aktuelle Liste: bibl. Angaben

zurückweiter

alternative Listen:

Kurzinfo

Rothert, Hermann
gesamtes Dokument zeigen Rothert, Hermann (1951). Westfälische Geschichte. Gütersloh:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Frühe Neuzeit (15.-18. Jahrhundert); Umfassende Darstellungen; 18. Jahrhundert ; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Westliche Provinzen; Westfalen; Gesamtregion / Provinz; Allgemeiner Teil; Gesamtdarstellungen / Handbücher; Provinzen / Regionen


Rothfels, Hans
gesamtes Dokument zeigen Rothfels, Hans (1937). Theodor von Schön, Friedrich Wilhelm IV. und die Revolution von 1848. Schriftenreihe der Königsberger Gelehrten Gesellschaft, Halle:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Frühes 19. Jahrhundert (1786-1850); 1815-1850; Umfassende Darstellungen; 1848-1849; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Provinzen; Östliche Provinzen; Preußen; Gesamtregion / Provinz; Allgemeiner Teil; Quellen / Dokumente; Korrespondenzen; Biographische Schriften; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Regentschaft / Hof / Dynastie; Beamtenschaft / Bürokratie


gesamtes Dokument zeigen Meyer, Arnold Oskar (1949). Bismarck. Der Mensch und der Staatsmann. Stuttgart:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Spätes 19. Jahrhundert (1850-1918); Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Allgemeiner Teil; Biographische Schriften; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Ministerien / Regierungen / Kabinette / Staatsrat; Allgemein


gesamtes Dokument zeigen Stadelmann, Rudolf (1952). Scharnhorst. Schicksal und geistige Welt. Ein Fragment. Wiesbaden:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Frühes 19. Jahrhundert (1786-1850); 1786-1815/22; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Allgemeiner Teil; Biographische Schriften; Militär / Kriegswesen; Allgemein


gesamtes Dokument zeigen Rothfels, Hans (1962). Bismarck, der Osten und das Reich. 2. Auflage der Neuausgabe von 1960 Darmstadt:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Umfassende Darstellungen ; Deutschland / Deutsches Reich; Gesamt; Allgemeiner Teil; Allgemeine Aufsatzsammlungen / Festschriften


gesamtes Dokument zeigen (1969). Bismarck und der Staat. Ausgewählte Dokumente. 5. Auflage Hans Rothfels (eds.). Darmstadt:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Spätes 19. Jahrhundert (1850-1918); Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Allgemeiner Teil; Quellen / Dokumente; Quellensammlungen; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Ministerien / Regierungen / Kabinette / Staatsrat; Regierungen / Kabinette / Geheimer Rat


gesamtes Dokument zeigen Rothfels, Hans (1969). Die deutsche Opposition gegen Hitler. Eine Würdigung. Neuausgabe Fischer Bücherei / Band 1012, Frankfurt am Main:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 20. Jahrhundert ; Frühes 20. Jahrhundert ; 1933-1947; Deutschland / Deutsches Reich; Gesamt; Politische Ideen und Bewegungen / Politisches Denken / Politische Kultur; Politische Bewegungen und Ideen; Widerstand / Politische Emigration


gesamtes Dokument zeigen Rothfels, Hans (1970). Bismarck. Vorträge und Abhandlungen. Stuttgart:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Spätes 19. Jahrhundert (1850-1918); Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Allgemeiner Teil; Biographische Schriften; Allgemeine Aufsatzsammlungen / Festschriften; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Ministerien / Regierungen / Kabinette / Staatsrat; Allgemein


gesamtes Dokument zeigen Rothfels, Hans (1980). Carl von Clausewitz. Politik und Krieg. Eine ideengeschichtliche Studie. Reprint der ersten Auflage Bonn:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Frühes 19. Jahrhundert (1786-1850); Umfassende Darstellungen ; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Allgemeiner Teil; Biographische Schriften; Politische Ideen und Bewegungen / Politisches Denken / Politische Kultur; Politisches Denken / Politische Philosophie; Militär / Kriegswesen; Allgemein; Militärtheorie / Strategie


Rothkirch, Malve
gesamtes Dokument zeigen Rothkirch, Malve (1990). Der "Romantiker" auf dem Preußenthron. Porträt König Friedrich Wilhelm IV., 1795-1861. Düsseldorf:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Umfassende Darstellungen ; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Allgemeiner Teil; Biographische Schriften; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Regentschaft / Hof / Dynastie


