aktuelle Liste: bibl. Angaben

zurückweiter

alternative Listen:

Kurzinfo

Thiele, Gunnar
gesamtes Dokument zeigen Thiele, Gunnar (1912). Die Organisation des Volksschul- und Seminarwesens in Preußen 1809-1819. Mit besonderer Berücksichtigung der Wirksamkeit Ludwig.. Sammlung von Abhandlungen aus dem Gebiete der wissenschaftlichen Pädagogik / Band 1, Leipzig:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Frühes 19. Jahrhundert (1786-1850); Umfassende Darstellungen ; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Allgemeiner Teil; Biographische Schriften; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Beamtenschaft / Bürokratie; Ministerien / Regierungen / Kabinette / Staatsrat; Zentralverwaltung / Ministerien / Generaldirektorium ; Bildung / Erziehung / Schule; Bildungspolitik ; Schulen / Unterricht; Lehrer; Volksschulen


Thielen, Peter Gerrit
gesamtes Dokument zeigen Thielen, Peter Gerrit (1967). Karl August von Hardenberg 1750-1822. Eine Biographie. Köln:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Frühes 19. Jahrhundert (1786-1850); Umfassende Darstellungen ; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Allgemeiner Teil; Biographische Schriften; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Ministerien / Regierungen / Kabinette / Staatsrat; Allgemein


Thieme, Bernhard
gesamtes Dokument zeigen (1993). Berliner biographisches Lexikon. In Bodo Rollka, Volker Spiess & Bernhard Thieme (eds.). Berlin:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Mittlere Provinzen; Mark Brandenburg; Berlin; Allgemeiner Teil; Hilfsmittel der Forschung; Enzyklopädien / Nachschlagewerke; Enzyklopädien / Lexika; Biographische Sammlungen


Thieme, Hans
gesamtes Dokument zeigen Thieme, Hans (1937). Die preußische Kodifikation, Privatrechtliche Studien II. Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung , 57, 355-428
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Frühes 19. Jahrhundert (1786-1850); 1786-1815/22; 1786-1797; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Rechtsordnung / Gesetzgebung; Recht / Rechtsordnung


gesamtes Dokument zeigen (1979). Humanismus und Naturrecht in Berlin-Brandenburg-Preußen. Ein Tagungsbericht. Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin / Band 48, Hans Thieme (eds.). Berlin:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Frühe Neuzeit (15.-18. Jahrhundert); Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Rechtsordnung / Gesetzgebung; Recht / Rechtsordnung; Politische Ideen und Bewegungen / Politisches Denken / Politische Kultur; Politisches Denken / Politische Philosophie; Geistiges Leben / Kunst / Kultur; Literatur / Philosophie / Dichtung / Gelehrsamkeit


gesamtes Dokument zeigen Thieme, Hans (1990). Die friderizianische Justizreform und Schlesien. Schlesische Forschungen / Band 4. Peter Baumgart (eds.) Kontinuität und Wandel. Schlesien zwischen Österreich und Preußen. Ergebnisse eines Symposions in Würzburg vom 29. bis 31. Oktober 1987. ( pp. 203-218 Sigmaringen
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Frühe Neuzeit (15.-18. Jahrhundert); 18. Jahrhundert ; Spätes 18. Jahrhundert ; Umfassende Darstellungen; 1763-1786; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Östliche Provinzen; Schlesien; Gesamtregion / Provinz; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Provinzen / Bezirke / Kreise; Allgemein; Justizverwaltung / Gerichte


Thieme, Horst
gesamtes Dokument zeigen Thieme, Horst (1970). Preußisches Geheimes Zivilkabinett - kapitalistische Epoche. Übersicht über einen Bestand im Deutschen Zentralarchiv, Historische Abteilung II, Merseburg. Zeitschrift für Geschichtswissenschaft , 18, 90-98
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Umfassende Darstellungen ; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Allgemeiner Teil; Hilfsmittel der Forschung; Archive / Bibliotheken / Museen; Archive; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Ministerien / Regierungen / Kabinette / Staatsrat; Regierungen / Kabinette / Geheimer Rat


