aktuelle Liste: bibl. Angaben

zurückweiter

alternative Listen:

Kurzinfo

Pröve, Ralf
gesamtes Dokument zeigen Göse, Frank (1997). Zwischen Garnison und Rittergut. Aspekte der Verknüpfung von Adelsforschung und Militärgeschichte am Beispiel Brandenburg-Preuß.. Ralf Pröve (eds.) Klio in Uniform? Probleme und Perspektiven einer modernen Militärgeschichte der Frühen Neuzeit. ( pp. 109-142 Köln
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Gutsherrschaft / Domänenverwaltung; Gesellschaft / Soziale Ordnung / Alltag; Soziale Ordnung / Sozialstruktur / Soziale Schichten; Soziale Schichten; Adel; Militär / Kriegswesen; Streitkräfte / Soldaten / Offiziere


gesamtes Dokument zeigen Pröve, Ralf (1998). "Civismus" und "Spießbürgertum". Die Preußische Städteordnung von 1808 und stadtrepublikanische Traditionen in Brandenburg. Innovationen / 7. In Wolfgang Neugebauer & Ralf Pröve (eds.) Agrarische Verfassung und politische Struktur. Studien zur Gesellschaftsgeschichte Preußens 1700-1918. ( pp. 145-170 Berlin
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Frühes 19. Jahrhundert (1786-1850); Umfassende Darstellungen ; 1786-1815/22; 1807-1813/22; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Mittlere Provinzen; Mark Brandenburg; Gesamtregion / Provinz / Kurmark; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Staatsordnung / Herrschaftssystem / Verfassung; Republik / Demokratie; Verwaltung / Regierung / Hof; Städte / Gemeinden / Selbstverwaltung; Rechtsordnung / Gesetzgebung; Gesetzgebung; Gesellschaft / Soziale Ordnung / Alltag; Soziale Ordnung / Sozialstruktur / Soziale Schichten; Soziale Schichten; Bürger / Bürgertum; Allgemein


gesamtes Dokument zeigen Pröve, Ralf (1998). "Civismus" und "Spießbürgertum". Die Preußische Städteordnung von 1808 und stadtrepublikanische Traditionen in Brandenburg. Innovationen / 7. In Wolfgang Neugebauer & Ralf Pröve (eds.) Agrarische Verfassung und politische Struktur. Studien zur Gesellschaftsgeschichte Preußens 1700-1918. ( pp. 145-170 Berlin
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Frühes 19. Jahrhundert (1786-1850); Umfassende Darstellungen ; 1786-1815/22; 1807-1813/22; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Mittlere Provinzen; Mark Brandenburg; Gesamtregion / Provinz / Kurmark; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Staatsordnung / Herrschaftssystem / Verfassung; Republik / Demokratie; Verwaltung / Regierung / Hof; Städte / Gemeinden / Selbstverwaltung; Rechtsordnung / Gesetzgebung; Gesetzgebung; Gesellschaft / Soziale Ordnung / Alltag; Soziale Ordnung / Sozialstruktur / Soziale Schichten; Soziale Schichten; Bürger / Bürgertum; Allgemein


gesamtes Dokument zeigen (1998). Agrarische Verfassung und politische Struktur. Studien zur Gesellschaftsgeschichte Preußens 1700-1918. Innovationen / 7, In Wolfgang Neugebauer & Ralf Pröve (eds.). Berlin:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Allgemein; Gesellschaft / Soziale Ordnung / Alltag; Allgemein


gesamtes Dokument zeigen Kaufhold, Karl Heinrich (1998). Das Gewerbe in den östlichen Provinzen Preußens in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Innovationen / 7. In Wolfgang Neugebauer & Ralf Pröve (eds.) Agrarische Verfassung und politische Struktur. Studien zur Gesellschaftsgeschichte Preußens 1700-1918. ( pp. 13-35 Berlin
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Frühes 19. Jahrhundert (1786-1850); Umfassende Darstellungen ; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Östliche Provinzen; Gesamtregion; Wirtschaft; Handel / Gewerbe / Manufaktur