Rothkirch, Malve Gräfin
gesamtes Dokument zeigen (1985). Königin Luise von Preußen. Briefe und Aufzeichnungen, 1786-1810. Malve G Rothkirch (eds.). München:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Frühes 19. Jahrhundert (1786-1850); 1786-1815/22; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Allgemeiner Teil; Quellen / Dokumente; Werke / Schriften / Nachlässe; Korrespondenzen; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Regentschaft / Hof / Dynastie


gesamtes Dokument zeigen (1995). Luise, Königin von Preußen. Briefe und Aufzeichnungen 1786-1810. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1985 Malve G Rothkirch (eds.). München:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Frühes 19. Jahrhundert (1786-1850); 1786-1815/22; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Allgemeiner Teil; Quellen / Dokumente; Werke / Schriften / Nachlässe; Korrespondenzen; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Regentschaft / Hof / Dynastie


Rudersdorf, M.
gesamtes Dokument zeigen Rudersdorf, M. (1989). Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Kulmbach/ Bayreuth. Katholisches Leben und Kirchenreform im Zeitalter der Glaubensspaltung / Band 49. In Arthur Schindling & Walter Ziegler (eds.) Die Territorien des Reichs im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung. Land und Konfession 1500-1650. ( pp. 10-32 Münster
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Frühe Neuzeit (15.-18. Jahrhundert); Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Westliche Provinzen; Franken; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Provinzen / Bezirke / Kreise; Allgemein


Rudolph, Hartmut
gesamtes Dokument zeigen Rudolph, Hartmut (1973). Das evangelische Militärkirchenwesen in Preußen. Die Entwicklung seiner Verfassung und Organisation vom Absolutismus bis zum Vo.. Studien zur Theologie und Geistesgeschichte des 19. Jahrhunderts / Band 8, Göttingen:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Militär / Kriegswesen; Militärpolitik / Militärverwaltung / Heeresverfassung; Religion / Kirche; Religionspolitik / Kirchenverwaltung / Gesetzgebung; Evangelische Kirchen


Rüdiger, Axel
gesamtes Dokument zeigen Rüdiger, Axel (2000). Staatslehre und Staatsbildung. Die Staatswissenschaft an der Universität Halle im 18. Jahrhundert. Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung / Band 15, Tübingen:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Frühe Neuzeit (15.-18. Jahrhundert); 18. Jahrhundert ; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Mittlere Provinzen; Sachsen; Herzogtum Magdeburg ; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Staats- und Rechtslehre; Bildung / Erziehung / Schule; Universitäten / Hochschulen; Wissenschaften / Technik; Wissenschaftsdisziplinen; Staats- und Rechtswissenschaften


Rüfner, Wolfgang
gesamtes Dokument zeigen Rüfner, Wolfgang (1962). Verwaltungsrechtsschutz in Preußen von 1749 bis 1842. Bonner rechtswissenschaftliche Abhandlungen / Band 3, Bonn:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Frühe Neuzeit (15.-18. Jahrhundert); 18. Jahrhundert ; Spätes 18. Jahrhundert ; Umfassende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Frühes 19. Jahrhundert (1786-1850); Umfassende Darstellungen ; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Allgemein; Rechtsordnung / Gesetzgebung; Recht / Rechtsordnung


Rürup, Reinhard
gesamtes Dokument zeigen Rürup, Reinhard (1979). Wissenschaft und Gesellschaft. Beiträge zur Geschichte der Technischen Universität Berlin 1879-1979. Berlin:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); Umfassende Darstellungen ; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Mittlere Provinzen; Mark Brandenburg; Berlin; Gesellschaft / Soziale Ordnung / Alltag; Allgemein; Bildung / Erziehung / Schule; Universitäten / Hochschulen; Wissenschaften / Technik; Allgemein


gesamtes Dokument zeigen Rürup, Reinhard (1984). Deutschland im 19. Jahrhundert 1815-1871. In Joachim Leuschner (Ed.). Deutsche Geschichte / Band 8, Göttingen:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Umfassende Darstellungen ; Deutschland / Deutsches Reich; Gesamt; Allgemeiner Teil; Gesamtdarstellungen / Handbücher; Länder / Staaten


gesamtes Dokument zeigen (1995). Jüdische Geschichte in Berlin. Essays und Studien. Reinhard Rürup (eds.). Berlin:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Mittlere Provinzen; Mark Brandenburg; Berlin; Gesellschaft / Soziale Ordnung / Alltag; Soziale Ordnung / Sozialstruktur / Soziale Schichten; Minderheiten / Ausländer / Polen; Juden


