beratungsangebote für pflegende Angehörige. (jkr)

Weitere Informationen

Kontakt

  • Dual Career & Family Service der Freien Universität Berlin, Telefon: 030 838-51137, E-Mail: family@fu-berlin.de
  • Presseanfragen an die Stabsstelle Kommunikation und Marketing, Referat Presse und Kommunikation: E-Mail: presse@fu-berlin.de