gesamtes Dokument zeigen Neugebauer, Wolfgang (1998). Die Anfänge strukturgeschichtlicher Erforschung der preußischen Historie. Innovationen / 7. In Wolfgang Neugebauer & Ralf Pröve (eds.) Agrarische Verfassung und politische Struktur. Studien zur Gesellschaftsgeschichte Preußens 1700-1918. ( pp. 383-429 Berlin
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 20. Jahrhundert ; Frühes 20. Jahrhundert ; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Allgemeiner Teil; Geschichtswissenschaft; Theorie / Methode; Geschichte der Historiographie / Geschichtsphilosophie


gesamtes Dokument zeigen Wittling, Gernot (1998). Militär und staatliches Gewaltmonopol in der preußischen Hauptstadt Berlin zwischen Reaktion und Reichsgründung. Innovationen / 7. In Wolfgang Neugebauer & Ralf Pröve (eds.) Agrarische Verfassung und politische Struktur. Studien zur Gesellschaftsgeschichte Preußens 1700-1918. ( pp. 287-324 Berlin
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Spätes 19. Jahrhundert (1850-1918); 1850-1871; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Mittlere Provinzen; Mark Brandenburg; Berlin; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Regentschaft / Hof / Dynastie; Ministerien / Regierungen / Kabinette / Staatsrat; Allgemein; Militär / Kriegswesen; Militärpolitik / Militärverwaltung / Heeresverfassung; Streitkräfte / Soldaten / Offiziere


gesamtes Dokument zeigen (1999). Leben und Arbeiten auf märkischem Sand. Wege in die Gesellschaftsgeschichte Brandenburgs 1700-1914. In Ralf Pröve & Bernd Kölling (eds.). Bielefeld:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Mittlere Provinzen; Mark Brandenburg; Gesamtregion / Provinz / Kurmark; Gesellschaft / Soziale Ordnung / Alltag; Allgemein


Prutz, Hans
gesamtes Dokument zeigen Prutz, Hans (1900-1902). Preußische Geschichte. Stuttgart:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Allgemeiner Teil; Gesamtdarstellungen / Handbücher; Länder / Staaten


Püschel Almuth
gesamtes Dokument zeigen (1993). Brandenburg in der NS-Zeit. Studien und Dokumente. Dietrich Eichholtz (eds.). Potsdam:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 20. Jahrhundert ; Frühes 20. Jahrhundert ; 1933-1947; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Mittlere Provinzen; Mark Brandenburg; Gesamtregion / Provinz / Kurmark; Allgemeiner Teil; Gesamtdarstellungen / Handbücher; Provinzen / Regionen


Puhle, Hans-Jürgen
gesamtes Dokument zeigen Puhle, Hans-Jürgen (1975). Agrarische Interessenpolitik und preußischer Konservativismus im Wilhelminischen Reich (1893-1914). Ein Beitrag zur Analyse des.. 2., verbesserte Auflage Schriftenreihe des Forschungsinstituts der Friedrich-Ebert-Stiftung / Band 51, Bonn:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Spätes 19. Jahrhundert (1850-1918); 1871-1918; 1890-1918; 1890-1914; Deutschland / Deutsches Reich; Gesamt; Parlamentarismus / Stände / Assoziation; Parteien; Konservative Parteien; Verbände / Interessenvertretungen; Agrarische Verbände; Politische Ideen und Bewegungen / Politisches Denken / Politische Kultur; Politische Bewegungen und Ideen; Konservatismus; Nationalismus / Nationale Bewegung; Wirtschaft; Landwirtschaft