Rüter, Wilhelm
gesamtes Dokument zeigen Heinemann, Manfred & Rüter, Wilhelm (1975). Landschulreform als Gesellschaftsinitiative. Philipp von der Reck, Johann Friedrich Wilberg und die Tätigkeit der "Gesellschaft der Freunde der Lehrer und Kinder in der Grafschaft Mark" (1789-18.. Studien zum Wandel von Gesellschaft und Bildung im Neunzehnten Jahrhundert / Band 11, Göttingen:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Frühes 19. Jahrhundert (1786-1850); 1786-1815/22; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Mittlere Provinzen; Mark Brandenburg; Gesamtregion / Provinz / Kurmark; Parlamentarismus / Stände / Assoziation; Vereine / Verbindungen / Gesellschaften; Vereinswesen; Bildung / Erziehung / Schule; Schulen / Unterricht; Volksschulen


Rumler, Marie
gesamtes Dokument zeigen Rumler, Marie (1920-21, 1922, 1925). Die Bestrebungen zur Befreiung der Privatbauern in Preußen 1797-1806. Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte , 33, 34, 37, 179-192, 327-367 (Bd. 33), 1-24, 265-296 (Bd. 34), 31-76 (Bd. 37)
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Frühes 19. Jahrhundert (1786-1850); 1786-1815/22; 1797-1806; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Allgemein; Rechtsordnung / Gesetzgebung; Allgemein; Gesellschaft / Soziale Ordnung / Alltag; Soziale Ordnung / Sozialstruktur / Soziale Schichten; Soziale Schichten; Landbevölkerung / Bauern


Runge, Nicolaus
gesamtes Dokument zeigen Runge, Nicolaus (1977). Das verbotene Preußen. Perspektiven zur deutschen Vergangenheit und Zeitgeschichte. Würzburg:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 20. Jahrhundert ; Seit 1947; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Allgemeiner Teil; Historische Wirkungen / Preußentum / Preußenbild


Runge, Wolfgang
gesamtes Dokument zeigen Runge, Wolfgang (1965). Politik und Beamtentum im Parteienstaat. Die Demokratisierung der politischen Beamten in Preußen zwischen 1918 und 1933. Stuttgart:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 20. Jahrhundert ; Frühes 20. Jahrhundert ; 1918-1933; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Staatsordnung / Herrschaftssystem / Verfassung; Republik / Demokratie; Verwaltung / Regierung / Hof; Beamtenschaft / Bürokratie; Politische Ideen und Bewegungen / Politisches Denken / Politische Kultur; Politische Bewegungen und Ideen; Demokratische Bewegung / Jakobinismus


Ruppel-Kuhfuss, Edith
gesamtes Dokument zeigen Ruppel-Kuhfuss, Edith (1937). Das Generaldirektorium unter der Regierung Friedrich Wilhelms II. mit Berücksichtigung der interimistischen Instruktion von 179.. Berliner Studien zur neueren Geschichte / Heft 2, Würzburg:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Frühes 19. Jahrhundert (1786-1850); 1786-1815/22; 1786-1797; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Ministerien / Regierungen / Kabinette / Staatsrat; Zentralverwaltung / Ministerien / Generaldirektorium


Sachse, Wieland
gesamtes Dokument zeigen Sachse, Wieland (1981). Bibliographie zur preußischen Gewerbestatistik 1750-1850. Göttinger Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / Band 6, Göttingen:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); Umfassende Darstellungen ; Frühes 19. Jahrhundert (1786-1850); Umfassende Darstellungen ; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Allgemeiner Teil; Hilfsmittel der Forschung; Bibliographien / Literaturberichte; Bibliographien; Historische Hilfswissenschaften; Statistik; Wirtschaft; Handel / Gewerbe / Manufaktur


gesamtes Dokument zeigen (1989). Gewerbestatistik Preußens vor 1850. Quellen und Forschungen zur historischen Statistik von Deutschland / 5, In Karl Heinrich Kaufhold & Wieland Sachse (eds.). St. Katharinen:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Allgemeiner Teil; Hilfsmittel der Forschung; Enzyklopädien / Nachschlagewerke; Statistische Nachschlagewerke; Quellen / Dokumente; Amtliche Veröffentlichungen / Statistische Quellen ; Wirtschaft; Industrie / Industrialisierung / Bergbau; Handel / Gewerbe / Manufaktur