Thienel, Ingrid
gesamtes Dokument zeigen Thienel, Ingrid (1971). Industrialisierung und Städtewachstum. Der Wandel der Hauptsiedlungsformen in der Umgebung Berlins 1800-1850. Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin / Band 6. Otto Büsch (eds.) Untersuchungen zur Geschichte der frühen Industrialisierung vornehmlich im Wirtschaftsraum Berlin-Brandenburg. ( pp. 106-149 Berlin
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Frühes 19. Jahrhundert (1786-1850); Umfassende Darstellungen ; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Mittlere Provinzen; Mark Brandenburg; Gesamtregion / Provinz / Kurmark; Berlin; Wirtschaft; Industrie / Industrialisierung / Bergbau; Land / Siedlung / Bevölkerung; Siedlung / Kolonisation / Grundbesitz / Städte


gesamtes Dokument zeigen Thienel, Ingrid (1973). Städtewachstum im Industrialisierungsprozeß des 19. Jahrhunderts. Das Berliner Beispiel. Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin / Band 39, Otto Büsch (eds.). Berlin:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Umfassende Darstellungen ; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Mittlere Provinzen; Mark Brandenburg; Berlin; Wirtschaft; Industrie / Industrialisierung / Bergbau; Land / Siedlung / Bevölkerung; Siedlung / Kolonisation / Grundbesitz / Städte


Thier, Andreas
gesamtes Dokument zeigen Thier, Andreas (1999). Steuergesetzgebung und Verfassung in der konstitutionellen Monarchie. Stadtsteuerreformen in Preußen 1871-1893. Ius Commune. Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Europäische Rechtsgeschichte Frankfurt am Main, Sonderhefte, Frankfurt am Main:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Spätes 19. Jahrhundert (1850-1918); 1871-1918; Umfassende Darstellungen; 1871-1890; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Staatsordnung / Herrschaftssystem / Verfassung; Verfassung / Konstitutionalismus; Verwaltung / Regierung / Hof; Städte / Gemeinden / Selbstverwaltung; Finanzverwaltung / Staatshaushalt / Steuern


Thimme, Annelise
gesamtes Dokument zeigen Thimme, Annelise (1955). Hans Delbrück als Kritiker der wilhelminischen Epoche. Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien / Band 6, Düsseldorf:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Spätes 19. Jahrhundert (1850-1918); 1871-1918; 1890-1918; 20. Jahrhundert ; Frühes 20. Jahrhundert ; 1918-1933; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Deutschland / Deutsches Reich; Gesamt; Allgemeiner Teil; Geschichtswissenschaft; Geschichte der Historiographie / Geschichtsphilosophie; Biographische Schriften


Thimme, Friedrich
gesamtes Dokument zeigen Meier, Ernst von (1912). Die Reform der Verwaltungsorganisation unter Stein und Hardenberg. 2. Auflage Friedrich Thimme (eds.). München:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Frühes 19. Jahrhundert (1786-1850); 1807-1813/22; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Allgemein


Tilly, Richard
gesamtes Dokument zeigen Tilly, Richard (1966). Financial Institutions and Industrialisation in the German Rhineland 1815-1870. Madison (Wisconsin):
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Umfassende Darstellungen ; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Westliche Provinzen; Rheinland; Gesamtregion / Provinz; Wirtschaft; Industrie / Industrialisierung / Bergbau; Geld- und Finanzwirtschaft


gesamtes Dokument zeigen Tilly, Richard (1968). Finanzielle Aspekte der preußischen Industrialisierung 1815-1870. Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin / Band 1. Wolfram Fischer (eds.) Wirtschafts und sozialgeschichtliche Probleme der frühen Industrialisierung. ( pp. 477-491 Berlin
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Umfassende Darstellungen ; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Finanzverwaltung / Staatshaushalt / Steuern; Wirtschaft; Industrie / Industrialisierung / Bergbau; Geld- und Finanzwirtschaft


gesamtes Dokument zeigen Tilly, Richard (1980). Kapital, Staat und sozialer Protest in der deutschen Industrialisierung. Gesammelte Aufsätze. Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft / Band 41, Göttingen:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); Umfassende Darstellungen ; Deutschland / Deutsches Reich; Gesamt; Allgemeiner Teil; Allgemeine Aufsatzsammlungen / Festschriften; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Allgemein; Verwaltung / Regierung / Hof; Allgemein; Gesellschaft / Soziale Ordnung / Alltag; Sozialpolitik / Soziale Frage / Sozialer Protest / Armut; Wirtschaft; Industrie / Industrialisierung / Bergbau; Geld- und Finanzwirtschaft


