aktuelle Liste: bibl. Angaben

zurückweiter

alternative Listen:

Kurzinfo

Damberg, Wilhelm
gesamtes Dokument zeigen Damberg, Wilhelm (1999). Kirche, Katholiken und Revolution in Westfalen 1848/ 49. Westfälische Forschungen , 49, 349-370
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Frühes 19. Jahrhundert (1786-1850); 1815-1850; 1848-1849; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Westliche Provinzen; Westfalen; Gesamtregion / Provinz; Innere Politik / Politische Ereignisse; Religion / Kirche; Katholische Kirche


Damm, Paul Friedrich
gesamtes Dokument zeigen Damm, Paul Friedrich (1909). Die Technischen Hochschulen Preußens. Ihre Entwicklung und gegenwärtige Verfassung. Berlin:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Umfassende Darstellungen ; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Bildung / Erziehung / Schule; Schulen / Unterricht; Mittelschulen / Berufsschulen / Technische Schulen / Gewerbeschulen; Universitäten / Hochschulen


Daniel, Ute
gesamtes Dokument zeigen Daniel, Ute (1989). Arbeiterfrauen in der Kriegsgesellschaft. Beruf, Familie und Politik im Ersten Weltkrieg. Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft / Band 84, Göttingen:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Spätes 19. Jahrhundert (1850-1918); 1871-1918; 1890-1918; 1914-1918; Deutschland / Deutsches Reich; Gesamt; Gesellschaft / Soziale Ordnung / Alltag; Soziale Ordnung / Sozialstruktur / Soziale Schichten; Soziale Gruppen; Familie ; Frauen / Geschlechterverhältnisse; Wirtschaft; Arbeit / Löhne / Berufe


gesamtes Dokument zeigen Daniel, Ute (1989). Die Vaterländischen Frauenvereine in Westfalen. Westfälische Forschungen , 39, 158-179
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Umfassende Darstellungen ; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Westliche Provinzen; Westfalen; Gesamtregion / Provinz; Parlamentarismus / Stände / Assoziation; Vereine / Verbindungen / Gesellschaften; Vereinswesen; Gesellschaft / Soziale Ordnung / Alltag; Soziale Ordnung / Sozialstruktur / Soziale Schichten; Soziale Gruppen; Frauen / Geschlechterverhältnisse


Dann, Otto
gesamtes Dokument zeigen Schieder, Theodor (1986). Friedrich der Große - eine Integrationsfigur des deutschen Nationalbewußtseins im 18. Jahrhundert. Studien zur Geschichte des neunzehnten Jahrhunderts / Band 14. Otto Dann (eds.) Nationalismus in vorindustrieller Zeit. ( pp. 113-127 München
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Frühe Neuzeit (15.-18. Jahrhundert); 18. Jahrhundert ; Spätes 18. Jahrhundert ; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Deutschland / Deutsches Reich; Gesamt; Allgemeiner Teil; Biographische Schriften; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Regentschaft / Hof / Dynastie; Politische Ideen und Bewegungen / Politisches Denken / Politische Kultur; Politische Bewegungen und Ideen; Nationalismus / Nationale Bewegung


Danneil, Friedrich
gesamtes Dokument zeigen Danneil, Friedrich (1876). Geschichte des evangelischen Dorfschulwesens im Herzogtum Magdeburg. Halle:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Mittlere Provinzen; Sachsen; Herzogtum Magdeburg ; Bildung / Erziehung / Schule; Schulen / Unterricht; Volksschulen


Dascher, Ottfried
gesamtes Dokument zeigen (1998). Petitionen und Barrikaden. Rheinische Revolutionen 1848/ 49. Veröffentlichungen der staatlichen Archive des Landes Nordrhein-Westfalen, In Ottfried Dascher & Everhard Kleinertz (eds.). Münster:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Frühes 19. Jahrhundert (1786-1850); 1815-1850; 1848-1849; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Westliche Provinzen; Rheinland; Gesamtregion / Provinz; Allgemeiner Teil; Quellen / Dokumente; Quellensammlungen; Innere Politik / Politische Ereignisse


de Vries, Jürgen
gesamtes Dokument zeigen de Vries, Jürgen (1989). Bismarck und das Herzogtum Lauenburg. Die Eingliederung Lauenburgs in Preußen 1865-1876. Quellen und Forschungen zur Geschichte Schleswig-Holsteins / Band 94, Neumünster:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Spätes 19. Jahrhundert (1850-1918); Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Westliche Provinzen; Herzogtum Lauenburg; Allgemeiner Teil; Biographische Schriften; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Ministerien / Regierungen / Kabinette / Staatsrat; Regierungen / Kabinette / Geheimer Rat; Provinzen / Bezirke / Kreise; Allgemein