Sagave, Pierre-Paul
gesamtes Dokument zeigen Sagave, Pierre-Paul (1982). Preußen und Frankreich. Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands , 31, 62-86
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Europa / Westliche Welt; Westeuropa / Westliche Welt; Frankreich; Auswärtige Politik / Auswärtige Beziehungen / Staatensystem; Auswärtige Beziehungen / Staatensystem; Beziehungen zu europäischen Staaten


gesamtes Dokument zeigen Sagave, Pierre-Paul (1988). Die Bedeutung Preußens in der deutschen Literatur. Wilhelm Treue (eds.) Geschichte als Aufgabe. Festschrift für Otto Büsch zu seinem 60. Geburtstag. ( pp. 567-599 Berlin
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Deutschland / Deutsches Reich; Gesamt; Geistiges Leben / Kunst / Kultur; Literatur / Philosophie / Dichtung / Gelehrsamkeit


Salewski, Michael
gesamtes Dokument zeigen Salewski, Michael (1984). Der Freiherr vom Stein und die Französische Revolution. Michael Salewski (eds.) Die Deutschen und die Revolution. 17 Vorträge für die Ranke-Gesellschaft, Vereinigung für Geschichte im öffentlichen Leben. ( pp. 106-127 Göttingen
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Frühes 19. Jahrhundert (1786-1850); Umfassende Darstellungen ; 1786-1815/22; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Europa / Westliche Welt; Westeuropa / Westliche Welt; Frankreich; Allgemeiner Teil; Biographische Schriften; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Beamtenschaft / Bürokratie; Ministerien / Regierungen / Kabinette / Staatsrat; Allgemein; Politische Ideen und Bewegungen / Politisches Denken / Politische Kultur; Politisches Denken / Politische Philosophie; Politische Kultur und politisches Bewußtsein


gesamtes Dokument zeigen Salewski, Michael (1984). Der Freiherr vom Stein und die Französische Revolution. Michael Salewski (eds.) Die Deutschen und die Revolution. 17 Vorträge für die Ranke-Gesellschaft, Vereinigung für Geschichte im öffentlichen Leben. ( pp. 106-127 Göttingen
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Frühes 19. Jahrhundert (1786-1850); Umfassende Darstellungen ; 1786-1815/22; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Europa / Westliche Welt; Westeuropa / Westliche Welt; Frankreich; Allgemeiner Teil; Biographische Schriften; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Beamtenschaft / Bürokratie; Ministerien / Regierungen / Kabinette / Staatsrat; Allgemein; Politische Ideen und Bewegungen / Politisches Denken / Politische Kultur; Politisches Denken / Politische Philosophie; Politische Kultur und politisches Bewußtsein


gesamtes Dokument zeigen Salewski, Michael (1987). Friedrich der Große und Voltaire. Der philosophische Dialog. Geschichte in Wissenschaft und Unterricht , 38, 453-465
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Frühe Neuzeit (15.-18. Jahrhundert); 18. Jahrhundert ; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Europa / Westliche Welt; Westeuropa / Westliche Welt; Frankreich; Allgemeiner Teil; Biographische Schriften; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Regentschaft / Hof / Dynastie; Politische Ideen und Bewegungen / Politisches Denken / Politische Kultur; Politisches Denken / Politische Philosophie; Geistiges Leben / Kunst / Kultur; Literatur / Philosophie / Dichtung / Gelehrsamkeit