gesamtes Dokument zeigen Schissler, Hanna (1980). Die Junker. Zur Sozialgeschichte und historischen Bedeutung der agrarischen Elite in Preußen. Geschichte und Gesellschaft, Sonderheft / Band 6. In Hans-Jürgen Puhle & Hans-Ulrich Wehler (eds.) Preußen im Rückblick. ( pp. 89-122 Göttingen
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Gutsherrschaft / Domänenverwaltung; Gesellschaft / Soziale Ordnung / Alltag; Soziale Ordnung / Sozialstruktur / Soziale Schichten; Soziale Schichten; Führungsschichten / Eliten; Adel


gesamtes Dokument zeigen Boldt, Hans (1980). Die preußische Verfassung vom 31. Januar 1850. Probleme ihrer Interpretation. Geschichte und Gesellschaft, Sonderheft / Band 6. In Hans-Jürgen Puhle & Hans-Ulrich Wehler (eds.) Preußen im Rückblick. ( pp. 224-246 Göttingen
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Spätes 19. Jahrhundert (1850-1918); 1850-1871; 1850-1858; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Staatsordnung / Herrschaftssystem / Verfassung; Verfassung / Konstitutionalismus; Rechtsordnung / Gesetzgebung; Allgemein


gesamtes Dokument zeigen Thadden, Rudolf von (1980). Kirche im Schatten des Staates. Zur Problematik der evangelischen Kirche in der preußischen Geschichte. Geschichte und Gesellschaft, Sonderheft / Band 6. In Hans-Jürgen Puhle & Hans-Ulrich Wehler (eds.) Preußen im Rückblick. ( pp. 146-175 Göttingen
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Religion / Kirche; Evangelische Kirchen


gesamtes Dokument zeigen Flemming, Jens (1980). Obrigkeitsstaat, Koalitionsrecht und Landarbeiterschaft. Zur Entwicklung des ländlichen Arbeitsrechts in Preußen zwischen Vormärz und Reichsgrün.. Geschichte und Gesellschaft, Sonderheft / Band 6. In Hans-Jürgen Puhle & Hans-Ulrich Wehler (eds.) Preußen im Rückblick. ( pp. 247-272 Göttingen
DE: Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Umfassende Darstellungen ; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Rechtsordnung / Gesetzgebung; Recht / Rechtsordnung; Gesellschaft / Soziale Ordnung / Alltag; Sozialpolitik / Soziale Frage / Sozialer Protest / Armut; Soziale Ordnung / Sozialstruktur / Soziale Schichten; Soziale Schichten; Landbevölkerung / Bauern


gesamtes Dokument zeigen Bade, Klaus-J. (1980). Politik und Ökonomie der Ausländerbeschäftigung im preußischen Osten 1885-1914. Die Internationalisierung des Arbeitsmarkts im.. Geschichte und Gesellschaft, Sonderheft / Band 6. In Hans-Jürgen Puhle & Hans-Ulrich Wehler (eds.) Preußen im Rückblick. ( pp. 273-299 Göttingen
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Spätes 19. Jahrhundert (1850-1918); 1871-1918; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Östliche Provinzen; Gesamtregion; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Rechtsordnung / Gesetzgebung; Gesetzgebung; Gesellschaft / Soziale Ordnung / Alltag; Soziale Ordnung / Sozialstruktur / Soziale Schichten; Minderheiten / Ausländer / Polen; Allgemein; Wirtschaft; Wirtschaftsordnung / Wirtschaftspolitik / Märkte; Arbeit / Löhne / Berufe; Land / Siedlung / Bevölkerung; Demographie / Bevölkerungs- und Nationalitätenpolitik


gesamtes Dokument zeigen Puhle, Hans-Jürgen (1980). Preußen. Entwicklung und Fehlentwicklung. Geschichte und Gesellschaft, Sonderheft / Band 6. In Hans-Jürgen Puhle & Hans-Ulrich Wehler (eds.) Preußen im Rückblick. ( pp. 11-42 Göttingen
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Allgemeiner Teil; Historische Wirkungen / Preußentum / Preußenbild