Deeters, Walter
gesamtes Dokument zeigen Deeters, Walter (1986). Fridericianische Bilanz in Ostfriesland. Emder Jahrbuch , 66, 136-151
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Frühe Neuzeit (15.-18. Jahrhundert); 18. Jahrhundert ; Spätes 18. Jahrhundert ; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Westliche Provinzen; Hannover / Niedersachsen; Fürstentum Ostfriesland ; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Regentschaft / Hof / Dynastie; Provinzen / Bezirke / Kreise; Allgemein


Dehio, Ludwig
gesamtes Dokument zeigen Dehio, Ludwig (1948). Gleichgewicht oder Hegemonie. Betrachtungen über ein Grundproblem der neueren Staatengeschichte. Krefeld:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Europa / Westliche Welt; Gesamt; Auswärtige Politik / Auswärtige Beziehungen / Staatensystem; Auswärtige Beziehungen / Staatensystem; Allgemein


gesamtes Dokument zeigen Dehio, Ludwig (1961). Der Zusammenhang der preußisch-deutschen Geschichte 1640-1945. Studien und Berichte der Katholischen Akademie in Bayern / Heft 14. Gibt es ein deutsches Geschichtsbewußtsein?. ( pp. 65-90 Würzburg
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Deutschland / Deutsches Reich; Gesamt; Historische Wirkungen / Preußentum / Preußenbild


gesamtes Dokument zeigen Dehio, Ludwig (1961). Friedrich Wilhelm IV. Ein Baukünstler der Romantik. Kunstwissenschaftliche Studien / Band 30, München:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Umfassende Darstellungen ; Frühes 19. Jahrhundert (1786-1850); 1815-1850; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Allgemeiner Teil; Biographische Schriften; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Regentschaft / Hof / Dynastie; Geistiges Leben / Kunst / Kultur; Architektur / Bildende Kunst


Deist, Wilhelm
gesamtes Dokument zeigen Deist, Wilhelm (1980). Zur Geschichte des preußischen Offizierskorps 1888-1918. Deutsche Führungsschichten in der Neuzeit / Band 11. Hanns Hubert Hofmann (eds.) Das deutsche Offizierskorps 1860-1960. Büdinger Vorträge 1977. ( pp. 39-57 Boppard
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Spätes 19. Jahrhundert (1850-1918); 1871-1918; 1890-1918; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Militär / Kriegswesen; Streitkräfte / Soldaten / Offiziere


gesamtes Dokument zeigen Berghahn, Volker R. & Deist, Wilhelm (1988). Rüstung im Zeichen der wilhelminischen Weltpolitik. Grundlegende Dokumente 1890-1914. Düsseldorf:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Spätes 19. Jahrhundert (1850-1918); 1871-1918; 1890-1918; 1890-1914; Deutschland / Deutsches Reich; Gesamt; Allgemeiner Teil; Quellen / Dokumente; Quellensammlungen; Auswärtige Politik / Auswärtige Beziehungen / Staatensystem; Allgemein; Militär / Kriegswesen; Militärpolitik / Militärverwaltung / Heeresverfassung