Salmonowicz, Stanislaw
gesamtes Dokument zeigen Salmonowicz, Stanislaw (1982). Friedrich der Große und Polen. Acta Poloniae Historica , 46, 73-95
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Frühe Neuzeit (15.-18. Jahrhundert); 18. Jahrhundert ; Spätes 18. Jahrhundert ; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Europa / Westliche Welt; Ostmitteleuropa; Polen; Allgemeiner Teil; Biographische Schriften; Auswärtige Politik / Auswärtige Beziehungen / Staatensystem; Auswärtige Beziehungen / Staatensystem; Beziehungen zu europäischen Staaten


gesamtes Dokument zeigen Salmonowicz, Stanislaw (1986). The State and Requirements of Research into Prussia´s History 1701-1871. Polish Western Affairs , 27, 111-132
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Allgemeiner Teil; Hilfsmittel der Forschung; Bibliographien / Literaturberichte; Literatur- und Forschungsberichte / Rezensionen; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Allgemein


gesamtes Dokument zeigen Salmonowicz, Stanislaw (1987). Preußen als absolute und konstitutionelle Monarchie (1701-1871). Polnische Weststudien , 6, 187-198
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Staatsordnung / Herrschaftssystem / Verfassung; Verfassung / Konstitutionalismus; Monarchie


gesamtes Dokument zeigen Salmonowicz, Stanislaw (1987). Preußen aus polnischer Sicht. Informationen der Historischen Kommission zu Berlin , 9, 2-18
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Europa / Westliche Welt; Ostmitteleuropa; Polen; Allgemeiner Teil; Historische Wirkungen / Preußentum / Preußenbild


gesamtes Dokument zeigen Salmonowicz, Stanislaw (1987). The Absolute and the Constitutional Monarchy in Prussia, 1701-1871. Polish Western Affairs , 28, 179-189
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Staatsordnung / Herrschaftssystem / Verfassung; Verfassung / Konstitutionalismus; Monarchie


gesamtes Dokument zeigen Salmonowicz, Stanislaw, Slaski, Kazimierz & Wachowiak, Bogdan (1993). Historia Pomorza. Poznan:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Frühes 19. Jahrhundert (1786-1850); 1815-1850; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Östliche Provinzen; Pommern; Gesamtregion / Provinz; Allgemeiner Teil; Gesamtdarstellungen / Handbücher; Provinzen / Regionen; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Provinzen / Bezirke / Kreise; Allgemein; Gesellschaft / Soziale Ordnung / Alltag; Allgemein; Wirtschaft; Allgemein


gesamtes Dokument zeigen Salmonowicz, Stanislaw (1995). Preußen. Geschichte von Staat und Gesellschaft. Schriften, Martin-Opitz-Bibliothek / 2, Herne:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Allgemeiner Teil; Gesamtdarstellungen / Handbücher; Länder / Staaten; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Allgemein; Gesellschaft / Soziale Ordnung / Alltag; Allgemein


Sauer, Michael
gesamtes Dokument zeigen Sauer, Michael (1987). Die preußische Eingliederung des hannoverschen Volksschullehrerbildungswesens. Niedersächsisches Jahrbuch , 59, 299-310
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Spätes 19. Jahrhundert (1850-1918); 1850-1871; 1866-1871; 1871-1918; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Westliche Provinzen; Hannover / Niedersachsen; Gesamtregion / Provinz; Bildung / Erziehung / Schule; Bildungspolitik ; Schulen / Unterricht; Lehrer; Volksschulen


gesamtes Dokument zeigen Sauer, Michael (1987). Volksschullehrerbildung in Preußen. Die Seminare und Präparandenanstalten vom 18. Jahrhundert bis zur Weimarer Republik. Studien und Dokumentationen zur deutschen Bildungsgeschichte / Band 37, Köln:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); Umfassende Darstellungen ; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Bildung / Erziehung / Schule; Schulen / Unterricht; Lehrer; Volksschulen


gesamtes Dokument zeigen Sauer, Michael (1998). Vom "Schulehalten" zum Unterricht. Preußische Volksschule im 19. Jahrhundert. Studien und Dokumentationen zur deutschen Bildungsgeschichte / 69, Köln:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Umfassende Darstellungen ; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Bildung / Erziehung / Schule; Schulen / Unterricht; Volksschulen


Sauer, Wolfgang
gesamtes Dokument zeigen Bracher, Karl Dietrich, Schulz, Gerhard & Sauer, Wolfgang (1974). Die nationalsozialistische Machtergreifung. Eine Studie zur Errichtung des totalitären Herrschaftssystems 1933/ 34. 2. Auflage Ullstein Buch / Nr. 2992-2994, Frankfurt am Main:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 20. Jahrhundert ; Frühes 20. Jahrhundert ; 1933-1947; Deutschland / Deutsches Reich; Gesamt; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Allgemein; Staatsordnung / Herrschaftssystem / Verfassung; Allgemein; Parlamentarismus / Stände / Assoziation; Parteien; NSDAP