gesamtes Dokument zeigen Puhle, Hans-Jürgen (1980). Preußen. Entwicklung und Fehlentwicklung. Geschichte und Gesellschaft, Sonderheft / Band 6. In Hans-Jürgen Puhle & Hans-Ulrich Wehler (eds.) Preußen im Rückblick. ( pp. 11-42 Göttingen
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Allgemeiner Teil; Historische Wirkungen / Preußentum / Preußenbild


gesamtes Dokument zeigen (1980). Preußen im Rückblick. Geschichte und Gesellschaft, Sonderheft / Band 6, In Hans-Jürgen Puhle & Hans-U Wehler (eds.). Göttingen:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Allgemeiner Teil; Gesamtdarstellungen / Handbücher; Länder / Staaten; Allgemeine Aufsatzsammlungen / Festschriften


gesamtes Dokument zeigen Messerschmidt, Manfred (1980). Preußens Militär in seinem gesellschaftlichen Umfeld. Geschichte und Gesellschaft, Sonderheft / Band 6. In Hans-Jürgen Puhle & Hans-Ulrich Wehler (eds.) Preußen im Rückblick. ( pp. 43-88 Göttingen
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Gesellschaft / Soziale Ordnung / Alltag; Soziale Ordnung / Sozialstruktur / Soziale Schichten; Allgemein; Militär / Kriegswesen; Streitkräfte / Soldaten / Offiziere


gesamtes Dokument zeigen Berdahl, Robert M. (1980). Preußischer Adel. Paternalismus als Herrschaftssystem. Geschichte und Gesellschaft, Sonderheft / Band 6. In Hans-Jürgen Puhle & Hans-Ulrich Wehler (eds.) Preußen im Rückblick. ( pp. 123-145 Göttingen
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Gesellschaft / Soziale Ordnung / Alltag; Soziale Ordnung / Sozialstruktur / Soziale Schichten; Soziale Schichten; Adel


gesamtes Dokument zeigen Vogel, Barbara (1980). Reformpolitik in Preußen 1807-1820. Geschichte und Gesellschaft, Sonderheft / Band 6. In Hans-Jürgen Puhle & Hans-Ulrich Wehler (eds.) Preußen im Rückblick. ( pp. 202-223 Göttingen
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Frühes 19. Jahrhundert (1786-1850); Umfassende Darstellungen ; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Innere Politik / Politische Ereignisse; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Allgemein


gesamtes Dokument zeigen Möller, Horst (1980). Wie aufgeklärt war Preußen?. Geschichte und Gesellschaft, Sonderheft / Band 6. In Hans-Jürgen Puhle & Hans-Ulrich Wehler (eds.) Preußen im Rückblick. ( pp. 176-201 Göttingen
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Frühe Neuzeit (15.-18. Jahrhundert); 18. Jahrhundert ; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Allgemeiner Teil; Historische Wirkungen / Preußentum / Preußenbild; Politische Ideen und Bewegungen / Politisches Denken / Politische Kultur; Politische Kultur und politisches Bewußtsein; Geistiges Leben / Kunst / Kultur; Allgemein


gesamtes Dokument zeigen Ullmann, Hans-Peter (1980). Zur Rolle industrieller Interessenorganisationen in Preußen und Deutschland bis zum Ersten Weltkrieg. Geschichte und Gesellschaft, Sonderheft / Band 6. In Hans-Jürgen Puhle & Hans-Ulrich Wehler (eds.) Preußen im Rückblick. ( pp. 300-323 Göttingen
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Spätes 19. Jahrhundert (1850-1918); Umfassende Darstellungen ; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Deutschland / Deutsches Reich; Gesamt; Parlamentarismus / Stände / Assoziation; Verbände / Interessenvertretungen; Allgemein


Puhle, Matthias
gesamtes Dokument zeigen (1998). Freiheit, Bürger, Revolution. Die Region Sachsen-Anhalt 1847-1849. Magdeburger Museumshefte / 10, In Werner Freitag & Matthias Puhle (eds.). Bielefeld:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Frühes 19. Jahrhundert (1786-1850); 1815-1850; 1848-1849; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Mittlere Provinzen; Sachsen; Gesamtregion / Provinz ; Innere Politik / Politische Ereignisse