Delbrück, Hans
gesamtes Dokument zeigen Delbrück, Hans (1902). Erinnerungen, Aufsätze und Reden. Berlin:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Allgemeiner Teil; Allgemeine Aufsatzsammlungen / Festschriften


gesamtes Dokument zeigen Delbrück, Hans (1907). Der preußische Offiziersstand. 2. Auflage Historische und Politische Aufsätze. ( pp. 317-334 Berlin
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Militär / Kriegswesen; Streitkräfte / Soldaten / Offiziere


gesamtes Dokument zeigen Delbrück, Hans (1907). Historische und Politische Aufsätze. 2. Auflage Berlin:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Allgemeiner Teil; Allgemeine Aufsatzsammlungen / Festschriften


gesamtes Dokument zeigen Delbrück, Hans (1908). Das Leben des Feldmarschalls Grafen Neidhardt von Gneisenau. 3., verbesserte Auflage Berlin:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Frühes 19. Jahrhundert (1786-1850); Umfassende Darstellungen ; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Allgemeiner Teil; Biographische Schriften; Militär / Kriegswesen; Allgemein


gesamtes Dokument zeigen Delbrück, Hans (1920). Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte. Berlin:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Militär / Kriegswesen; Kriege / Militärische Konflikte


Delbrück, Rudolf von
gesamtes Dokument zeigen Delbrück, Rudolf von (1905). Lebenserinnerungen. Leipzig:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Umfassende Darstellungen ; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Allgemeiner Teil; Quellen / Dokumente; Memoiren / Autobiographien / Tagebücher; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Beamtenschaft / Bürokratie; Ministerien / Regierungen / Kabinette / Staatsrat; Zentralverwaltung / Ministerien / Generaldirektorium


Demeter, Karl
gesamtes Dokument zeigen Demeter, Karl (1957). Die militärische Führungsschicht Deutschlands. Eine historisch-soziologische Studie. Jahrbuch der Ranke-Gesellschaft / Band 3. Führungsschicht und Eliteproblem. Konferenz der Ranke-Gesellschaft. Vereinigung für Geschichte im öffentlichen Leben. ( pp. 100-114 Frankfurt am Main
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Deutschland / Deutsches Reich; Gesamt; Militär / Kriegswesen; Streitkräfte / Soldaten / Offiziere


gesamtes Dokument zeigen Demeter, Karl (1965). Das deutsche Offizierkorps in Gesellschaft und Staat 1650-1945. 4., erweiterte Auflage Frankfurt am Main:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Deutschland / Deutsches Reich; Gesamt; Militär / Kriegswesen; Streitkräfte / Soldaten / Offiziere


Demps, Laurenz
gesamtes Dokument zeigen Demps, Laurenz (1987). Der Einfluß der inneren Funktion der Armee auf den Ausbau der Garnisonstadt Berlin bis 1918. Militärgeschichte , 26, 254-258
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Mittlere Provinzen; Mark Brandenburg; Berlin; Militär / Kriegswesen; Streitkräfte / Soldaten / Offiziere


gesamtes Dokument zeigen Demps, Laurenz, Materna, Ingo, Müller-Mertens, Eckhard & [u.a.] (1987). Geschichte Berlins. Von den Anfängen bis 1945. Berlin (Ost):
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Mittlere Provinzen; Mark Brandenburg; Berlin; Allgemeiner Teil; Gesamtdarstellungen / Handbücher; Städte / Siedlungen


gesamtes Dokument zeigen Demps, Laurenz (1994). Berlin-Wilhelmstraße. Eine Topographie preußisch-deutscher Macht. Berlin:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); Umfassende Darstellungen ; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Mittlere Provinzen; Mark Brandenburg; Berlin; Deutschland / Deutsches Reich; Gesamt; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Ministerien / Regierungen / Kabinette / Staatsrat; Allgemein; Geistiges Leben / Kunst / Kultur; Architektur / Bildende Kunst


Deppermann, Klaus
gesamtes Dokument zeigen Deppermann, Klaus (1961). Der hallesche Pietismus und der preußische Staat unter Friedrich III. (I.). Göttingen:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Frühe Neuzeit (15.-18. Jahrhundert); 18. Jahrhundert ; Frühes 18. Jahrhundert ; 1688-1713; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Allgemein; Religion / Kirche; Pietismus


gesamtes Dokument zeigen Deppermann, Klaus (1980). Die Kirchenpolitik des Großen Kurfürsten. Pietismus und Neuzeit , 6, 99-114
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Frühe Neuzeit (15.-18. Jahrhundert); 17. Jahrhundert ; Spätes 17. Jahrhundert ; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Allgemeiner Teil; Biographische Schriften; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Regentschaft / Hof / Dynastie; Religion / Kirche; Religionspolitik / Kirchenverwaltung / Gesetzgebung