Timmermann, Heiner
gesamtes Dokument zeigen Vogler, Günter (1989). Absolutistisches Regiment und ständische Verfassung in Brandenburg-Preußen im 17. und 18. Jahrhundert. Forum: Politik / Band 6; Dokumente und Schriften der Europäischen Akademie Otzenhausen / Band 62. Heiner Timmermann (eds.) Die Bildung des frühmodernen Staates - Stände und Konfessionen. ( pp. 209-232 Saarbrücken-Scheidt
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Frühe Neuzeit (15.-18. Jahrhundert); Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Staatsordnung / Herrschaftssystem / Verfassung; Monarchie; Verwaltung / Regierung / Hof; Regentschaft / Hof / Dynastie; Parlamentarismus / Stände / Assoziation; Stände


gesamtes Dokument zeigen Hartweg, Frédéric (1989). Der hugenottische Beitrag zur "Modernisierung" Brandenburg-Preußens. Wirklichkeit und Legende. Forum: Politik / Band 6; Dokumente und Schriften der Europäischen Akademie Otzenhausen / Band 62. Heiner Timmermann (eds.) Die Bildung des frühmodernen Staates - Stände und Konfessionen. ( pp. 353-380 Saarbrücken-Scheidt
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Frühe Neuzeit (15.-18. Jahrhundert); 18. Jahrhundert ; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Gesellschaft / Soziale Ordnung / Alltag; Modernisierung / Sozialer Wandel; Soziale Ordnung / Sozialstruktur / Soziale Schichten; Minderheiten / Ausländer / Polen; Hugenotten


Titze, Hartmut
gesamtes Dokument zeigen Titze, Hartmut (1987). Datenhandbuch zur deutschen Bildungsgeschichte. Göttingen:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); Umfassende Darstellungen ; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Deutschland / Deutsches Reich; Gesamt; Allgemeiner Teil; Hilfsmittel der Forschung; Enzyklopädien / Nachschlagewerke; Statistische Nachschlagewerke; Bildung / Erziehung / Schule; Universitäten / Hochschulen


gesamtes Dokument zeigen Titze, Hartmut (1995). Datenhandbuch zur deutschen Bildungsgeschichte. Göttingen:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); Umfassende Darstellungen ; Deutschland / Deutsches Reich; Gesamt; Allgemeiner Teil; Hilfsmittel der Forschung; Enzyklopädien / Nachschlagewerke; Statistische Nachschlagewerke; Bildung / Erziehung / Schule; Universitäten / Hochschulen


Tönnies, Ilse
gesamtes Dokument zeigen Tönnies, Ilse (1971, 1972). Die Arbeitswelt von Pietismus, Erweckungsbewegung und Brüdergemeine. Ideen und Institutionen. Zur religiös-sozialen Vorgeschichte des Industrialisierungszeita.. Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands , 20, 21, 89-133, 140-183
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Frühe Neuzeit (15.-18. Jahrhundert); Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Mittlere Provinzen; Gesamtregion; Mark Brandenburg; Berlin; Gesellschaft / Soziale Ordnung / Alltag; Allgemein; Wirtschaft; Arbeit / Löhne / Berufe; Religion / Kirche; Pietismus


Tomberg, Friedrich
gesamtes Dokument zeigen Heinrich, Gerd (1978). Friedrich der Große und die deutsche Geschichte. Betrachtungen zum ahistorischen Affekt in neueren biographischen Arbeiten. In Gerd Heinrich, Michael-Sören Schuppan & Friedrich Tomberg (eds.) Actio Formans. Festschrift für Walter Heistermann. ( pp. 155-184 Berlin
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Frühe Neuzeit (15.-18. Jahrhundert); 18. Jahrhundert ; Spätes 18. Jahrhundert ; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Deutschland / Deutsches Reich; Gesamt; Allgemeiner Teil; Hilfsmittel der Forschung; Bibliographien / Literaturberichte; Literatur- und Forschungsberichte / Rezensionen; Biographische Schriften; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Regentschaft / Hof / Dynastie


Topolski, Jerzy
gesamtes Dokument zeigen (1976). Dzieje Polski. Jerzy Topolski (eds.). Warschau:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Europa / Westliche Welt; Ostmitteleuropa; Polen; Allgemeiner Teil; Gesamtdarstellungen / Handbücher; Länder / Staaten