Pyta, Wolfram
gesamtes Dokument zeigen Pyta, Wolfram (1991). Landwirtschaftliche Interessenpolitik im deutschen Kaiserreich. Der Einfluß agrarischer Interessen auf die Neuordnung der Finan.. Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Beiheft / 97, Stuttgart:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Spätes 19. Jahrhundert (1850-1918); 1871-1918; 1871-1890; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Westliche Provinzen; Rheinland; Gesamtregion / Provinz; Westfalen; Gesamtregion / Provinz; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Provinzen / Bezirke / Kreise; Allgemein; Finanzverwaltung / Staatshaushalt / Steuern; Wirtschaft; Wirtschaftsordnung / Wirtschaftspolitik / Märkte; Landwirtschaft


gesamtes Dokument zeigen Pyta, Wolfram (2000). Von der Entente Cordiale zur Aufkündigung der Bündnispartnerschaft. Die preußisch-britischen Allianzbeziehungen im Siebenjährig.. Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Neue Folge , 10, 1-48
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Frühe Neuzeit (15.-18. Jahrhundert); 18. Jahrhundert ; Spätes 18. Jahrhundert ; 1740-1763; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Europa / Westliche Welt; Westeuropa / Westliche Welt; Großbritannien; Auswärtige Politik / Auswärtige Beziehungen / Staatensystem; Auswärtige Beziehungen / Staatensystem; Beziehungen zu europäischen Staaten; Verträge / Bündnisse / Kongresse / Völkerrecht


Quaritsch, Helmut
gesamtes Dokument zeigen Morsey, Rudolf (1987). Politische Gesinnungsprüfung der Oberlandesgerichtspräsidenten in Preußen 1933. Ein Beitrag zur Gleichschaltung der Justiz zu B.. In W. Blümel, Detlef Merten & Helmut Quaritsch (eds.) Verwaltung im Rechtsstaat. Festschrift für C. H. Ule. ( pp. 209-222
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 20. Jahrhundert ; Frühes 20. Jahrhundert ; 1933-1947; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Beamtenschaft / Bürokratie; Justizverwaltung / Gerichte


Quarthal, Franz
gesamtes Dokument zeigen Overesch, Manfred (1980). Demokratie und Presse während der 48er Revolution in Preußen. In Franz Quarthal & Wilfried Setzler (eds.) Stadtverfassung, Verfassungsstaat, Pressepolitik. Festschrift für Eberhard Naujoks zum 65. Geburtstag. ( pp. 361-380 Sigmaringen
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Frühes 19. Jahrhundert (1786-1850); 1815-1850; 1848-1849; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Politische Ideen und Bewegungen / Politisches Denken / Politische Kultur; Politische Bewegungen und Ideen; Demokratische Bewegung / Jakobinismus; Öffentlichkeit / Publizistik / Kommunikation; Publizistik / Medien; Presse / Zeitungen


Raabe, Paul
gesamtes Dokument zeigen (1995). Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland.. In Bernhard Fabian; Severin Corsten (Ed.). Friedhilde Krause (eds.). Hildesheim:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Mittlere Provinzen; Mark Brandenburg; Berlin; Allgemeiner Teil; Hilfsmittel der Forschung; Archive / Bibliotheken / Museen; Bibliotheken; Öffentlichkeit / Publizistik / Kommunikation; Publizistik / Medien; Buchwesen / Literatur; Geistiges Leben / Kunst / Kultur; Museen / Bibliotheken / Archive