Determann, Andreas
gesamtes Dokument zeigen (1994). Verdrängung und Vernichtung der Juden in Westfalen. Forum Regionalgeschichte / 3, In Arno Herzig, Karl Teppe & Andreas Determann (eds.). Münster:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 20. Jahrhundert ; Frühes 20. Jahrhundert ; Umfassende Darstellungen; 1933-1947; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Westliche Provinzen; Westfalen; Gesamtregion / Provinz; Gesellschaft / Soziale Ordnung / Alltag; Soziale Ordnung / Sozialstruktur / Soziale Schichten; Minderheiten / Ausländer / Polen; Juden


Dette, Erwin
gesamtes Dokument zeigen Dette, Erwin (1914). Friedrich der Große und sein Heer. Göttingen:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Frühe Neuzeit (15.-18. Jahrhundert); 18. Jahrhundert ; Spätes 18. Jahrhundert ; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Allgemeiner Teil; Biographische Schriften; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Regentschaft / Hof / Dynastie; Militär / Kriegswesen; Streitkräfte / Soldaten / Offiziere


Dettke, Barbara
gesamtes Dokument zeigen Dettke, Barbara (1995). Die asiatische Hydra. Die Cholera von 1830/ 31 in Berlin und den preußischen Provinzen Posen, Preußen und Schlesien. Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin / 89, Berlin:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Frühes 19. Jahrhundert (1786-1850); 1815-1850; 1830-1840; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Mittlere Provinzen; Mark Brandenburg; Berlin; Östliche Provinzen; Preußen; Gesamtregion / Provinz; Schlesien; Gesamtregion / Provinz; Provinz Posen; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Allgemein; Gesellschaft / Soziale Ordnung / Alltag; Sozialpolitik / Soziale Frage / Sozialer Protest / Armut; Wissenschaften / Technik; Wissenschaftsdisziplinen; Naturwissenschaften / Medizin


Deuerlein, Ernst
gesamtes Dokument zeigen (1970). Reichsgründung 1870/ 71. Tatsachen-Kontroversen-Interpretationen. In Theodor Schieder & Ernst Deuerlein (eds.). Stuttgart:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Spätes 19. Jahrhundert (1850-1918); 1871-1918; 1871-1890; Deutschland / Deutsches Reich; Gesamt; Innere Politik / Politische Ereignisse; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Allgemein


Deutsch, Harold C.
gesamtes Dokument zeigen Deutsch, Harold C. (1969). Verschwörung gegen den Krieg. Der Widerstand in den Jahren 1939-1940. 2. Auflage München:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 20. Jahrhundert ; Frühes 20. Jahrhundert ; 1933-1947; Deutschland / Deutsches Reich; Gesamt; Politische Ideen und Bewegungen / Politisches Denken / Politische Kultur; Politische Bewegungen und Ideen; Widerstand / Politische Emigration; Militär / Kriegswesen; Kriege / Militärische Konflikte


Deutsch, Reinhard
gesamtes Dokument zeigen Klemm, Volker (1998). Von der Königlichen Akademie des Landbaus in Möglin zur Landwirtschaftlich-Gärtnerischen Fakultät der Humboldt-Universität zu B.. Berlin:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); Umfassende Darstellungen ; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Mittlere Provinzen; Mark Brandenburg; Gesamtregion / Provinz / Kurmark; Berlin; Wirtschaft; Landwirtschaft; Bildung / Erziehung / Schule; Universitäten / Hochschulen; Wissenschaften / Technik; Akademien / Institute / Wissenschaftliche Gesellschaften


Deutsches Marine-Institut
gesamtes Dokument zeigen Born, Karl Erich (1975). Die politischen Testamente Friedrichs des Großen. Seemacht und Geschichte. Festschrift zum 80. Geburtstag von Friedrich Ruge. ( pp. 13-28 Bonn
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Frühe Neuzeit (15.-18. Jahrhundert); 18. Jahrhundert ; Spätes 18. Jahrhundert ; 1763-1786; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Allgemeiner Teil; Biographische Schriften; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Regentschaft / Hof / Dynastie; Politische Ideen und Bewegungen / Politisches Denken / Politische Kultur; Politisches Denken / Politische Philosophie