Torp, Cornelius
gesamtes Dokument zeigen Torp, Cornelius (1998). Max Weber und die preußischen Junker. Tübingen:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Spätes 19. Jahrhundert (1850-1918); 1871-1918; 1890-1918; 20. Jahrhundert ; Frühes 20. Jahrhundert ; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Deutschland / Deutsches Reich; Gesamt; Allgemeiner Teil; Biographische Schriften; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Gutsherrschaft / Domänenverwaltung; Gesellschaft / Soziale Ordnung / Alltag; Soziale Ordnung / Sozialstruktur / Soziale Schichten; Soziale Schichten; Adel; Wissenschaften / Technik; Wissenschaftsdisziplinen; Sozial- und Wirtschaftswissenschaften


Treitschke, Heinrich von
gesamtes Dokument zeigen Treitschke, Heinrich von (1886-1894). Deutsche Geschichte im Neunzehnten Jahrhundert. 3. Auflage Staatengeschichte der neuesten Zeit / Band 24-28, Leipzig:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Umfassende Darstellungen ; Deutschland / Deutsches Reich; Gesamt; Allgemeiner Teil; Gesamtdarstellungen / Handbücher; Länder / Staaten


gesamtes Dokument zeigen Treitschke, Heinrich von (1897). Historische und Politische Aufsätze. Leipzig:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Deutschland / Deutsches Reich; Gesamt; Allgemeiner Teil; Allgemeine Aufsatzsammlungen / Festschriften


Trendelenburg, Adolf
gesamtes Dokument zeigen Trendelenburg, Adolf (1871). Über Preußens Eigenart. Zum 21. März 1867, der Vorfeier des Geburtsfestes des Königs (Vortrag in der Akademie der Wissenschaften). Adolf Trendelenburg (eds.) Kleine Schriften. ( pp. 109-126 Leipzig
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Spätes 19. Jahrhundert (1850-1918); 1850-1871; 1866-1871; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Allgemeiner Teil; Quellen / Dokumente; Einzelschriften / Zeitgenössische Publikationen; Historische Wirkungen / Preußentum / Preußenbild


gesamtes Dokument zeigen Trendelenburg, Adolf (1871). Über Preußens Eigenart. Zum 21. März 1867, der Vorfeier des Geburtsfestes des Königs (Vortrag in der Akademie der Wissenschaften). Adolf Trendelenburg (eds.) Kleine Schriften. ( pp. 109-126 Leipzig
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Spätes 19. Jahrhundert (1850-1918); 1850-1871; 1866-1871; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Allgemeiner Teil; Quellen / Dokumente; Einzelschriften / Zeitgenössische Publikationen; Historische Wirkungen / Preußentum / Preußenbild


Treue, Wilhelm
gesamtes Dokument zeigen Treue, Wilhelm (1933). Die deutsche Landwirtschaft zur Zeit Caprivis und ihr Kampf gegen die Handelsverträge. Berlin:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Spätes 19. Jahrhundert (1850-1918); 1871-1918; 1890-1918; 1890-1914; Deutschland / Deutsches Reich; Gesamt; Wirtschaft; Wirtschaftsordnung / Wirtschaftspolitik / Märkte; Landwirtschaft


gesamtes Dokument zeigen Treue, Wilhelm (1937). Wirtschaftszustände und Wirtschaftspolitik in Preußen 1815-1825. Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Beiheft / 31, Stuttgart:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Frühes 19. Jahrhundert (1786-1850); 1815-1850; 1815-1830; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Wirtschaft; Allgemein; Wirtschaftsordnung / Wirtschaftspolitik / Märkte


gesamtes Dokument zeigen Treue, Wilhelm (1954). David Splittgerber (1683-1764). Ein Unternehmer im preußischen Merkantilstaat. Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte , 41, 253-267
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Frühe Neuzeit (15.-18. Jahrhundert); 18. Jahrhundert ; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Mittlere Provinzen; Mark Brandenburg; Berlin; Allgemeiner Teil; Biographische Schriften; Wirtschaft; Kaufleute / Unternehmer / Firmen


gesamtes Dokument zeigen (1967). Quellen zur Geschichte der industriellen Revolution. Quellensammlung zur Kulturgeschichte / Band 17, In Wilhelm Treue, Herbert Pönicke & Karl-H Manegold (eds.). Göttingen:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Umfassende Darstellungen ; Europa / Westliche Welt; Gesamt; Allgemeiner Teil; Quellen / Dokumente; Quellensammlungen; Wirtschaft; Industrie / Industrialisierung / Bergbau


gesamtes Dokument zeigen Treue, Wilhelm (1968). Grundzüge einer Geschichte der wirtschaftlichen Entwicklung des Ruhrgebietes im Industriezeitalter. Tradition , 13, 273-281
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); Umfassende Darstellungen ; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Westliche Provinzen; Rheinland; Ruhrgebiet; Westfalen; Ruhrgebiet; Wirtschaft; Krisen / Konjunkturen / Wirtschaftsentwicklung; Industrie / Industrialisierung / Bergbau