Rachel, Hugo
gesamtes Dokument zeigen Rachel, Hugo (1905). Der Große Kurfürst und die ostpreußischen Stände 1640-1688. Staats- und socialwissenschaftliche Forschungen / Band 24, Heft 1, Leipzig:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Frühe Neuzeit (15.-18. Jahrhundert); 17. Jahrhundert ; Spätes 17. Jahrhundert ; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Östliche Provinzen; Preußen; Ostpreußen / Herzogtum; Allgemeiner Teil; Biographische Schriften; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Regentschaft / Hof / Dynastie; Parlamentarismus / Stände / Assoziation; Stände


gesamtes Dokument zeigen Rachel, Hugo (1927). Der Merkantilismus in Brandenhurg-Preußen. Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte , 40, 221-260
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Frühe Neuzeit (15.-18. Jahrhundert); Umfassende Darstellungen; 18. Jahrhundert ; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Wirtschaft; Wirtschaftsordnung / Wirtschaftspolitik / Märkte


gesamtes Dokument zeigen Rachel, Hugo (1931). Das Berliner Wirtschaftsleben im Zeitalter des Frühkapitalismus. Berlinische Bücher / Band 3, Berlin:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Frühe Neuzeit (15.-18. Jahrhundert); Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Mittlere Provinzen; Mark Brandenburg; Berlin; Wirtschaft; Allgemein


gesamtes Dokument zeigen Rachel, Hugo, Papritz, Johannes & Wallich, Paul (1967). Berliner Groß-Kaufleute und Kapitalisten. Veröffentlichungen des Vereins für Geschichte der Mark Brandenburg / Band 32-34, In Johannes Schultze, Henry C. Wallich & Gerd Heinrich (eds.). Berlin:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Mittlere Provinzen; Mark Brandenburg; Berlin; Wirtschaft; Kaufleute / Unternehmer / Firmen


Rachfahl, Felix
gesamtes Dokument zeigen Rachfahl, Felix (1919). Die deutsche Politik Friedrich Wilhelms IV. im Winter 1848/ 49. Veröffentlichungen des Vereins für Geschichte der Mark Brandenburg, München:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Frühes 19. Jahrhundert (1786-1850); 1815-1850; 1848-1849; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Deutschland / Deutsches Reich; Gesamt; Allgemeiner Teil; Biographische Schriften; Auswärtige Politik / Auswärtige Beziehungen / Staatensystem; Auswärtige Beziehungen / Staatensystem; Beziehungen zu deutschen Staaten; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Staatsordnung / Herrschaftssystem / Verfassung; Allgemein; Verwaltung / Regierung / Hof; Regentschaft / Hof / Dynastie


gesamtes Dokument zeigen Rachfahl, Felix (1919). Preußen und Deutschland in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Recht und Staat in Geschichte und Gegenwart / Band 13, Tübingen:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Deutschland / Deutsches Reich; Gesamt; Allgemeiner Teil; Historische Wirkungen / Preußentum / Preußenbild


Radde, Gerd
gesamtes Dokument zeigen Radde, Gerd (1973). Fritz Karsen. Ein Berliner Schulreformer der Weimarer Zeit. Historische und Pädagogische Studien / Band 4, Berlin:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 20. Jahrhundert ; Frühes 20. Jahrhundert ; 1918-1933; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Mittlere Provinzen; Mark Brandenburg; Berlin; Allgemeiner Teil; Biographische Schriften; Bildung / Erziehung / Schule; Bildungspolitik ; Schulen / Unterricht; Allgemein


Radtke, Wolfgang
gesamtes Dokument zeigen Radtke, Wolfgang (1981). Die preußische Seehandlung zwischen Staat und Wirtschaft in der Frühphase der Industrialisierung. Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin / Band 30, Berlin:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Frühes 19. Jahrhundert (1786-1850); Umfassende Darstellungen ; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Finanzverwaltung / Staatshaushalt / Steuern; Wirtschaft; Industrie / Industrialisierung / Bergbau; Geld- und Finanzwirtschaft