Dick, Wolfgang R.
gesamtes Dokument zeigen (2000). 300 Jahre Astronomie in Berlin und Potsdam. Eine Sammlung von Aufsätzen aus Anlaß des Gründungsjubiläums der Berliner Sternwart.. Acta Historica Astronomiae / Vol. 8, In Wolfgang R. Dick & Klaus Fritze (eds.). Frankfurt am Main:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Mittlere Provinzen; Mark Brandenburg; Gesamtregion / Provinz / Kurmark; Berlin; Wissenschaften / Technik; Wissenschaftsdisziplinen; Naturwissenschaften / Medizin; Akademien / Institute / Wissenschaftliche Gesellschaften


Dickmann, Fritz
gesamtes Dokument zeigen Dickmann, Fritz (1929). Militärpolitische Beziehungen zwischen Preußen und Sachsen 1866-1870. Ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte des Norddeutschen B.. Forschungen zur mittelalterlichen und neueren Geschichte / Band 4, München:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Spätes 19. Jahrhundert (1850-1918); 1850-1871; 1866-1871; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Deutschland / Deutsches Reich; Sachsen; Auswärtige Politik / Auswärtige Beziehungen / Staatensystem; Auswärtige Beziehungen / Staatensystem; Beziehungen zu deutschen Staaten; Militär / Kriegswesen; Militärpolitik / Militärverwaltung / Heeresverfassung


Diefendorf, Jeffry M.
gesamtes Dokument zeigen Diefendorf, Jeffry M. (1980). Businessmen and Politics in the Rhineland, 1789-1834. Princeton:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Frühes 19. Jahrhundert (1786-1850); Umfassende Darstellungen ; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Westliche Provinzen; Rheinland; Gesamtregion / Provinz; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Provinzen / Bezirke / Kreise; Allgemein; Wirtschaft; Kaufleute / Unternehmer / Firmen


Diehlmann, Hans Heinz
gesamtes Dokument zeigen (1992). Erbhuldigungsakten des Herzogtums und Königreichs Preußen. Sonderschriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen / 45, Hans H Diehlmann (eds.). Hamburg:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Frühe Neuzeit (15.-18. Jahrhundert); Umfassende Darstellungen; Preußen / Kurbrandenburg; Provinzen; Östliche Provinzen; Preußen; Ostpreußen / Herzogtum; Westpreußen; Allgemeiner Teil; Hilfsmittel der Forschung; Archive / Bibliotheken / Museen; Archive; Parlamentarismus / Stände / Assoziation; Stände


Diersche, Ludwig
gesamtes Dokument zeigen Diersche, Ludwig (1969). Sicherheitskräfte in Preußen zu Beginn der Weimarer Republik. Aus Politik und Zeitgeschichte , 31-55
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 20. Jahrhundert ; Frühes 20. Jahrhundert ; 1918-1933; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Polizei; Militär / Kriegswesen; Streitkräfte / Soldaten / Offiziere


Dieterici, C. F. W.
gesamtes Dokument zeigen Dieterici, C. F. W. (1846). Der Volkswohlstand im preußischen Staate. Berlin:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Frühes 19. Jahrhundert (1786-1850); 1815-1850; 1840-1847; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Allgemeiner Teil; Quellen / Dokumente; Einzelschriften / Zeitgenössische Publikationen; Gesellschaft / Soziale Ordnung / Alltag; Sozialpolitik / Soziale Frage / Sozialer Protest / Armut


Dieterici, Carl
gesamtes Dokument zeigen Dieterici, Carl (1875). Zur Geschichte der Steuerreform in Preußen 1810-1820. Berlin:
DE: Neuzeit / Übergreifende Darstellungen; Neuere Geschichte (18./19.-20. Jahrhundert); 19. Jahrhundert (1786-1918); Frühes 19. Jahrhundert (1786-1850); Umfassende Darstellungen ; Preußen / Kurbrandenburg; Gesamtstaat; Staat / Rechtsordnung / Verfassung; Verwaltung / Regierung / Hof; Finanzverwaltung / Staatshaushalt / Steuern; Rechtsordnung / Gesetzgebung; Gesetzgebung



zurückweiter