gesamtes Dokument zeigen Treue, Wilhelm (1973). Wirtschaftsgeschichte der Neuzeit. 3., stark erweiterte Auflage Kröners Taschenausgabe / Band 207, Stuttgart:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Umfassende Darstellungen ; Europa / Westliche Welt; Gesamt; Wirtschaft; Allgemein


gesamtes Dokument zeigen Treue, Wilhelm (1980). Wirtschaft und Technik in Preußen bis zu den Reformen. Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands , 29, 30-67
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Frühe Neuzeit (15.-18. Jahrhundert); Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Wirtschaft; Allgemein; Wissenschaften / Technik; Technik / Technologie


gesamtes Dokument zeigen Treue, Wilhelm (1981). Das industrielle Preußen. Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin / Band 50. Otto Büsch (eds.) Das Preußenbild in der Geschichte. Protokoll eines Symposions. ( pp. 183-212 Berlin
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); Umfassende Darstellungen ; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Wirtschaft; Industrie / Industrialisierung / Bergbau


gesamtes Dokument zeigen Treue, Wilhelm (1982). Preußen und Österreich. Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands , 31, 87-105
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Deutschland / Deutsches Reich; Österreich (vor 1866); Auswärtige Politik / Auswärtige Beziehungen / Staatensystem; Auswärtige Beziehungen / Staatensystem; Beziehungen zu deutschen Staaten


gesamtes Dokument zeigen Treue, Wilhelm (1984). Wirtschafts- und Technikgeschichte Preußens. Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin / Band 56, Berlin:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Wirtschaft; Allgemein; Wissenschaften / Technik; Technik / Technologie


gesamtes Dokument zeigen (1987). Berlinische Lebensbilder. Wissenschaftspolitik in Berlin. Minister, Beamte, Ratgeber. Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin / Band 60, In Wilhelm Treue & Karlfried Gründer (eds.). Berlin:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Provinzen; Mittlere Provinzen; Mark Brandenburg; Berlin; Allgemeiner Teil; Hilfsmittel der Forschung; Enzyklopädien / Nachschlagewerke; Biographische Sammlungen; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Beamtenschaft / Bürokratie; Ministerien / Regierungen / Kabinette / Staatsrat; Zentralverwaltung / Ministerien / Generaldirektorium ; Wissenschaften / Technik; Wissenschaftspolitik


gesamtes Dokument zeigen Paret, Peter (1988). Conscription and the End of the Old Regime in France and Prussia. Wilhelm Treue (eds.) Geschichte als Aufgabe. Festschrift für Otto Büsch zu seinem 60. Geburtstag. ( pp. 159-182 Berlin
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Frühes 19. Jahrhundert (1786-1850); 1786-1815/22; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Europa / Westliche Welt; Westeuropa / Westliche Welt; Frankreich; Militär / Kriegswesen; Militärpolitik / Militärverwaltung / Heeresverfassung


gesamtes Dokument zeigen Sagave, Pierre-Paul (1988). Die Bedeutung Preußens in der deutschen Literatur. Wilhelm Treue (eds.) Geschichte als Aufgabe. Festschrift für Otto Büsch zu seinem 60. Geburtstag. ( pp. 567-599 Berlin
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Deutschland / Deutsches Reich; Gesamt; Geistiges Leben / Kunst / Kultur; Literatur / Philosophie / Dichtung / Gelehrsamkeit


gesamtes Dokument zeigen Neugebauer, Wolfgang (1988). Die Demagogenverfolgungen in Preußen. Beiträge zu ihrer Geschichte. Wilhelm Treue (eds.) Geschichte als Aufgabe. Festschrift für Otto Büsch zu seinem 60. Geburtstag. ( pp. 201-245 Berlin
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Frühes 19. Jahrhundert (1786-1850); 1815-1850; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Polizei; Politische Ideen und Bewegungen / Politisches Denken / Politische Kultur; Politische Bewegungen und Ideen; Demokratische Bewegung / Jakobinismus; Nationalismus / Nationale Bewegung; Öffentlichkeit / Publizistik / Kommunikation; Staat und Öffentlichkeit; Informationskontrolle / Pressepolitik / Zensur