Saul, Klaus
gesamtes Dokument zeigen Saul, Klaus (1983). Um die konservative Struktur Ostelbiens. Agrarische Interessen, Staatsverwaltung und ländliche "Arbeiternot". Zur konservativen Landarbeiterpolitik in Preußen-Deutschland 1889-1914. In Dirk Stegmann, Bernd-Jürgen Wendt & Peter-Christian Witt (eds.) Deutscher Konservatismus im 19. und 20. Jahrhundert. Festschrift für Fritz Fischer zum 75. Geburtstag und zum 50. Doktorjubiläum. ( pp. 129-198 Bonn
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Spätes 19. Jahrhundert (1850-1918); 1871-1918; Umfassende Darstellungen; 1890-1918; 1890-1914; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Mittlere Provinzen; Gesamtregion; Östliche Provinzen; Gesamtregion; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Allgemein; Politische Ideen und Bewegungen / Politisches Denken / Politische Kultur; Politische Bewegungen und Ideen; Konservatismus; Gesellschaft / Soziale Ordnung / Alltag; Soziale Ordnung / Sozialstruktur / Soziale Schichten; Soziale Schichten; Arbeiter; Landbevölkerung / Bauern; Wirtschaft; Landwirtschaft


Sauter, Christina M.
gesamtes Dokument zeigen Sauter, Christina M. (1989). Wilhelm von Humboldt und die deutsche Aufklärung. Historische Forschungen / Band 39, Berlin:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Frühes 19. Jahrhundert (1786-1850); Umfassende Darstellungen ; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Allgemeiner Teil; Biographische Schriften; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Beamtenschaft / Bürokratie; Politische Ideen und Bewegungen / Politisches Denken / Politische Kultur; Allgemein; Geistiges Leben / Kunst / Kultur; Literatur / Philosophie / Dichtung / Gelehrsamkeit


Schaber, Will
gesamtes Dokument zeigen Valentin, Veit (1965). Der Kampf um Friedrich den Großen. Perspektiven und Profile. Aus Schriften Veit Valentins. ( pp. 179-194 Frankfurt am Main
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Frühe Neuzeit (15.-18. Jahrhundert); 18. Jahrhundert ; Spätes 18. Jahrhundert ; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Allgemeiner Teil; Geschichtswissenschaft; Geschichte der Historiographie / Geschichtsphilosophie; Biographische Schriften; Historische Wirkungen / Preußentum / Preußenbild; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Regentschaft / Hof / Dynastie


Schade, Theodor
gesamtes Dokument zeigen Schade, Theodor (1875). Atlas zur Geschichte des Preußischen Staates in 12 Blättern. Glogau:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Allgemeiner Teil; Hilfsmittel der Forschung; Enzyklopädien / Nachschlagewerke; Atlanten / Karten


Schadt-Krämer, Claudia
gesamtes Dokument zeigen Schadt-Krämer, Claudia (1990). Die pädagogische Bildung der Volksschullehrer im 19. Jahrhundert. Dargestellt am Beispiel der rheinischen Lehrerseminare von 18.. Erziehungswissenschaftliche Dissertationen / 5, Hamburg:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); Umfassende Darstellungen ; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Westliche Provinzen; Rheinland; Gesamtregion / Provinz; Bildung / Erziehung / Schule; Pädagogik; Schulen / Unterricht; Lehrer; Volksschulen


Schäfer, Dietrich
gesamtes Dokument zeigen Schäfer, Dietrich & [u.a.] (1913). Preußen. Deutschlands Vergangenheit und Deutschlands Zukunft. Berlin:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Deutschland / Deutsches Reich; Gesamt; Allgemeiner Teil; Historische Wirkungen / Preußentum / Preußenbild


Schainberg, Hartmut
gesamtes Dokument zeigen Schainberg, Hartmut (1994). Quellen zur rheinischen Frühindustrialisierung im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Rheinische Vierteljahrsblätter , 58, 308-317
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Frühes 19. Jahrhundert (1786-1850); Umfassende Darstellungen ; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Westliche Provinzen; Rheinland; Gesamtregion / Provinz; Allgemeiner Teil; Hilfsmittel der Forschung; Archive / Bibliotheken / Museen; Archive; Wirtschaft; Industrie / Industrialisierung / Bergbau



zurückweiter