gesamtes Dokument zeigen Radtke, Wolfgang (1993). Armut in Berlin. Die sozialpolitischen Ansätze Christian von Rothers und die Königliche Seehandlung im vormärzlichen Preußen. Berlin:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Frühes 19. Jahrhundert (1786-1850); 1815-1850; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Mittlere Provinzen; Mark Brandenburg; Berlin; Allgemeiner Teil; Biographische Schriften; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Beamtenschaft / Bürokratie; Ministerien / Regierungen / Kabinette / Staatsrat; Zentralverwaltung / Ministerien / Generaldirektorium ; Städte / Gemeinden / Selbstverwaltung; Finanzverwaltung / Staatshaushalt / Steuern; Gesellschaft / Soziale Ordnung / Alltag; Sozialpolitik / Soziale Frage / Sozialer Protest / Armut


Randelzhofer, Albrecht
gesamtes Dokument zeigen (1988). Rechtsentwicklungen in Berlin. 8 Vorträge, gehalten anläßlich der 750-Jahrfeier Berlins. In Friedrich Ebel & Albrecht Randelzhofer (eds.). Berlin:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Mittlere Provinzen; Mark Brandenburg; Berlin; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Rechtsordnung / Gesetzgebung; Recht / Rechtsordnung


Ranke, Leopold von
gesamtes Dokument zeigen (1873). Aus dem Briefwechsel Friedrich Wilhelms IV. mit Bunsen. Leopold v Ranke (eds.). Leipzig:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Umfassende Darstellungen ; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Allgemeiner Teil; Quellen / Dokumente; Korrespondenzen; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Regentschaft / Hof / Dynastie; Auswärtige Politik / Auswärtige Beziehungen / Staatensystem; Diplomatie / Diplomatischer Dienst


gesamtes Dokument zeigen Ranke, Leopold von (1875). Die deutschen Mächte und der Fürstenbund. Deutsche Geschichte von 1780-1790. 2. Auflage Sämmtliche Werke / Band 31, 32, Leipzig:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Frühe Neuzeit (15.-18. Jahrhundert); 18. Jahrhundert ; Spätes 18. Jahrhundert ; 1763-1786; Deutschland / Deutsches Reich; Gesamt; Auswärtige Politik / Auswärtige Beziehungen / Staatensystem; Allgemein


gesamtes Dokument zeigen Ranke, Leopold von (1877). Denkwürdigkeiten des Staatskanzlers Fürsten von Hardenberg. Leipzig:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Frühes 19. Jahrhundert (1786-1850); Umfassende Darstellungen ; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Allgemeiner Teil; Quellen / Dokumente; Werke / Schriften / Nachlässe; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Ministerien / Regierungen / Kabinette / Staatsrat; Allgemein


gesamtes Dokument zeigen Ranke, Leopold von (1877). Zur Kritik preußischer Memoiren. 2. Auflage Leopold von Ranke's Sämmtliche Werke / Band 24. Abhandlungen und Versuche. ( pp. 41-70 Leipzig
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Frühe Neuzeit (15.-18. Jahrhundert); 18. Jahrhundert ; Spätes 18. Jahrhundert ; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Allgemeiner Teil; Quellen / Dokumente; Memoiren / Autobiographien / Tagebücher


gesamtes Dokument zeigen Ranke, Leopold von (1879). Ursprung und Beginn der Revolutionskriege 1791 und 1792. 2. Auflage Leipzig:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Frühes 19. Jahrhundert (1786-1850); 1786-1815/22; 1786-1797; Europa / Westliche Welt; Gesamt; Westeuropa / Westliche Welt; Frankreich; Militär / Kriegswesen; Kriege / Militärische Konflikte


gesamtes Dokument zeigen Ranke, Leopold von (1930). Zwölf Bücher preußischer Geschichte. Gesamtausgabe der Deutschen Akademie. Leopold von Ranke's Werke, Georg Küntzel (eds.). München:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Frühe Neuzeit (15.-18. Jahrhundert); Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Allgemeiner Teil; Gesamtdarstellungen / Handbücher; Länder / Staaten



zurückweiter