gesamtes Dokument zeigen Mieck, Ilja (1988). Die Staaten des westlichen Europa in der friderizianischen Außenpolitik. Wilhelm Treue (eds.) Geschichte als Aufgabe. Festschrift für Otto Büsch zu seinem 60. Geburtstag. ( pp. 83-100 Berlin
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Frühe Neuzeit (15.-18. Jahrhundert); 18. Jahrhundert ; Spätes 18. Jahrhundert ; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Europa / Westliche Welt; Westeuropa / Westliche Welt; Gesamtregion; Auswärtige Politik / Auswärtige Beziehungen / Staatensystem; Auswärtige Beziehungen / Staatensystem; Beziehungen zu europäischen Staaten


gesamtes Dokument zeigen Böhme, Helmut (1988). Technische Innovation, die Entwicklung der Technischen Hochschulen und die soziale Frage im Deutschland des 19. Jahrhunderts. Wilhelm Treue (eds.) Geschichte als Aufgabe. Festschrift für Otto Büsch zu seinem 60. Geburtstag. ( pp. 391-435 Berlin
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Umfassende Darstellungen ; Deutschland / Deutsches Reich; Gesamt; Gesellschaft / Soziale Ordnung / Alltag; Sozialpolitik / Soziale Frage / Sozialer Protest / Armut; Bildung / Erziehung / Schule; Universitäten / Hochschulen; Wissenschaften / Technik; Technik / Technologie


gesamtes Dokument zeigen Barclay, David E. (1988). The Soldiers of an Unsoldierly King. The Military Advisers of Frederick William IV, 1840-1858. Wilhelm Treue (eds.) Geschichte als Aufgabe. Festschrift für Otto Büsch zu seinem 60. Geburtstag. ( pp. 247-266 Berlin
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Umfassende Darstellungen ; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Allgemeiner Teil; Biographische Schriften; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Regentschaft / Hof / Dynastie; Ministerien / Regierungen / Kabinette / Staatsrat; Regierungen / Kabinette / Geheimer Rat; Militär / Kriegswesen; Streitkräfte / Soldaten / Offiziere


gesamtes Dokument zeigen Kocka, Jürgen (1988). Zur Schichtung der preußischen Bevölkerung während der industriellen Revolution. Wilhelm Treue (eds.) Geschichte als Aufgabe. Festschrift für Otto Büsch zu seinem 60. Geburtstag. ( pp. 357-390 Berlin
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Umfassende Darstellungen ; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Gesellschaft / Soziale Ordnung / Alltag; Soziale Ordnung / Sozialstruktur / Soziale Schichten; Soziale Schichten; Allgemein; Wirtschaft; Industrie / Industrialisierung / Bergbau


gesamtes Dokument zeigen (1990). Berlinische Lebensbilder. Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin / 60, In Wilhelm Treue & Wolfgang König (eds.). Berlin:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Mittlere Provinzen; Mark Brandenburg; Berlin; Allgemeiner Teil; Hilfsmittel der Forschung; Enzyklopädien / Nachschlagewerke; Biographische Sammlungen; Wissenschaften / Technik; Technik / Technologie


gesamtes Dokument zeigen Treue, Wilhelm (1990). Schlesiens Eingliederung in das preußische Wirtschaftssystem. Schlesische Forschungen / Band 4. Peter Baumgart (eds.) Kontinuität und Wandel. Schlesien zwischen Österreich und Preußen. Ergebnisse eines Symposions in Würzburg vom 29. bis 31. Oktober 1987. ( pp. 119-134 Sigmaringen
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Frühe Neuzeit (15.-18. Jahrhundert); 18. Jahrhundert ; Spätes 18. Jahrhundert ; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Östliche Provinzen; Schlesien; Gesamtregion / Provinz; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Provinzen / Bezirke / Kreise; Allgemein; Wirtschaft; Wirtschaftsordnung / Wirtschaftspolitik / Märkte


Treue, Wolfgang
gesamtes Dokument zeigen Treue, Wolfgang (1955). Die preußische Agrarreform zwischen Romantik und Rationalismus. Rheinische Vierteljahrsblätter , 20, 337-357
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Frühes 19. Jahrhundert (1786-1850); Umfassende Darstellungen ; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Allgemein; Rechtsordnung / Gesetzgebung; Gesellschaft / Soziale Ordnung / Alltag; Soziale Ordnung / Sozialstruktur / Soziale Schichten; Soziale Schichten; Landbevölkerung / Bauern; Wirtschaft; Landwirtschaft



zurückweiter